
Eingestellt: | 2016-04-14 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-04-02 |
HE © Horst Ender | |
Nach einem ausgiebigen Schitourentag nachts nochmals vor die Hütte und es hatte tatsächlich Wolkenlücken gegeben Da war die Kamera schnell rausgeholt und mit schnellen Schrittes einen geeigneten Platz aufgesucht. Liebe grüße Horst |
|
Technik: | Olympus E-M1, 8mm (entsprechend 16mm Kleinbild) 20 Sek., f/1.8, ISO 1000 Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich, Antischock, Stativ, |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 795.5 kB 1602 x 975 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
Teilnehmer Landschaftsbild des Monats April 2016 |
Ansichten: | 196 durch Benutzer574 durch Gäste |
Schlagwörter: | nacht polarlicht landschaft schnee langzeitbelichtung offenblende |
Gebiet | Norwegen |
Rubrik Landschaften: |
ich freue mich dass Du den Norden und auch Nordlicht erleben konntest. Von der Bildgestaltung her ist Dein Bild richtig gut. Das Fremdlicht von der Ortschaft ist schon krass, da sieht der Senosr immer viel mehr als unser Auge. Über die Farben des Nordlichtes bin ich etwas erstaunt, der Farbton kommt mir etwas ungewöhnlich vor. Himmel und Schnee haben aber noch einen Blauton. War das Bild in der späten Dämmerung entstanden, also bevor es völlig dunkel war. Dann könnte die Farbkombination stimmen.
Viele Grüße
Klaus
da ich noch nie ( noch nicht, aber demnächst...) Nordlicht gesehen habe, kann ich zu der Natürlichkeit nichts sagen. Jedenfalls gefällt mir persönlich das Foto außerordentlich gut mit samt seinen Farben.
LG ANgela
Danke für die Kommentare! Es freut mich dass das Bild einigen hier gefällt, so auch mir!
Das gelbe Licht kommt vom Städtchen Orsta das Verwaltungszentrum von Romsdal!
Zu dieser Jahreszeit und zum Aufnahmezeitpunkt ist selbst dort kein Sonnenuntergangslicht sichtbar
Liebe Grüße
Horst
Feine Arbeit,so einem Himmelsspektskel beizuwohnen ist schon was besonderes.
Was die Fae´rben betrifft kann ich jetzt nichts unnatürliches sehen,ein Freund
von mir hat Bilder die beinahe das gesammte Farbspektrum bedienen

Wie auch immer,mir gefällt das richtig gut.
Gruß Alex
ich habe lange, sehr lange überlegt, ob ich etwas zu Deinem Bild schreibe und muss voranstellen, dass ich sehr oft vor Deinen Bildern sitze, staune und in Deinen gekonnten "Landschaften" schwelge. Aber dieses Bild trifft nicht meinen Geschmack - und auch auf die Gefahr hin, dass ich mit meiner Meinung allein stehe, hätte ich ein paar kritische Anmerkungen bzw. Fragen. Sehr gut am Bild gefällt mir die Gestaltung des Vordergrundes bzw. der Bildaufbau - mit den Farben des Himmels kann ich leider gar nichts anfangen. Das Polarlicht hat einen Stich ins Türkis (außer bei einigen Bildern hier im Forum habe ich noch nie türkisfarbenes Polarlicht gesehen) und geht dann in gelb über. Klar ist, dass derartige Langzeitbelichtungen immer Dinge und Farben sichtbar machen, die unser Auge schon längst nicht mehr wahrnimmt. Aber woher rührt das Gelb - ist das Zivilisationslicht? Denn wenn es von der untergegengenen Sonne herrührt, müßte es rötlich sein, so wirkt das Himmelsszenario auf mich leider unnatürlich - sorry!
Viele Grüße
Jutta
ZU diesem Erlebnis UND zum tollen BIld!
Viele Grüße
Reinhold
Das hat sich aber gelohnt nochmal vor die Tür zu treten! Und schlafen kann man später wenn es hell wird immer noch.
LG Eckhard
Himmel, das sind Farben! Und in der Wolkenlücke das Glitzern des Alls! Wieder so eine Aufnahme von Dir, die einfach nur staunen lässt! Bor allem: Wie klein ist doch der Mensch...
Viele Grüße
Wera
Gruß angelika