
Eingestellt: | 2014-07-14 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-06-27 |
HD © Holger Dörnhoff | |
...wie die Kollegin Jutta Buchholz bei ihrem Tordalkenbild auf Helgoland schon sehr richtig festgestellt hat, ist es ziemlich schwierig diesen raren Brutvogel überhaupt auszumachen und noch schwieriger überhaupt ein annehmbares Bild dieser Vogelart dort zu realisieren. Erst bei meinem 7. Besuch dieses Jahr war es mir vergönnt von diesem hübschen Vogel dieses Bild zu machen, worüber ich ziemlich glücklich bin, wie Ihr Euch sicherlich vorstellen könnt. LG Holger |
|
Technik: | Canon EOS 7D, 700mm 1/160 Sek., f/6.3, ISO 500 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich, Stativ |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 592.6 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 15 Zeigen
|
Ansichten: | 108 durch Benutzer577 durch Gäste |
Schlagwörter: | alca torda alkenvogel tordalk portrait sommer helgoland klippenrand |
Rubrik Vögel: | |
Serie Besuch auf Helgoland 2014: |
der ist Dir mal so richtig gut gelungen. Ich hab von dieser Art KEIN/NULL Foto mitgebracht, war unmöglich. Du dafür ein umso schöneres.
Das Glück des Tüchtigen und Geduldigen würde ich sagen. Klasse.
Gruss Eric
Einfach Klasse abgelichtet! Toll sind hier auch die Farben.
LG Ute
LG Holger
LG Holger
Gruß angelika
der ist Dir aber wirklich gut gelungen. Die sind ja wirklich schwierig zu fotografieren. Mußte ich leider selbst kürzlich feststellen.
LG,
Angelika
diese Gesellen sind technisch eine ganz besondere Herausforderung. Wie Helmut schon anmerkt ist des weisse Gefieder an einer Stelle etwas überstrahlt.
Dennoch ist dir mit diesem Bild ein sehr gutes Bild vom Razorbill gelungen.
Gruß aus HH
Georg
Ich bin ja auch schon einmal auf Helgoland gewesen, konnte aber keine Torkalke ausmachen.
In so fern kann ich Deinen Satz "erst bei meinem 7. Besuch", sehr gut nachvollziehen und freue mich für Dich, dass es nun endlich "geklappt" hat.
Gestalterisch auf diesem roten Gestein, obwohl ich mir das vertrocknete Pflänzchen weiter nach rechts gewünscht hätte, hast Du diesen Torkalk, auch mit dem passenden roten Gesteinshintergrund, sehr ansprechend ins Bild gesetzt.
Auch die technische Umsetzung -und jetzt kommt "meckern" auf höchstem Niveau-, das weiße Brustgefieder im oberen Bereich könnte ein wenig mehr an Zeichnung vertragen, hast Du noch sehr gut umgesetzt.
Wie gesagt, das Glück einen Torkalk so in ein Bild zu setzen, muss man erst einmal haben.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Glückwunsch zu diesem tollen Bild des nicht leicht zu fotografierenden Vogels, gefällt mir ausgezeichnet.
LG Jörg
Ein wundervolles Foto des Vogels vor dem roten Umfeld. Die farbkontraste alleine sind schon ein Hingucker. Dazu kommt das schöne Motiv und die allerbeste Bildgestaltung. Ein Bild, welches mir in allen Belangen wunderbar gefällt - vor allem, da ich diese Vögel live noch nie zu Gesicht bekommen habe.
LG
Kerstin
wow, wunderschönes Tier! Die Tordlaken sind mir auf Helgoland völlig entgangen :(
Bildgestaltung, Schärfe und die schwierige Belichtung (schwarz-weißes Gefieder) hast du super hinbekommen!
Ein Foto, welches ich auch gerne auf meiner Platte hätte :)
VG Simone
der Tordalk hat sich ja wirklich mehr als dekorativ platziert
freundliche Grüße
Jutta