~Hochspannung~
Eingestellt: | 2015-08-23 |
---|---|
MR © | |
Hallo zusammen, an dieser Stelle noch einmal vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare und Sternchen für meine letzte gezeigte Aufnahme. Nachdem ich mich bis auf ca.10 m an die Wildkatze rangearbeitet hatte,war ihr das komische etwas doch nicht ganz einerlei. Folgendes Zitat ging mir auf dem Heimweg nicht aus dem Kopf,trifft es doch gerade bei unserem schönen Hobby den Nagel auf den Kopf: "Es zählen nicht die Momente in denen du atmest, sondern die Momente die dir den Atem rauben." Ich habe diese Aufnahme farblich ein wenig anders ausgearbeitet als die letzte,ein paar Rückmeldungen diesbezüglich wären schön. LG und schönen Sonntag |
|
Technik: | Canon 5D III,700mm,Tarnanzug |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 488.3 kB 1250 x 833 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zu den Tophits
6. Platz Tierbild des Monats August 2015 |
Ansichten: | 247 durch Benutzer1070 durch Gäste |
Schlagwörter: | wildkatze felis silvestris |
Rubrik Säugetiere: |
ich habe gerade diese Aufnahme unter den älteren Bildern entdeckt - und weißt Du was, sie "raubt mir immer noch den Atem"!
Spannend und fesselnd zugleich, auch noch ein Jahr später ...!
Herzliche Grüße nach Thüringen
Richard
so einen Moment zu erleben ist schon was ganz besonderes, aber dann noch Aufnahmen mit nach Hause zu bringen ist wie ein Sechser im Lotto … den du dir redlich verdient hast!
Glückwünsche und Grüße aus Brandenburg,
Jürgen
im TV gibt es eine Sendung "Big Pictures", das trifft 100% auf deine Aufnahme im Falle der Naturfotografie zu! Beeindruckend nun die "wilde" Katze auch in voller Größe zu sehen. Mitgefiebert habe ich schon bei deiner Erzählung und das mit dem Kolibri- Puls kenne ich auch
Nochmals meinen Glückwunsch, du verstehst dein Handwerk!
LG Thomas
Sehr beeindruckendes Foto! Da kann ich dein Herzschlagen gut nachvollziehen. Farblich finde ich das auch ganz gut, vielleicht noch etwas grün/gelblich, ist aber auch Geschmacksache...
LG Flurin
um das Erlebnis (und dessen hier gezeigtes Resultat) bist Du zu beneiden. In der Haltung der Katze drückt sich ihre leichte Beunruhigung sehr schön aus - dadurch wirkt das Bild sehr lebendig.
Was die farbliche Ausarbeitung betrifft, so sieht es auf meinem Monitor etwas zu grünlich aus (etwas weniger als bei deiner letzten Aufnahme). Ich hätte die Tendenz, etwas mehr Rot und Blau dazuzugeben (versuch doch einmal Rot +4, Grün -4, Blau + 15). Ich würde das ganze auch noch etwas dunkler ausarbeiten .... (Geschmacksache).
Herzlicher Gruss Kai
diese tolle Begegnung hast du sehr schön beschrieben und aufgenommen.
Der intensive Blick der Wildkatze gefällt mir besonders gut.
Viele Grüße
Anne-Marie
das ist wieder absolut klasse! Durch die Haltung der Katze kommt die Anspannung sehr stark rüber. Von dem Weißabgleich her finde ich es besser als das vorangegangene Bild.
Rundum sehr stimmig und beeindruckend!
Gruß,
Christian
Man könnte gerade meinen sie schaut auf Deine Schuhe.
Gruß Uwe
Viele Grüße
Julian
schon an deinen Schilderungen erkennt man mit welchem Engagement du dich mit dieser gleichsam seltenen wie faszinierenden Tierart auseinandersetzt und beschäftigst. Das deine Bildergebnisse ebenso hervorragend sind, wie das Wissen um die Wildkatzen, dazu kann ich dir nur neidlos gratulieren !
Den durchdringende Blick und den typische Buckel (ich kenn das nur von Hauskatzen) hast du einmalig festgehalten !
Technisch alles Bestens !
Viele Grüße
Heinz
Glückwunsch und danke auch für deine Beschreibung, bei der man dabei ist.
