Für die "Dunkler ausarbeiten"-Fraktion

© Holger Dörnhoff
Eingestellt: | 2015-09-02 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-08-29 |
HD © | |
...von Euch hier nochmal das Bild "Licht im Geisterbusch" dunkler ausgearbeitet. Jetzt könnt Ihr vergleichen, welche Version Euch besser gefällt. Hier der Link zur ersten Version: Das.Licht Da bin ich ja mal gespannt, ob und was da jetzt von Euch kommt. LG Holger |
|
Technik: | Canon EOS 7D Mark II, 135mm 1/40 Sek., f/9.0, ISO 500 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.7, Automatischer Weißabgleich, siehe Beschreibung Das.Licht |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 562.9 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 38 Zu den Tophits
|
Ansichten: | 78 durch Benutzer425 durch Gäste |
Schlagwörter: | siehe https naturfotografen-forum de o1179343-das 20licht geisterbusch wahner heide sonnenstrahlen |
Rubrik Landschaften: |
Hallo Holger,
das Problem ist leicht zu beheben ohne das ganze Bild abzudunkeln (ich habe es ausprobiert mit PS):
das Problem ist leicht zu beheben ohne das ganze Bild abzudunkeln (ich habe es ausprobiert mit PS):
Hintergrund-Kopie anlegen, Modus Multiplizieren, Deckkraft etwa 40%. Mit schwarzer Maske alles ausblenden, dann mit weichem weißem Pinsel passender Größe nur die überstahlten Bereiche des Farns wieder einblenden. Geht prima.
Grüße, Günter
@ Günter: Danke für die Anleitung und das Ausprobieren. Mit meinem alten PSE geht es genau bis zu "mit schwarzer Maske alles ausblenden" ... mag sein das das PSE das auch irgendwie kann, allerdings ab dem Schritt nicht so wie Du es vorschlägst, leider.

LG Holger
Hallo Holger,
das kann ich mir fast nicht vorstellen. Auf einer Ebenenmaske (invertierbar von weiss nach schwarz und umgekehrt mit STRG+I) kannst du doch mit einem (z.B.) weißen Pinsel beliebig malen, und in diesem Fall das Multiplizieren (Verdunkeln) der Ebenen an der/den gewünschten Stellen "aktivieren". Aber vielleicht täusche ich mich bezgl. der Version, die du hast.
das kann ich mir fast nicht vorstellen. Auf einer Ebenenmaske (invertierbar von weiss nach schwarz und umgekehrt mit STRG+I) kannst du doch mit einem (z.B.) weißen Pinsel beliebig malen, und in diesem Fall das Multiplizieren (Verdunkeln) der Ebenen an der/den gewünschten Stellen "aktivieren". Aber vielleicht täusche ich mich bezgl. der Version, die du hast.
Grüße, Günter
@ Günter: Es mag auch daran liegen, das ich das Arbeiten mit der Ebenentechnik in Bildbearbeitungsprogrammen nicht beherrsche, weil mein Workflow wirklich nur auf das Notwendigste beschränkt ist und ich diese Schritte nie einsetze. Ich nutze lieber meine Kameraausrüstung als meinen PC daheim, um meine Bilder zu optimieren.
- Ich probiere das mit Deinen Angaben morgen nochmal aus (heute bin ich zu müde), alleine schon zu meiner Horizonterweiterung.
Danke Dir!!!
LG Holger
Hallo Holger,
im Einzelnen sieht das so aus:
- Bild öffnen
- Ebene / Ebene duplizieren (oder STRG+J)
- den Modus von Normal auf Multiplizieren ändern und die Deckkraft auf ca. 40% setzen (das ganze Bild ist jetzt dunkler)
- In der Ebenenpalette ganz unten auf das Symbol "Ebenenmaske hinzufügen" klicken (notfalls vorher mit Fenster/Ebenen die Ebenenpalette einblenden)
- Nun die vermutlich ertmal weiße Ebenmaske mit STRG+I in Schwarz ändern (das Verdunkeln ist jetzt wieder weg)
- Jetzt mit einem weichen weißen Pinsel(Größe usw. passend einstellen) die Ebenenmaske (sie muss ausgewählt sein durch Klicken darauf) an den Stellen weiß übermalen, wo das Bild abgedunkelt werden soll. Mit abwechselnd weißem und schwarzem Pinsel kann man da beliebig probieren. Evtl. Deckkraft ändern.
