Eine sehr seltene Begegnung - die Wachtel
© Steffen Fahl

eine dunkelköpfige zudem!! Einer meiner Höhepunkte aus 2015. Dass die Wachtel hier auf dem Betonplattenweg steht, ist nur mittelbar Zufall. Ich ließ hier regelmäßig Mehlwürmer für Pieper fallen (über einige Tage). Das hat den Vogel sicher veranlasst die Deckung zu verlassen. Leider war er von mir genau so überrascht wie ich von ihm, verschwand daher schnell wieder und so blieb mir nur ein vorzeigbares Foto. Hier ein Hinweis zur Einordnung aus dem geschätzten Werk des Glutz von Blotzheim: Folgendes Zitat aus dem Handbuch der Vögel Mitteleuropas Band 5 Seite 286: ".....Individuelle Variation: Die Gesichtszeichnung und -färbung der M. von C. C. Coturnix variiert beträchtlich (Abb. 43, nach Bälgen des Nat. hist. Mus. Wien und CHIGI, AGOSTINI& ROTONDI1934). Dabei steht vorerst nur fest, daß junge M. helle und alte intensiver getönte und (oder) stärker gezeichnete Kehle haben (HEINROTH3, 1927/28*; CHIGI, AGOSTINI& ROTONDI1934), doch ist ungeklärt, ob das Muster sich nach dem 1. Lebensjahr noch weiter verändert. WARGA(1931), der 273 im Frühjahr in Ungarn gefangene M. untersuchte, fand 154 (56,5%) ,,Kreuzwachteln“, 74 (27,1%) rot- und 27 (9,8%) dunkelkehlige sowie 18 (6,6%) zwischen diesen Haupttypen vermittelnde Vögel. Nach Angaben über kleinere Serien scheinen dunkle Varianten weiter nördlich seltener, bei den südlicheren Populationen von C. c. coturnix aber häufiger zu sein. Bei einem Vergleich mit anderen Rassen fanden BENSON& IRWIN(1966) bei C. c. coturnix (n = 99) 14%, bei C. c. africana (n = 89) etwa 50% und bei C. c. erlangeri (n = 61) 90% rotkehlige W. Vor allem rotkehlige M. scheinen öfters durch intensiv rostrote Flankenstreifung (ohne dunkle Marken) abzuweichen und erinnern dann an C. c. africana oder (bei gleichzeitigem Ausfall der dunklen Kehlzeichnung) an C. japonica (CHIGI, Bull. Soc. Zool. Ital. 6, 1905; CAVAZZA1911, 1912). ...." |
|||||||
Autor: | © Steffen Fahl | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-01-03 | ||||||
Aufgenommen: | 2015-07-04 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | wachtel, coturnix, common, quail, brandenburg, avifauna, oderbruch, steffen, fahl, naturfoto-fahl, agrarlandschaft, feldvoegel, steffen fahl | ||||||
Rubrik Vögel: |
Genial, eine Aufnahme wie aus dem Bilderbuch. So habe ich diesen Vogel noch nie gesehen. Danke fürs Zeigen Steffen.
LG Chris
LG Chris
Alle Achtung, so detailreich und nah habe ich diesen schönen Vogel noch nicht gesehen.
Gruß Lutz
Gruß Lutz
East Germany "4 points"
Ben
Ben
Hi Steffen,
kenne die Aufnahme schon von deiner Webseite und war schon im Vorfeld begeistert! Du hast aber auch Glück, oder es ist eben das Glück des Tüchtigen!
VG Thomas
kenne die Aufnahme schon von deiner Webseite und war schon im Vorfeld begeistert! Du hast aber auch Glück, oder es ist eben das Glück des Tüchtigen!
VG Thomas
Hallo,
sehr schön gesehen und ion dr Nähe und Perspektive abgelichtet.
Fotografiert hab ich Wachteln auch schon einmal, aber so in der Klasse, das sind noch eher Wunschträume.
Gruss Eric
sehr schön gesehen und ion dr Nähe und Perspektive abgelichtet.
Fotografiert hab ich Wachteln auch schon einmal, aber so in der Klasse, das sind noch eher Wunschträume.
Gruss Eric
Hallo Steffen,
toll, dass du die Wachtel sehen und sogar prima aufnehmen konntest.
Die sind inzwischen so selten und halten sich immer so versteckt, dass dies Bild
schon fast eine Rarität ist.
Bisher habe ich Wachteln nur in einem viel zu kleinen Gatter auf einem Bauernhof gesehen.
Die hätte ich am liebsten heimlich freigelassen
.
Viele Grüße
Anne-Marie
toll, dass du die Wachtel sehen und sogar prima aufnehmen konntest.
Die sind inzwischen so selten und halten sich immer so versteckt, dass dies Bild
schon fast eine Rarität ist.
Bisher habe ich Wachteln nur in einem viel zu kleinen Gatter auf einem Bauernhof gesehen.
Die hätte ich am liebsten heimlich freigelassen

