Fatal Attraction 6
© Rainer Deible

Und dann passierte etwas vollkommen Unerwartetes. Ich musste erst mal genau hinschauen um zu realisieren, dass dem Männchen in dieser Situation doch noch die Paarung gelungen war. Bei Homo sapiens ist ja bekannt, dass die Männer nicht immer unbedingt den Kopf brauchen ![]() Vielen Dank an alle für sechs Tage Mantis gucken, Kommentare schreiben und Sternchen vergeben ![]() |
|||||||
Autor: | © Rainer Deible | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-11-22 | ||||||
Aufgenommen: | 2015-08-26 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | mantis, religiosa, gottesanbeterin | ||||||
Rubrik Wirbellose: | |||||||
Serie Mantis religiosa: |
2018-10-25
Grausam aber ein Spitzenmakro.
g,Karl
g,Karl
2015-11-24
Da wäre eine platonische Beziehung sicher besser gewesen! 
VG Patrick

VG Patrick
2015-11-23
Hallo Rainer,
... die Überraschung ist dir perfekt gelungen!
Eine Paarung ohne Kopf hätte ich mir nie vorstellen können.
Diese interessante und hervorragend fotografierte Serie ist etwas ganz Besonderes hier.
Danke fürs Zeigen!
Viele Grüße
Anne-Marie
... die Überraschung ist dir perfekt gelungen!
Eine Paarung ohne Kopf hätte ich mir nie vorstellen können.
Diese interessante und hervorragend fotografierte Serie ist etwas ganz Besonderes hier.
Danke fürs Zeigen!
Viele Grüße
Anne-Marie
2015-11-23
Hallo Rainer
ich gratuliere Dir zu dieser tollen Serie! So habe ich das noch nie gesehen .... ganz grosses Kino!
LG Kai
ich gratuliere Dir zu dieser tollen Serie! So habe ich das noch nie gesehen .... ganz grosses Kino!
LG Kai
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2015-11-22
Hallo Rainer,
wieder eine eindrucksvolle Doku!!
Die Situation, die du hier beschreibst, kommt mir bekannt vor: Vor einiger Zeit, weiß nicht mehr genau wann und wo (?), sah ich im Fernsehen eine Doku, in der es um besonders erstaunliche Paarungsverhalten von verschiedenen Tierarten ging. Es wurde u.a. berichtet, dass bei Mantismännchen die Koppulationsintensität nach abgetrennten Kopf besonders groß sei.
lg volker
wieder eine eindrucksvolle Doku!!
Die Situation, die du hier beschreibst, kommt mir bekannt vor: Vor einiger Zeit, weiß nicht mehr genau wann und wo (?), sah ich im Fernsehen eine Doku, in der es um besonders erstaunliche Paarungsverhalten von verschiedenen Tierarten ging. Es wurde u.a. berichtet, dass bei Mantismännchen die Koppulationsintensität nach abgetrennten Kopf besonders groß sei.
lg volker
2015-11-22
Hallo Rainer,
einfach ein unglaubliches Bild! Grandios festgehalten! Ich habe die Situation einmal beobachten können bei Ameles spallanzania, die übrigens in den Büchern als nicht kannibalisch bezeichnet wird, und auch sie war dabei, ihren noch kopulierenden Gemahl zu verspeisen. Da die Umstände für ein Foto so ungünstig waren, hatte ich ein paar Dokubilder ohne Forumsqualität gemacht, zudem noch von hinten. Aber auch auf den Bildern sieht man ganz deutlich, dass er noch fest
mit ihr verbunden war. Es ist natürlich auch logisch, dass das wohl der einzige Moment ist, wo sie das Männchen fressen kann. Sonst würde es sich sicher schnellstens aus dem Staub machen. Ich hatte irgendwann mal so ein Bild eingestellt, aber es wegen der 'poor quality' wieder rausgenommen. Als Doku, dass das Mantisweibchen dën Gatten während der Kopula verspeist, sind sie aber sehr anschaulich.
Ich beglückwünsche dich zu der fantastischen Serie!Wenn es dich interessiert,
kann ich eins der Bilder nochmal einstellen...
Liebe Grüasse,
Marion
einfach ein unglaubliches Bild! Grandios festgehalten! Ich habe die Situation einmal beobachten können bei Ameles spallanzania, die übrigens in den Büchern als nicht kannibalisch bezeichnet wird, und auch sie war dabei, ihren noch kopulierenden Gemahl zu verspeisen. Da die Umstände für ein Foto so ungünstig waren, hatte ich ein paar Dokubilder ohne Forumsqualität gemacht, zudem noch von hinten. Aber auch auf den Bildern sieht man ganz deutlich, dass er noch fest
