
Als ein freilaufender Hund mit seine Herrchen (Ehepaar) im Naturschutzgebiet herumliefen (wofür sind denn Naturschutzgebiet sonst da!!!) war es bei den Gänsen aus mit der Ruhe. Plötzlich machten sie eine energieverbrauchenden Alarmstart. Dabei kamen sie an mir vorbeigeflogen. Alles ging sehr schnell. Ich konnte nur ein bis zwei einiger brauchbare Bilder machen. Eines davon seht ihr hier. Als ich dann die Hundebesitzer ansprach wurde ich wüst beschimpft. |
|||||||
Autor: | © Hans Glader | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2007-11-26 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | blessgaense, niederrhein, voegel | ||||||
Rubrik Vögel: |
ich kann mich dem Lob nur noch anschließen. Auf jeden Fall hat dein Bild bei mir das Verlangen verstärkt nun möglichst bald auch auf die Gänsejagd (mit der Kamera natürlich) zu gehen.
Gruß Manfred
Deine Aufnahme ist voller Dynamik, die Schärfe sitzt auf den Punkt, die Belichtungszeit passt perfekt, Licht im Rücken und die ganze Breitseite vor der Linse - was bei einer solchen Aufnahme noch mehr gestaltet werden will, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Mein Respekt - ein klasse Schuss, wie er nicht oft gelingt!
VG, Ralf
Dieses Foto zeigt das wieder mal sehr deutlich. Klasse... wer hier von angeschnittenen Gänsen spricht, hat sowas noch nie erlebt.
Das mit dem Hundebesitzer kenne ich aus Walsum, aber man gibt ja nie auf!

LG Chris
Ich hasse nichts mehr als Köter, die einen beim Fotografieren stören und Du womöglich noch aufpassen mußt, daß sie Dir nichts tun...
Dem allgemeinen Lob über das Bild kann ich mich nur anschließen, eine wirklich tolle Dynamik ist da drin...
LG Martin
sehr schönes Bild mit viel dynamik.
Gefällt mir sehr gut.
Sind bei Euch viele Blessgänse im Verhältnis Weisswangen.- und Graugänsen ?
Gruß werner
Sehr dynamisches Bild, was aber gestalterisch aus meiner Sicht Wünsche offen lässt, aber dafür ging es wohl zu schnell.
Viele Grüße aus Leverkusen
Holger
immerhin hat es Dir dieses schöne Blessgans-Bild beschert.
Die Platzierung des Hauptdarstellers in der Schärfe links im Bild ist zwar eigentlich eher "suboptimal", in Verbindung mit dem ganzen "HG-Gedöns" aus weiteren Blessgänsen sehe ich darin allerdings nicht wirklich einen "Verlust".
Ausschnitt aus dem "like heck"-flüchtenden Schwarm. Ich finde einen leichten Versatz in Flugrichtung AUS dem Bild teilweise ganz brauchbar und gelungen, sogar besser als Platz in Flugrichtung... verdeutlicht es doch z.T. die Szene und lässt eine schnelle Bewegung, einen schnellen Flug besser erkennen, als der 0815-Platz "vorm Bug"
Ich habe allerdings noch nie eine derart am Bauch schwarz gezeichnete Blessgans gesehen... erstaunlich und ungewöhnlich!
Gruß, Thorsten
Ja so ist das mit den Hundebesitzern, die lassen doch glatt in einem NG den Hund freilaufen und glauben sich dann auch noch im Recht.
Da ist dir ein hervorragendes Foto gelungen, Hochachtung !!!
Liebe Grüsse
Helmut
Links fehlt Platz, finde ich und die hintere Gans ist doch arg verdeckt.
Das Licht gefällt mir dagegen sehr.
Grüsse aus HH: Bernd
so ist es, Hundespaziergänger sind die Plage der verbliebenen Grünlandgebiete.
Aber was ich nicht verstanden habe, das ist das mit der Ehebeziehung zwischen dem Hund und Herrchen, das ist ja schon eklig, irgendwie!
Schöner Gruß, Andreas