nächstes Jahr kann ich fliegen
© Rainer Deible

Jetzt sitzt die Larve(vermutl. Aeshna cyanea) noch in dieser typischen Weise im Gartenteich und lauert auf ihre Opfer. |
|||||||
Autor: | © Rainer Deible | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-08-09 | ||||||
Aufgenommen: | 2014-08-09 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | libellenlarve | ||||||
Rubrik Unter Wasser: |
2014-08-16
Hallo Rainer
Gratulation zu dieser Aufnahme! Perfekt in den Details zeigst Du einen Ausschnitt aus dem längsten Abschnitt des Libellenlebens. Gefällt mir ausgezeichnet!
LG Kai
2014-08-10
Hallo Rainer,
sehr schön, dass du dich mit der vorletzten Phase im Leben der Libellen beschäftigst und uns einen Einblick zeigst, wie die Dauerflieger vor der Umwandlung zum fertigen Insekt leben. Hab ich mir gern angeschaut, danke fürs Zeigen.
Viele Grüße
Oli
2014-08-10
Hallo Rainer
So klar als wäre es über Wasser aufgenommen,wären da nicht die kleinen Bläschen am Stengel würde man es fast nicht glauben. Die Makrowelt im Süßwasser hat einiges zu bieten wie Du hier eindrucksvoll zeigst.
So klar als wäre es über Wasser aufgenommen,wären da nicht die kleinen Bläschen am Stengel würde man es fast nicht glauben. Die Makrowelt im Süßwasser hat einiges zu bieten wie Du hier eindrucksvoll zeigst.
Gruß Uwe
2014-08-10
Hallo Rainer,
Auch wenn die Schärfe an Abdomen der Libellenlarve ein wenig nachlaßt gefällt mir dein Bild insgesamt gut!
Ein paar Staubkörner oder sind das Schwebteilchen könnte man noch entfernen.
Viele Grüße
Frank
Auch wenn die Schärfe an Abdomen der Libellenlarve ein wenig nachlaßt gefällt mir dein Bild insgesamt gut!
Ein paar Staubkörner oder sind das Schwebteilchen könnte man noch entfernen.
Viele Grüße
Frank