mit ihr verbunden war. Es ist natürlich auch logisch, dass das wohl der einzige Moment ist, wo sie das Männchen fressen kann. Sonst würde es sich sicher schnellstens aus dem Staub machen. Ich hatte irgendwann mal so ein Bild eingestellt, aber es wegen der 'poor quality' wieder rausgenommen. Als Doku, dass das Mantisweibchen dën Gatten während der Kopula verspeist, sind sie aber sehr anschaulich.
Ich beglückwünsche dich zu der fantastischen Serie!Wenn es dich interessiert,
kann ich eins der Bilder nochmal einstellen...
Liebe Grüasse,
Marion
2015-11-22
Ja gerne Marion,
solche Dokus kommen in unserer meist auf schöne Bilder ausgerichteten Naturfotografie oft zu kurz.
VG Rainer
solche Dokus kommen in unserer meist auf schöne Bilder ausgerichteten Naturfotografie oft zu kurz.
VG Rainer
2015-11-22
übrigens hatte ich jetzt erst verstanden, dass dein Männchen die Kopula ohne
Kopf hinbekommen hat. Alle Achtung! Das ist schon seltsam.
Liebe Grüsse,
Marion
Kopf hinbekommen hat. Alle Achtung! Das ist schon seltsam.
Liebe Grüsse,
Marion
2015-11-22
Hallo Rainer,
fantastische Serie!
Ich selbst habe diese Beobachteung bei anderen Gattungen, die bei mir in Haltung/Zucht waren selbst schon gemacht, aber bei freilebenden Tieren ist das doch nochmal was ganz Besonderes!
Glückwunsch zu dieser hervorragenden Dokumentation und vielen Dank fürs zeigen!
Beste Grüße,Rene
fantastische Serie!
Ich selbst habe diese Beobachteung bei anderen Gattungen, die bei mir in Haltung/Zucht waren selbst schon gemacht, aber bei freilebenden Tieren ist das doch nochmal was ganz Besonderes!
Glückwunsch zu dieser hervorragenden Dokumentation und vielen Dank fürs zeigen!
Beste Grüße,Rene
2015-11-22
Hallo zusammen,
vielen Dank an alle für das große Interesse an der kleinen Serie. Ich freue mich immer, wenn ich nicht nur mit schönen Bildern auf der Speicherkarte nach Hause kommen, solche Beobachtungen möchte ich nicht missen.
VG Rainer
vielen Dank an alle für das große Interesse an der kleinen Serie. Ich freue mich immer, wenn ich nicht nur mit schönen Bildern auf der Speicherkarte nach Hause kommen, solche Beobachtungen möchte ich nicht missen.
VG Rainer
2015-11-22
Einfach nur unglaublich, Rainer! Ich danke dir, dass du diesen gesamten Vorgang so fantastisch dokumentiert und mit uns geteilt hast. Es ist ja eine Sache, ob man schon mal gehört oder gelesen hat, dass die Mantiden-Weibchen bei der Paarung ihre Samenspender fressen, aber das auch bildlich dokumentiert zu bekommen, ist noch mal eine ganz andere Sache. Eigentlich würde ich gern für die ganze Serie noch mal extra 4 Sterne geben ...
Was mich noch interessieren würde: ist eigentlich bekannt, ob es dieses Verhalten bei ALLEN Mantiden-Arten gibt oder nur bei einigen?
VG
Pascale
Was mich noch interessieren würde: ist eigentlich bekannt, ob es dieses Verhalten bei ALLEN Mantiden-Arten gibt oder nur bei einigen?
VG
Pascale
2015-11-22
Hallo Pascale,
es gibt schon einige Bilder aauf denen man sieht, dass ein Weibchen das Männchen verspeist. Aber der Fall, dass das Mänchen angefressen wird und sich dann trotzdem noch paart, ist auch nicht in der Fachliteratur zu finden. Ob alle Fangschrecken solch kannibalische Gelüste zeigen, kann ich nicht beantworten. Allerdings wird die Neigung hiewrzu zumindest unterschiedlich ausgeprägt sein.
VG Rainer
es gibt schon einige Bilder aauf denen man sieht, dass ein Weibchen das Männchen verspeist. Aber der Fall, dass das Mänchen angefressen wird und sich dann trotzdem noch paart, ist auch nicht in der Fachliteratur zu finden. Ob alle Fangschrecken solch kannibalische Gelüste zeigen, kann ich nicht beantworten. Allerdings wird die Neigung hiewrzu zumindest unterschiedlich ausgeprägt sein.
VG Rainer
2015-11-22
Hallo Rainer,
eine tolle Serie hats Du da hingelegt, und schön dass es jetzt doch noch ein richtiges happy end gab
,
schöne Grüße von Axel
eine tolle Serie hats Du da hingelegt, und schön dass es jetzt doch noch ein richtiges happy end gab

