Einfliegender Jungkranich
© Holger Dörnhoff

Eingestellt: | 2007-10-19 |
---|---|
HD © Holger Dörnhoff | |
Ja dieses Bild war schon echt lustig. Auf dem Ackerparkplatz am Günzer See war an dem Tag echt der Teufel los. Den ganzen Ackerrand stand ein Naturfotograf neben dem Anderen, alle mit ihren schweren Stativen und langen Tüten der 500er und 600er Kategorie. Alle gafften und gierten darauf, das die Kraniche etwas näher kamen und plötzlich flog dieser Jungvogel ca. 2m über die Böschung die ganze Fotografenfront ab und platzierte sich ca. 20m vor uns mitten auf dem Acker und keiner war bereit ihn zu fotografieren. Ich habe nur dieses eine scharfe Bild zustande gebracht, weil ich nicht im AI-Servobetrieb meine Kamera eingestellt hatte. Aber manchmal reicht auch ein Bild oder? LG Holger |
|
Technik: | 40d, 500er, Stativ, Raw-Entwicklung, entrauscht, Kranich selektiv nachgeschärft, minimaler Beschnitt links (ca. 90%-Originalausschnitt) |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 180.6 kB 900 x 636 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer192 durch Gäste591 im alten Zähler |
Schlagwörter: | flug grus guenz jungvogel kranich mecklenburg vorpommern |
Rubrik Vögel: | |
Serie Herbst in Mecklenburg Vorpommern: |
@ Toph und Erich: Danke für Eure Kommentare.
@ Erich: TV 1/1600 s / AV 8.0 / Mehrfeldmessung -2/3 / ISO 400 / OneShotAF
Ansonsten Tip: Immer bereit sein, wenn Du Gelegenheit zum Fotografieren hast. Man kann nie wissen was passiert. Gelegenheit macht Fotos, wie ein Freund mir mal gesagt hat, eine Ausrüstung in der Tasche aber nie.
Mit den besten Wünschen und immer gut Licht
Holger
Hallo Holger, am 1.Oktober war ich an selbiger Stelle und durfte eine analoge Scenerie erleben. Anfangs traute ich mir nicht meine bescheidene Technik aus dem Auto zu holen, aber als eine Kranichfamilie immer näher kam dann doch. Nur, das Umfeld mit dem abgeernteten Maisfeld ist hier nicht gerade vorzeigbar. Da hast Du mehr Glück gehabt und zeigst hier einen schönen Landeanflug, Glückwunsch! (Mich würden noch Deine Einstellungen interessieren, hattest Du eine Belichtungskorrektur benutzt?)Beste Grüße, Erich
Den hast Du wirklich gut getroffen, vorallem auch, wenn man die Nähe bedenkt, wo sowas ja immer schwieriger wird... Dass von der Aufnahme trotzdem nicht die ganz grosse Wirkung ausgeht, liegt für mich einmal am etwas harten Licht, und dann am doch zu unruhigen Umfeld. Aber das gehört eher in die Rubrik 'Pech im Glück''...
Was Du aus der Situation gemacht hast... Kompliment!
Was Du aus der Situation gemacht hast... Kompliment!
Gruss, Toph
@ Martin: Vielen Dank für Deinen Zuspruch, schade das sich sonst so wenig Kommentatoren bislang gefunden haben.
LG Holger
Hallo Holger !
Den hast Du klasse erwischt. Kommt sehr gut in der Diagonalen, die Schärfe sitzt perfekt und der HG ist gut aufgelöst.
LG Martin
Den hast Du klasse erwischt. Kommt sehr gut in der Diagonalen, die Schärfe sitzt perfekt und der HG ist gut aufgelöst.
LG Martin