Viele Grüße
Anne-Marie
Bin begeistert !
LG Rainer
LG Rainer
Hallo Steffen,
Du scheinst sie bei einer Straßenüberquerung erwischt zu haben. Da beibt mir nur: "Glückwunsch!" Selten habe ich so eine detailreiche Darstellung der Wachtel gesehen. Einige Kilometer von hier höre ich sie regelmäßig. Aber sehen? Nix zu machen.
VG, Wilhelm
Du scheinst sie bei einer Straßenüberquerung erwischt zu haben. Da beibt mir nur: "Glückwunsch!" Selten habe ich so eine detailreiche Darstellung der Wachtel gesehen. Einige Kilometer von hier höre ich sie regelmäßig. Aber sehen? Nix zu machen.
VG, Wilhelm
Perfekt getroffen. Glückwunsch zu diesem Bild!
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
Klasse!
Viele Grüße,
Marko
Viele Grüße,
Marko
Hallo Steffen,
Glückwunsch zu dieser tollen Aufnahme. Perspektive und Schärfe sind super, und dann noch so eine Seltenheit.
Gruß Steffen
Glückwunsch zu dieser tollen Aufnahme. Perspektive und Schärfe sind super, und dann noch so eine Seltenheit.
Gruß Steffen
Hallo Steffen,
das ist ein ganz starkes Bild. Die Nähe und die Perspektive sind spitze. Dazu kommt, dass diese Vögel wirklich fast nie zu sehen sind, ich hatte auch erst einmal das Glück.
Glückwunsch zum Erlebnis und diesem tollen Bild.
Gruß
Matthias
das ist ein ganz starkes Bild. Die Nähe und die Perspektive sind spitze. Dazu kommt, dass diese Vögel wirklich fast nie zu sehen sind, ich hatte auch erst einmal das Glück.
Glückwunsch zum Erlebnis und diesem tollen Bild.
Gruß
Matthias
Ein geniales Foto. Glückwunsch zu diesem einmaligen Treffer!!!
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Steffen,
Glückwunsch zu dem Fund und Foto! Ist doch sehr schön anschaulich geworden,
mir gefällt's ausgezeichnet!
Liebe Grüsse,
Marion
Glückwunsch zu dem Fund und Foto! Ist doch sehr schön anschaulich geworden,
mir gefällt's ausgezeichnet!
Liebe Grüsse,
Marion
Steffen,
Starkes Bild mit super Nähe !
Wenigstens ein gelungenes, sei zufrieden
Grüsse Mario
Starkes Bild mit super Nähe !
Wenigstens ein gelungenes, sei zufrieden

Grüsse Mario
Hallo Steffen,
mir geht es wie Thomas
Dein schönes Bild habe ich schon an anderer Stelle bewundert.
Da kannst du dich wirklich glücklich schätzen. Glückwunsch zum Erlebnis und zur Aufnahme.
Gruß Jürgen
mir geht es wie Thomas

Da kannst du dich wirklich glücklich schätzen. Glückwunsch zum Erlebnis und zur Aufnahme.
Gruß Jürgen
Auf dieses Foto habe ich schon gewartet, total genial.
Was für ein schöner Vogel. Ich höre sie im Frühsommer wenn ich schlafen gehe und wenn ich aufwache. Gesehen habe ich noch keine, schnief.
Herzlichen Glückwunsch vom Thomas
Was für ein schöner Vogel. Ich höre sie im Frühsommer wenn ich schlafen gehe und wenn ich aufwache. Gesehen habe ich noch keine, schnief.
Herzlichen Glückwunsch vom Thomas