
Eingestellt: | 2014-05-03 |
---|---|
![]() |
|
War recht munter unterwegs. Nach einiger Zeit konnte ich ihn doch Fotografieren. |
|
Technik: | Nikon FX 150mm ISO 1250 1/800s-1:14 +0,7LW vorsichtig Abgeschattet(ich) |
Bearbeitung | Gestempelt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 440.2 kB 677 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
3. Platz "Wirbellose"-Bild des Monats Mai 2014 |
Ansichten: | 215 durch Benutzer813 durch Gäste |
Schlagwörter: | gruener zipfelfalter callophrys rubi brombeer-zipfelfalter |
Rubrik Wirbellose: |
Danke dir für Feedback zum Bild ganz Herzlich.
Ja, sie sind recht umtriebig.
LG Erwin
so ein Zipfelfalter ist recht hibbelig unterwegs... das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Er präsentiert sich ganz schick und glänzt wie ein Edelstein.
Also... gratuliere ich dir zu diesem schönen Bild.
LG
Angela
Mich haut es von den Socken, mit der Resonanz hab ich nicht gerechnet.
Freut mich das es euch so gut gefällt.
@Volker: "Was mich auf den ersten Blick gewundert hat, ist der doch recht starke Unterschied zu den anderen in diesem Jahr hier gezeigten Faltern. Aber lt. Lepiforum unterscheiden die sich wohl wirklich so stark."
Ehrlich gesagt ist es mir genauso gegangen. Dachte schon mit dem Weißabgleich stimmt was nicht, und hab mich dann auch im Lepiforum umgesehen und war dann beruhigt.

Danke an alle Sternchenspender.
LG Erwin
Ein sehr schönes Bild des Brombeer-Zipfelfalters, deren Flugzeit nun langsam zu Ende geht. Ein solches Motiv kann zur wahren Geduldsprobe werden ... wenn dann aber so was rauskommt, hat sich der Aufwand allemahl gelohnt!
Gruß, Günther
ein herrliches Bild von diesem herrlichen Falter!
Lieben Gruß
Benjamin
gratulation zu Fund und Aufnahme. Dein Bild gefällt mir ausgezeichnet!
LG Thorsten
Endlich hast du auch Jagdglück gehabt
Gruss
Otto
Wunderbar!
LG Ute
diese Falter finde ich ja wunderschön...konnte noch nie einen in natura sehen und Dein Bild ist klasse.
Gruß angelika
Jahr noch nicht einen zu Gesicht bekommen. Obwohl ich alle Plätze schon häufiger abgelaufen bin.
Was mich auf den ersten Blick gewundert hat, ist der doch recht starke Unterschied zu den anderen in
diesem Jahr hier gezeigten Faltern. Aber lt. Lepiforum unterscheiden die sich wohl wirklich so stark.
LG Volker
wunderbar, die kühlen Töne gefallen mir sehr gut!!
Gruß Sabrina
Ausdauer macht sich eben bezahlt!
LG
Charly
GLÜCKWUNSCH zu diesem allerfeinsten Doku.:kleeblatt:
LG ALEX
ein sehr gelungenes Makro, klassisch, farblich sehr ansprechend,
auch die Schärfe sitzt perfekt, LG Johanna
zum Glück konntest du den Falter fotografieren, hast in äußerst fein erwischt.
Gefällt mir sehr gut die Aufnahme.
LG Christoph
LG Holger
eine wunderschöne Aufnahme.
Den hätte ich auch gern mal vor der Linse.
LG Ute
deine schöne Aufnahme des Brombeere-Zipfelfalters gefällt mir sehr gut!
LG Kai
Ein Falter der auf meiner Wunschliste ganz oben steht, zeigst du hier
In hervorragender Qualität.
Grüße franz
Was für ein herrlicher Fund!!!
Die Verfolgung hat sich gelohnt.
Gratuliere zu dem tollen Bild, das dir da gelungen ist.
LG Sabine
auch wenn das Exemplar schon recht abgeflogen ist, so ist dir eine äusserst reizvolle Aufnahme gelungen! Mir gefällt sie ausgezeichnet, vor allem die bestechend schöne Farbharmonie!
Liebe Grüsse,
Marion