
Eingestellt: | 2016-02-15 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-01-18 |
RS © Ralf M. Schreyer | |
Die Dampf- und Abgaswolke vom Kraftwerk Turow (Polen) wird einseitig von einem großen Gewächshauskomplex beleuchtet, somit kommt zur Luftverschmutzung auch noch Lichtverschmutzung. Die schaurig schöne Wirkung auf uns Menschen darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass eine solche Lichtimmision schwerwiegende Folgen für Fledermäuse, Vögel und fliegende Insekten haben kann. |
|
Technik: | Canon EOS-1D Mark IV, 58mm (EF 4.0 /24 - 105 mm IS) 1/1.2 Sek., f/9.0, ISO 500, Stativ Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 339.6 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
Bild des Tages [2016-02-19] |
Ansichten: | 260 durch Benutzer1050 durch Gäste |
Schlagwörter: | 2016 januar kraftwerk oberlausitz winter polen |
Rubrik Mensch und Natur: |
Dann wünsche ich uns allen, dass wir die Bedrohungen ernst nehmen und die Folgen möglichst gering halten. Ich hoffe, dass es noch nicht zu spät ist. ralf
meinen besonderen herzlichen Glückwunsch
luise
Du glaubst gar nicht, wie sehr ich mich für Dich und über dieses BdT freue!
Viele Grüße
Jutta
Viele Grüße, Mark
das sieht sehr dramatisch aus! Zuerst dachte ich in der Vorschau auch an einen Vulkan. Ich kenne das Kraftwerk und auch die nächtliche Beleuchtung durch die Gewächshäuser.
Was die Lichtverschmutzung angeht, so finde ich es sogar ein sehr großes Problem. Leider ist die Problematik sehr wenig im Bewusstsein der Menschen.
Ein Bild was zum nachdenken anregt und mit dem Kraftwerk auch eine sehr typische Seite der Region zeigt.
Gruß,
Christian
PS: und selbst, wenn die Kühltürme nur Wasserdampf ausstoßen würden, zur Energiegewinnung mit Braunkohle gehören ja nicht nur die Emmissionen bei der Verbrennung, sondern auch die Auswirkungen bei der Braunkohleförderung auf die Umwelt. Da bleibt nichts mehr, was es aus "grüner" Sicht rechtfertigen könnte.
schaurig schön!!
Und die Lichtverschmutzung ist leider nicht zu bremsen.
Gruss
Otto
VG Michael
Sollte es sich bei der Wolke um Kondenswasser eines Kühlturmes handeln, dann ist die Annahme einer Luftverschmutzung schlichtweg FALSCH.
Das Kondenswasser reingt sogar die Luft.
Hier wird sogar noch frisches Gemüse durch die Abwärme erzeugt. Mehr Grün geht einfach nicht !
Die Verschmutzung entsteht event. an einer anderen Stelle eines Kraftwerks bei nicht funktionsfähigen Filtern. Der Schlot ist hier im Bild nicht zu sehen.
Und jetzt zum Bild: Ist ne "geile" Wolke.
Gruß Jürgen
Vielleicht kennst du dich bei modernen Braunkohlekraftwerken nicht aus - trotzdem solltest du mir nicht gleich falsche Aussagen unterstellen. In neueren Braunkohlekraftwerken - zumindest in der Lausitz - sind die Schornsteine für die Abgase der Kohleverbrennung in die Kühltürme integriert - das mindert nicht die Luftverschmutzung. Gegen die Nutzung der Abwärme habe ich nichts - doch die nächtliche Beleuchtung (jede Nacht durchgehend!) ist eben Lichtverschmutzung! Deine Aussage zum Braunkohlekraftwerk: "Mehr Grün geht einfach nicht!" möchte ich nicht weiter kommentieren...
ralf
Gruß angelika
ich dachte zunächst an einen Vulkanausbruch, aber in der Großansicht passte dann die Landschaft nicht so recht zu der Szene, die ich erwartete. Dann kam mir der Gedanke an ein Großfeuer, aber in diesem Fall wären statt weißer Dampfwolken schwarze Rauchschwaden zu sehen gewesen. Zuletzt habe ich einfach in der Bildbeschreibung nachgeschaut.
Ich finde das Bild gut gemacht, vor allem sehr atmosphärisch und richtig spannend. Diese Säule an Wasserdampf wirkt imposant; und mit der rötlichen Beleuchtung könnte sich dort auch gerade die Erde auftun und Lava, Hexen oder Teufel ausspucken. Da man die im Bild selber keine Erklärung findet, bleibt ein großer Raum für die eigene Fantasie, und gerade das macht für mich den zusätzlichen Reiz an der Aufnahme aus.
Mit dem Waldrand von beiden Seiten und dem Feld, das auf den Ort des Geschehens zuläuft, macht das Bild auch von der Gestaltung her einen sehr harmonischen Eindruck auf mich. Und ein "schöner" Kandidat für die Rubrik Mensch & Natur ist es oben drein auch noch. Ich glaube fast, etwas Vergelichbares habe ich dort noch nicht gesehen.
Viele Grüße
Gunnar
das sieht wirklich sehr bedrohlich aus. Das Bild hat aus meiner Sicht eine ganz starke symbolhafte Aussage und Bedeutung! Abgesehen davon finde ich es richtig gut fotografiert!!!
Viele Grüße
Jutta
Man kann nicht nur heile Welt zeigen, wenn sie denn nicht mehr heil ist.
Beste Grüße Thomas