
Federsterne sind Tiere keine Pflanzen. Sie suchen strömgsreiche Stellen auf um nach Plankton zu fischen.Vorzugsweise tun sie das Nachts,aber oft trifft man sie auch am Tag an. Sie sind nicht fest mit dem Riff verbunden,und können ihren Standort wechseln. Bei Gefahr rollen sie recht zügig ihre Fangarme ein.Manchmal findet man kleine Krebse in Ihnen,die dann genau Farbe und Muster Ihres Wirts annehmen. Mich faszinieren die total unterschiedlichen Farben in der diese Tiere vorkommen. Da können wir ganz schön was von diesen einfachen Tieren lernen,Schwarze und Weiße,Gelbe und Rote sitzen hier gemeinsam friedlich auf einem Stein,und fischen nach Plankton. Zugeschnitten,und Schwebeteilchen weggestempelt. Sulawesi/Indonesien |
|||||||||
Autor: | © Uwe Güntherodt | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-08-07 | ||||||||
Aufgenommen: | 2012-04-02 | ||||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||||
Schlagwörter: | tauchen, unterwasser, federsterne, korallen, indonesien, bunt, farben, sulawesi | ||||||||
Rubrik Unter Wasser: |
solche Gruppen dieser zerbrechlichen Geschöpfe sind immer ein Augenschmaus, vor allem wenn sie wie hier auch noch ins freie Wasser ragen. Wer sich ein wenig Zeit nimmt, kann auf solchen Fotos kleiner Riffabschnitten unendlich viele Einzelheiten entdecken.
VG Rainer
Ja es ist aus Hochformat geschnitten, es gibt auch Aufnahmen mit Querformat,da hatte ich etwas mehr Abstand,und schon waren die Farben nicht mehr so intensiv. Aber Du hast recht, ich hätte mir links auch etwas mehr Platz gewünscht. Aber Du weißt ja wie das ist wenn man mit einer Gruppe unterwegs ist den Anschluss halten muß, und die Strömung war auch nicht ohne.
Den Unterschied zum Roten Meer kann ich nur bestätigen.
Danke für die (Feder) STERNE.
Gruß Uwe
Ich habe eine ganze Weile überlegen müssen, bevor ich darauf kam, wo für mich trotzdem noch ein Härchen in der Suppe liegt: ich empfinde den Schnitt als zu eng, vor allem am linken Bildrand hätte ich mir noch deutlich mehr Platz gewünscht, aber auch unten dürfte es ruhig noch ein bisschen mehr sein.
VG
Pascale
eine schöne Federstern-Vielfalt hast Du hier auf dem Punkt gebracht!
In Indonesien kann man diese interessanten Tier für meinen Geschmack sehr gut fotografieren - im Roten Meer z.B. habe ich sie viel scheuer und fast nur nachtaktiv erlebt... und ausserdem längst nicht so viele verschieden farbige Exemplare auf kleinstem Raum.
Das Bild ist bestens ausgeleuchtet und der Mischlichtanteil ist gelungen.
Hast Du das Bild aus einem HF geschnitten?
Wenn's ein QF war, würde ich mal einen Beschnitt mit etwas mehr Platz am linken Bildrand testen - könnte mir gut vorstellen, dass dies noch etwas harmonischer aussieht.
VG Wahrmut
schön etwas über die Unterwasserwelt zu erfahren. Die verschiedenen Farben beeindrucken.
Habe ich mir gern angesehen.
Gruß
Harry
VG Wolfgang