
Eingestellt: | 2015-12-07 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-02-25 |
PD © Patrick Donini | |
Wer kennt das nicht? Kaum hat man ein Foto wie gewünscht auf der Karte, fragt man sich schon was man als Nächstes versuchen soll So ging es mir bei den Bartgeiern, die ich unzählige Male vor einem blauen Himmel oder vor einem relativ monotonen Schneehang fotografiert hatte... Als der Greifvogel plötzlich mal tiefer an mir vorbeiflog, konnte ich ihn vor einer dunklen Felswand und aus einer neuen Perspektive ablichten. |
|
Technik: | Canon EOS-1D Mark IV, 700mm 1/1600 Sek., f/7.1, ISO 400 Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 427.8 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
Teilnehmer Vogelbild des Monats Dezember 2015 |
Ansichten: | 185 durch Benutzer690 durch Gäste |
Schlagwörter: | bartgeier geier greifvoegel gypaetus barbatus alpen |
Rubrik Vögel: |
von was für einer "Farblosigkeit" sprichst Du, bitteschön? Rot ist rot, grün ist grün und graue Felsen sind nun mal grau. Ist grau keine Farbe?
Und genau dieses grau unterstreicht deinen bärtigen Geier enorm. Ein wunderbar natürliches Foto dieses seltenen Vogels!
VG, Wilhelm
top Idee, top Ergebnis!
Die Farbharmonie ist beeindruckend!
LG Gabi
gefällt mir sehr gut.
Gerade vor diesem Hintergrund. Sehr passend.
Gegen einem Schneefeld im Hintergrund hätte ich aber auch nicht
einzuwenden.
Gruß, Bernd
einfach atemberaubend schön ist dieser Vogel und dein Bild auch.
Kompliment!
Liebe Grüsse,
Marion
Gruß angelika
ein würdiges Umfeld /Untergrund für diesen faszinierenden Vogel. Die monochrome Darstellung und die diagonale Gestaltung des Fluges prägen dein prächtiges Bild !
Viele Grüße
Heinz
Gerade die farbliche Gestaltung finde ich hier besonders schön!
Gruß
Stefan
gefällt mir sehr gut und sicherlich interessanter als vor einem blauen Himmel! Dieses Ton in Ton finde ich klasse und bringt (wie Peter schon schrieb) das bunte Kopfgefieder und die Augen in den Vordergrund.
Der Schnitt ist für meinen Geschmack etwas zu eng - wobei man so natürlich mehr Details erkennt... was bei diesem beeindruckenden Vogel sicher auch nicht schadet.
Gruß,
Martin
von diesem beeindruckenden Vogel, der über jeden Zweifel erhaben ist, mal abgesehen, finde ich den Hintergrund extrem gut. Er passt nicht nur farblich zum Gefieder, hat schräge Kanten im Verlauf der Flugrichtung und du hast den Geier dann auch noch genau da erwischt, wo er mit dem leuchtenden Kopf in das schwarze Felsband eintaucht. Wow! Wie geht denn sowas..? Da sind die Schneeflocken im Vordergrund ja schon fast eine unnötige Zugabe. Unglaublich! Volle Punktzahl !
VG, Angela
ich habe sie schon in Natura erleben dürfen und kann dein Verlangen nachempfinden!!!
Sind einfach nur herrliche Vögel und da ist es fast egal, vor welchem Hintergrund!
Hier passt der dunkle HG natürlich besonders gut.
VG Thomas
Viele Grüße,
Marko
viel besser als blauer Himmel, zumindst meiner Meinung nach. Das felsenfarbene Gefieder tut das Seine dazu und lässt den schönen Kopf - und wann kann man das schon bei einem Geier behaupten - erstrahlen.
Gruß,
Peter