- zum Schluß alles auf die Hintergrundebene reduzieren (Ebene / Auf Hintergrundebene reduzieren.
- Naja, und dann speichern.
im Einzelnen sieht das so aus:
- Bild öffnen
- Ebene / Ebene duplizieren (oder STRG+J)
- den Modus von Normal auf Multiplizieren ändern und die Deckkraft auf ca. 40% setzen (das ganze Bild ist jetzt dunkler)
- In der Ebenenpalette ganz unten auf das Symbol "Ebenenmaske hinzufügen" klicken (notfalls vorher mit Fenster/Ebenen die Ebenenpalette einblenden)
- Nun die vermutlich ertmal weiße Ebenmaske mit STRG+I in Schwarz ändern (das Verdunkeln ist jetzt wieder weg)
- Jetzt mit einem weichen weißen Pinsel(Größe usw. passend einstellen) die Ebenenmaske (sie muss ausgewählt sein durch Klicken darauf) an den Stellen weiß übermalen, wo das Bild abgedunkelt werden soll. Mit abwechselnd weißem und schwarzem Pinsel kann man da beliebig probieren. Evtl. Deckkraft ändern.
- zum Schluß alles auf die Hintergrundebene reduzieren (Ebene / Auf Hintergrundebene reduzieren.
- Naja, und dann speichern.
Ich hoffe, es klappt.
Grüße, Günter
Danke Günter, ich werde es gleich mal ausprobieren!
LG Holger
Noch zur info: Meine Beschreibung bezieht sich auf Photoshop (beliebige Version). Bei Photoshop Elements geht es möglicherweise anders.
Grüße, Günter
Danke, ich suche noch nach entsprechenden Pendants.
LG Holger
@ all: Vielen Dank für Eure Rückmeldungen und Euer Lob. Danke auch für die Sterne. 
LG Holger
Da sag noch einer man könne bei Sonne im Wald nicht fotografieren.
Auch harte Kontraste wirken, wenn sie richtig eingesetzt werden.
Gruß Lutz
Auch harte Kontraste wirken, wenn sie richtig eingesetzt werden.
Gruß Lutz
Mir gefällt dieses besser.
Viele Grüße,
Marko
Viele Grüße,
Marko
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hi Holger,
Daumen geht ganz klar hoch
So paßt`s. Gute Bearbeitung
Gratuliere
LG Martin
Daumen geht ganz klar hoch
Gratuliere
LG Martin
Hallo Holger !
Dies gefällt mir klar besser !
Ganz mein Geschmack !
Gruß Jürgen
Dies gefällt mir klar besser !
Ganz mein Geschmack !
Gruß Jürgen
Hallo Holger!
Jau; diese Variante gefällt mir klar besser, als die Vorherige!
Die war aber auch schon nicht schlecht...!
Viele Grüße, Ralf!
Das ist aber jetzt schwer Holger .....in manchen Teilen ist mir das Bild hier etwas zu dunkel ...ein Mittel aus beiden wäre genau richtig .....
Ich glaube, ich hätte nur partiell das Farn unten etwas abgedunkelt, falls möglich, aber trotzdem gefällt mir auch dieses Bild hier.
Gruß angelika
Ich glaube, ich hätte nur partiell das Farn unten etwas abgedunkelt, falls möglich, aber trotzdem gefällt mir auch dieses Bild hier.
Gruß angelika
@ Angelika: Wenn es einfach wäre, dann hätte ich es ja auch direkt so gemacht.
Das Farnabwedeln unten bringt nicht genug um die Spitzlichter in den Griff zu bekommen, habe jetzt lange getüftelt. 
Danke für Deine schnelle Rückmeldung.
Danke für Deine schnelle Rückmeldung.
LG Holger
Das hab ich mir gedacht Holger 
Ich dachte auch eher an nachbelichten.
Ich dachte auch eher an nachbelichten.
Ein tolles Bild, Holger! Die hellere Version habe ich leider verpasst, ich bin in OÖ.
Diese etwas dunklere Version gefällt mir klar besser, sie wirkt m.E. sehr natürlich und hat nichts von dem besonderen Charme durch die Lichtstrahlen eingebüßt, eher im Gegenteil.
Diese etwas dunklere Version gefällt mir klar besser, sie wirkt m.E. sehr natürlich und hat nichts von dem besonderen Charme durch die Lichtstrahlen eingebüßt, eher im Gegenteil.
Viele Grüße
Reinhold