
Eingestellt: | 2015-11-08 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-11-06 |
DV © Dirk Vorbusch | |
Auf Exkursion mit Hans-Helmut Esser Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: |
|
Technik: | Daten: Kamera Nikon D800, Optik Nikkor AF-S 2,8 24-70mm bei 38mm, ISO 100 LO1,0, 10 sec., f22, Polfilter, Stativ Manfrotto 055pro. |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Größe | 790.2 kB 1300 x 872 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 11 Zeigen
|
Ansichten: | 185 durch Benutzer461 durch Gäste |
Schlagwörter: | aussen tageslicht belgien wasser bach hooegne hogne |
Rubrik Landschaften: |
Vielen Dank für Eure Kommentare!
Viele Grüße Dirk
Gruß angelika
Finde ich perfekt gestaltet und in super Qualität präsentiert. Mein Kompliment!
VG, Angela
Gestalterisch, und hier spielt natürlich auch der persönliche Geschmack eine entscheidende Rolle, kann man, wie Heinz und Holger es auch angemerkt haben, den oberen Waldsaum auch weglassen um den fotogenen Blätterstrudel noch intensiver zu betonen.
Dennoch empfinde ich die von Dir gewählte Umsetzung auch als sehr attraktiv.
Den nicht so einfach auszumachenden, sehr attraktiven Blätterstrudel hast Du in einer bildbestimmenden Diagonale gestalterisch sehr ansprechend ins Bild gesetzt, wozu auch der gegenläufig dargestellte Bach sehr gut passend ist.
Die technische Umsetzung ist Dir mal wieder bestens gelungen, was dieses Bild anzuschauen um so genüsslicher macht.
P.S.
Danke - Es war ein erlebnisreicher und schöner Tag.
Viele Grüße aus MH
Helmut
der Strudel ist wirklich etwas besonderes!
LG Gabi
Was die Bildgestaltung anlangt sehe ich es ähnlich wie Heinz, entweder oben deutlich mehr "Verortung" durch Bäume und Felshänge als Übersichtsaufnahme oder Beschränkung auf den fotogenen Blätterkreisel mit umliegenden Steinen, wäre meine Meinung und Herangehensweise gewesen. So empfinde ich diese Landschaftsaufnahme etwas unentschlossen gestaltet wenn auch sonst technisch sauber. ... Aber mit ein wenig Übung (und weniger Kranichen) bekommst Du das in den Griff. (Duck und schnell weg.)
LG Holger
PS Wir sehen uns im neuen Jahr wenn die neuen RG2-Termine feststehen.
da habt ihr einen netten kleinen Strudel aufgetan, den du schön im Bild platziert hast. Bei all der Fülle im Bild ergibt sich trotzdem eine gewisse Ordnung und Ruhe. Ich denke mal es war kein Polfilter drauf? Ggf. wären dann f/22 nicht zwingend nötig gewesen, da die Zeit ja eh verlängert worden wäre ohne Schärfeeinbuße nach hinten.
VG Guido
ein Polfilter war drauf, habe es gerade korrigiert.
Danke für Deinen Kommentar und lieben Gruß,
Dirk
solche Blätterstrudel finde ich nach wie vor attraktiv, allerdings würde mir der Wasserlauf mit den Steinen und dem Strudel im Blickpunkt des Motivs reichen. Der Grünanteil oben mit dem Ansatz der Bäume ist bei dieser Gestaltung nicht so mein Fall.
Die Abbildung des Strudelverlaufs gefällt mir sehr gut !
Viele Grüße
Heinz