
Eingestellt: | 2015-09-06 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-07-21 |
![]() |
|
Widderchen an Flockenblumen Im Anhang Widderchen mit Kopf Einen schönen Wochenanfang wünsche ich euch. |
|
Technik: | Olympus E-M1 1/800 Sek., f/2.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 521.0 kB 1000 x 711 Pixel. |
Attachments: | widderchen_pic_ps_klein.jpg (517 KB) |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 45 Zeigen
|
Ansichten: | 92 durch Benutzer280 durch Gäste |
Schlagwörter: | insekten blumen flockenblumen widderchen wiese alpen |
Gebiet | Frankreich |
Rubrik Wirbellose: |
Gruß angelika
ganz ehrlich?
Ich kann dieses, von dir schon des Öfteren, zur Schau gestellte Selbstmitleid nur schwer nachvollziehen.
Ich finde nicht, dass deine Bilder hier im NF schlecht wegkommen und ohne Beachtung bleiben.
Das Bild finde ich nicht gelungen, weil es, als Makro, keinen Bezugspunkt bietet.
Daran ist i.m.A. vor allem die Perspektive schuld, die die Widderchen kaum zur Geltung kommen lässt.
VG Bert
Als ich dieses Bild gestern "in klein" entdeckt habe , dachte ich spontan, das ist mein Lieblingsbild des Tages. Die schönen Farben, das fröhliche Durcheinander und der fliegende Falter im Hintergrund. Sowas mag ich total. Beim Betrachten in groß hat sich meine freudige Erwartung leider nicht ganz in Wohlgefallen aufgelöst, ein paar helle Lichter auf dem Falter und die dominanten unscharfen Blütenblätter im Vordergrund verhindern ein bisschen die klare Sicht ins Bild, die "in klein" noch gegeben war.
Viele Grüße
Angela
zugegebenermaßen wirkt es schon eher chaotisch auf mich.
Dennoch bin ich fasziniert von dem fliegenden unscharfen Widderchen im HG.
Das stell ich mir gerade isoliert als eigenes Bild vor. Das wär doch was...
LG
Stephan
Findest Du das angehängte Bild besser ?....Meinungen dazu würden mich auch interessieren.
Danke Dir für Deine Meinung.
ich habe das Gefühl, das Bild nur als Ganzes in einer Einheit aufnehmen zu können, ein zart farbiges Sommerbild mit feinen Strukturen und leicht gehauchter Intensität und alles hat gerade so seinen Platz und ist, wie es ist.. - und ich schließe mich mal Wolfgang in diesem Punkt mit der unkonventionellen Präsentation an.. (ich kenne da einen bekannten Maler, der auch sehr unkonventionell für seine Zeit präsentierte ..);
man kann es mögen oder eben auch nicht... wie alles..
am Anfang wirkte es auf mich etwas zu unruhig, jetzt habe ich es zum dritten Mal angeguckt und stelle es mir z.B. auf einem Glasbild vor.. und da hat es dann was...
Grüße
Luise
auch wenn man sich zunächst den Blick auf ein etwas weniger verdecktes Widderchen wünscht, kann man sich der farblichen Wirkung und den interessanten, unscharfen Strukturen im HG deiner unkonventionellen Präsentation nicht entziehen.
VG Wolfgang
Habe auch Bilder mit Blick in die Cam, aber hier freute ich mich über die Gesamtwirkung mit dem fliegenden Kameraden im HG.....ist halt meine Sicht der Dinge ...der schwarze Kopf ist eh nicht das Fotogenste an diesen netten Tierchen
Gruß angelika