Viele Grüße
Oli
Glückwunsch zu diesem intensiven und starken Bild und natürlich zu diesem äußerst spannendem Erlebnis wie Du schreibst. Großartige Aufnahme.
Gruß Martin
Hier in der Eifel gibt es Wildkatzen, aber ich habe erst ein einziges mal eine gesehen ....weit weg im Schnee.
Gratuliere Dir zu dem Schuß.
Gruß angelika
endlich lässt Du "die Katze aus dem Sack"!
Dachte mir nämlich schon gleich bei Deiner ersten Aufnahme von dieser Begegnung und der dazugehörigen Bildbeschreibung, dass diese Geschichte eine wohl vielversprechende und noch steigerungsfähige Fortsetzung haben würde - und wie man sieht, habe ich richtig gedacht!
Mit diesem einzigartigen Naturdokument legst Du die Messlatte für Aufnahmen von "felis silvestris silvestris" erneut eine Etage höher.
Beim bloßen Betrachten der Szene steigt auch mein Puls in die Höhe, so, als hätte ich gerade einen Hundertmeterlauf absolviert - und das will bei mir schon etwas heißen!
Auch dies eine "Freihandaufnahme", wenn ich mich recht erinnere!?
Respekt und Anerkennung dafür.
Die Schärfe sitzt und farblich kommt mir das Bild sehr authentisch rüber!
Klasse auch, dass man die meisten Erkennungsmerkmale einer Wildkatze auf diesem Foto erkennen kann: Der fleischfarbene Nasenschwamm, die langen weißen Schnurrbart, die großen behaarten Gehöre, die recht verwaschene fahlgelbe/gräulich-gelbe Fellfarbe, der mehr oder weniger deutliche Aalstrich, die dunkle Ringelung am buschigen Schwanz, ...!
Eines der besten Wildkatzenbilder aus der freien Natur, das ich je gesehen habe.
Herzliche Grüße nach Thüringen
Richard
also das nenne ich ja schon "Streicheldistanz"
Diese Nähe ist echt der Hammer, wenn man bedenkt wie Scheu diese Katzen sind.
Vielleicht hätte ich noch etwas Grün raus genommen,aber das ist ja Geschmackssache.
Alles in allen ein TOPSHOT.
Gruß
Carsten
PS: Übrigens habe ich mal einen Artikel über die Wildkatze geschrieben. Und zwar hier zu Lesen! Ab Seite 70.
http://issuu.com/janbleil/docs/nfn-2010-01-final
schließe mich dem Lob meiner Vorschreiber mit an, bei der EBV hätte ich die Kontraste vorsichtig noch etwas angehoben. VG Thomas
Sehr imposante Pose und der prüfende Blick dazu - super!!!
LG Sabine
Glückwunsch auch von mir, wirklich beeindruckend!!
Schönen Gruß Ralph
... meinen Respekt und meine Bewunderung für deinen - ja liebevollen - Umgang mit diesen faszinierenden Tieren! - .... und: technisch ist alles bestens!
LG
Charly
schon bei der Betrachtung des Bildes bleibt einem der Atem stehen. Du bewegst dich im Reich der Wildkatze eben mit der nötigen Sensibilität und Kenntnis, sonst wären solche grandiosen Aufnahmen nicht möglich.
Viele Grüße
Wolfgang
ein sehr schönes Bild, um dieses Erlebnis beneide ich dich. Der Spruch ist gut, kannte ich noch nicht, aber sehr passend, kann man auch allgemein aufs Leben beziehen.
Farblich gefällt mir dieses Bild besser als dein letztes, es wirkt natürlicher.
LG Thorsten
so etwas kenne ich sonst nur von Gehegeaufnahmen!
Grandioses Bild!
Herzlichen Glückwunsch
Ingrid
Viele Grüße,
Marko
stimme mit deinem Zitat überein , wenn auch in dieser hektischen yzeit mir einige Dinge den Atem rauben ,die hier nicht als Naturdokument durschgehen.
wunderbarer Moment ,sehr schöne authentische Haltung der Katze.
Gefällt mir
gruss Steffi
meine Anerkennung zu diesem Foto und geteilte Freude an dem Erlebnis,
Glückwunsch
Andreas
Nähe und Blick sind faszinierend!
Beneidenswert gut.
LG Gabi