
Eingestellt: | 2015-08-28 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-08-22 |
HD © Holger Dörnhoff | |
...war dieser Hauhechelbläuling bei Sonnenaufgang als wir ihn fanden. - Aufgenommen bei einer kleinen spontanen Fotospritztour zusammen mit Martin Oberwinster. Hat mal wieder Spaß gemacht! LG Holger |
|
Technik: | Canon EOS 7D Mark II, 210mm 1/1600 Sek., f/5.6, ISO 400 Belichtungsautomatik, Korrektur -1.0, Automatischer Weißabgleich, Stativ, Nachbarhalme zur Seite gebogen |
Größe | 483.5 kB 1200 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 61 durch Benutzer163 durch Gäste |
Schlagwörter: | blaeuling gegenlicht hauhechelblaeuling polyommatus icarus wiese morgenlicht sonnenaufgang leverkusen nrw |
Rubrik Wirbellose: |
auch wenn es dieses Jahr nur wenig Schmetterlinge gibt,scheinen sie hier im Forum nicht sehr gefragt zu sein,das sehe ich schon das ganze Jahr.
Wird auch wieder besser .
Ich finde die Lichtstimmung und -abstimmung genau richtig.Gefällt mir sehr.
Gruss
Otto
Mir ist der Falter auch ein wenig zu dunkel, aber wie gesagt, ich verstehe warum Du das so wolltest.
Gruß angelika
@ Bert: Mir ging es nicht nur um die Kommentare hier. In dem Moment als ich das geschrieben habe hatten noch nicht einmal 60 Leute sich das Bild angeschaut, geschweige denn mit Sternen oder wie Ihr mit Kommentaren. Auch jetzt haben das Bild gerade mal 80 Leute angeschaut. So eine miserabele Resonanz habe ich schon ewig nicht mehr erlebt bei einem meiner Bilder. - Naja ist halt so, muss ich mit leben (ist trotzdem mein Lieblingsfalterbild aus diesem Jahr).
LG Holger
Mir gefällt der warme Charakter der Aufnahme. Der Falter könnte aber
auch für mich eine Spur heller "ausfallen".
Schönes WE wünscht dir Bert
Viele Grüße
Reinhold
@ alle Besucher, die das Bild versehentlich angeklickt haben: Trotzdem danke.
LG Holger