
Eingestellt: | 2014-07-08 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-05-27 |
![]() |
|
Dies ist ein weiteres Bild der Kegelrobbe aus Kegelrobbe, diesmal in nördlicher statt in westlicher Richtung fotografiert. Ich habe etwas an den Tonwerten gedreht und die Sättigung leicht erhöht, weil das Bild "out of cam" blasser war als ich die Situation in Erinnerung habe. |
|
Technik: | Panasonic DMC-FZ200, 107.6mm (entsprechend 598mm Kleinbild) 1/400 Sekunden, F/4, ISO 100 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 347.1 kB 1000 x 750 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 35 Zeigen
|
Ansichten: | 79 durch Benutzer418 durch Gäste |
Schlagwörter: | helgoland strand duene halichoerus grypus grypus halichoerus kegelrobbe robbe sand wind wasser |
Gebiet | Helgoland |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Helgoland 2014: |
Kegelrobben liegen meist so dass der Wind nicht "gegen den Strich" unter das kurze Fell weht. Natürlich schützt auch der Sand davor.
Deine Texte zu Deinem Helgoland-Trip haben Spaß gemacht zu lesen.
freundliche Grüße
Jutta
lebt die noch?? Also ich meine die Frage echt ernst. Ich finde es schon sehr ungewöhnlich, daß sie sich so dermaßen zusanden lassen, daß man nichts mehr von ihnen sieht. Sie wird ja kaum noch atmen können, ohne Sand zu inhalieren, obwohl das links wohl die Schwanzflosse ist und der Kopf rechts im Bild nicht gut sichtbar ist, so daß ich nur ahne, daß der vermutlich auch komplett zugeweht ist.
VG Simone
ja, sie lebt, und die vielen Anderen, die auch so zugeweht waren, auch. Dann und wann hat sich eine der Robben bewegt, dann gab' mal kurzzeitig einen Riß zwischen Sand und Robbe, der sich dann aber bald wieder schloss.
Ich hab' auch Bilder von Robben, die die Nase in den Wind steckten…
Komplett zugeweht war der Kopf nicht, der wurde gelegentlich mal etwas angehoben, manchmal sogar mit der Spitze über Schulterhöhe.
Gruß, Uwe
Ein ungewöhnliches Bild und eine Interessante Doku.
LG Erwin
Uwe
ungewöhnlich ,gefällt mir. Die Farben kommen natürlich rüber
Gruß Steffi
Gruß angelika
bei uns würde man sagen "der geht ganz schön der Wind ins Gsicht"
Eine ungewöhnliche Darstellung einer Robbe und deshalb was Besonderes!
LG Horst