schöne Grüße von Axel
2015-11-22
Eine tolle Serie.
Wenn das bei uns auch so ablaufen würde, wären wir schon ausgestorben.
LG Erwn

Wenn das bei uns auch so ablaufen würde, wären wir schon ausgestorben.

LG Erwn
2015-11-22
Hallo Rainer,
das Beste kommt am Schluss... auch das ist ein tolles Bild und die Überraschung ist dir echt gelungen.
Herzlichen Dank auch von mir für diese einmalige Serie! Ich ziehe meinen Hut!!
Viele Grüße
Reinhold
das Beste kommt am Schluss... auch das ist ein tolles Bild und die Überraschung ist dir echt gelungen.
Herzlichen Dank auch von mir für diese einmalige Serie! Ich ziehe meinen Hut!!
Viele Grüße
Reinhold
2015-11-22
Hallo Rainer,
die ebenso hervorragende wie interessante Dokumentation deiner Mantis-Serie kann man wie einen Film in sich aufnehmen, allerdings mit dem Vorteil jede einzelne Sequenz in Ruhe zu betrachten. Ganz toll gemacht !
Viele Grüße
Heinz
die ebenso hervorragende wie interessante Dokumentation deiner Mantis-Serie kann man wie einen Film in sich aufnehmen, allerdings mit dem Vorteil jede einzelne Sequenz in Ruhe zu betrachten. Ganz toll gemacht !
Viele Grüße
Heinz
2015-11-22
Hallo Rainer,
welch eine Doku ... bin begeistert von Wort und Bild,
lG Edith
welch eine Doku ... bin begeistert von Wort und Bild,
lG Edith
2015-11-22
WOW...... also da ist dir die Überraschung wirklich gelungen Rainer.
Wenn man sich Bild 5 noch einmal ansieht, wo doch der Kopf schon fehlt und dann das Eigenleben des Hinterteils auf Bild 6....eine unglaubliche Dokumentation.
Der Sinn des Lebens
Die Bilder machen wirklich sprachlos. Vielen Dank !!!
Viele Grüße Gabriele
Wenn man sich Bild 5 noch einmal ansieht, wo doch der Kopf schon fehlt und dann das Eigenleben des Hinterteils auf Bild 6....eine unglaubliche Dokumentation.
Der Sinn des Lebens

Die Bilder machen wirklich sprachlos. Vielen Dank !!!
Viele Grüße Gabriele
2015-11-22
Hallo Rainer,
eine beeindruckende Serie, die für mich auf die Startseite gehört! Ich weiß nicht, ob ich das hier schon einmal so toll dokumentiert gesehen habe. das sind die besonderen Momente der Naturfotografie! Vielen Dank, dass Du uns hast daran teilhaben lassen.
LG Ute
eine beeindruckende Serie, die für mich auf die Startseite gehört! Ich weiß nicht, ob ich das hier schon einmal so toll dokumentiert gesehen habe. das sind die besonderen Momente der Naturfotografie! Vielen Dank, dass Du uns hast daran teilhaben lassen.
LG Ute
2015-11-22
Hallo Rainer,
der krönende Abschluß zu deiner tollen Serie
Glückwunsch zur Beobachtung und der feinen Dokumentation.
Gruß Alex
der krönende Abschluß zu deiner tollen Serie

Glückwunsch zur Beobachtung und der feinen Dokumentation.
Gruß Alex
Hallo Rainer,
na dann gab es ja doch so etwas wie ein happy end.

Hier gefällt mir auch der HG ab Besten.
Vielen Dank für die tolle, lehrreiche und wunderschöne Dokumentation!
LG Natascha
na dann gab es ja doch so etwas wie ein happy end.

Hier gefällt mir auch der HG ab Besten.
Vielen Dank für die tolle, lehrreiche und wunderschöne Dokumentation!
LG Natascha