
Eingestellt: | 2008-03-05 |
---|---|
RK © Ralf Kistowski | |
Aufnahme vom 03.02.2008: Es dauerte noch eine ganze Weile, bis der Adler begann, wirklich zu fressen... Die ganze Zeit hatten wir gehofft, dass sich vielleicht noch ein adulter Adler zu dem Jungvogel gesellt - oder ein paar Kolkraben, die wir zuvor rufen hörten... Bei Vögeln am Boden und auch auf dem Wasser erlebe ich es regelmäßig, dass sich, sobald sich der erste Vogel halbwegs sicher fühlt, bald weitere Vögel dazugesellen. In Gesellschaft scheinen sie sich stets sicherer zu fühlen. Leider blieb der Jungadler alleine - doch der Tag hat sich für uns allemal gelohnt!!! Ich hoffe, ich konnte Euch mit der Serie über den Adleransitz ein wenig von dem Erlebten vermitteln. Einige weitere Aufnahmen werde ich in der nächsten Zeit sicher noch auf meiner HP hochladen. PS.: Der Adler hat in etwa den halben Fuchs aufgefressen... VG, Ralf |
|
Technik: | D200, 300/2,8 mit TC 1,4, ISO 200, f 6,3, 1/640 sec. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 248.6 kB 980 x 657 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer245 durch Gäste906 im alten Zähler |
Schlagwörter: | alle bilder greifvoegel habichtartige haliaeetus haliaeetus albicilla seeadler voegel |
Rubrik Vögel: | |
Serie Seeadler *Haliaeetus albicilla*: |
Ja, Ralf-auch von meiner Seite- meinen Glückwunsch zur beeindruckenden Serie.
Wie auch mein Vorkommentator Manfred schon anmerkte -wann bekommt man schon einen Seeadler in freier Natur, und dann auch noch beim Fressen, vor die Linse.
Auch fotografisch -technisch sowieso- hast Du, in Anbetracht der gegebenen Möglichkeiten diese Serie und auch dieses Bild, sehr gut umgesetzt.
Sehr gerne wäre ich dabei gewesen.
Viele Grüße aus MH
Helmut
eine beeindruckende Serie hast du uns hier gezeigt. Überhaupt einmal einen Adler so nahe vor die Linse zu bekommen würde mich schon sehr freuen.
Gruß Manfred