
Eingestellt: | 2014-01-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-01-01 |
SI © Stefan Imig | |
Hallo, nach einem längeren Aufenthalt in meiner alten Heimat und einem Silvester-Urlaub melde ich mich mal zurück und wünsche euch allen ein frohes neues Jahr!!! Das gezeigte Bild entstand während eines spontanen Kurz-Trips in der Sächsischen Schweiz. Ich hoffe, es gefällt euch. Viele Grüße, |
|
Technik: | NIKON D800E + AF-S 2,8/14-24mm + Stativ + Stirnlampe 14mm, 30 Sek., f/2.8, ISO 5000, WB 3850K Manuell belichtet, Korrektur 0.3, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 467.1 kB 1200 x 803 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
2. Platz Landschaftsbild des Monats Januar 2014 |
Ansichten: | 337 durch Benutzer2248 durch Gäste1642 im alten Zähler |
Schlagwörter: | milchstrasse sterne nacht kuhstall elbsandstein saechsische schweiz dunkel himmel |
Rubrik Astronomie: | |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Deutschlands Nationalparks: |
Klar ist da eine Menge Kunstlicht im Spiel, die leuchtenden Schleierwolken kann man als surreales Bildelement sehen, trotzdem ist es eine super Aufnahme. Betonung auf: Eine Aufnahme, nicht zusammengesetzt. Dein Trick mit der Stirnlampe für den Vordergrund wertet das komplette Bild auf, so schaffst du Tiefe und Struktur.
Also für mich ist das ebenfalls eine super Aufnahme, mein großes Kompliment dafür.
Vieles ist schon geschrieben worden. Du gibst der schönen Sächsischen Schweiz eine kosmische Dimension. Das finde ich toll!
Viele Grüße!
Holger
Du hast genial knackige Sterne hinbekommen und auch der Rest mit den roten Wolken und dem dezenten Vordergrund ist richtig fein.
Wirklich beeindruckende Aufnahme
Ingrid
eine Frage schwirrt mir noch im Kopf herum - ist das EINE Aufnahme oder zwei?
Ich frage mich, wie die Sterne und Vordergrund so scharf hingekommen hast ....??????
Viele Grüße
Ingrid
Danke für deinen Kommentar!
Das Bild ist eine einzige Aufnahme.
Ich glaube, der Vordergrund wirkt hier näher als er wirklich ist.
Die Birke ist so ca. 10-12m entfernt, mit einer starken Taschenlampe konnte ich ohne Probleme den Fokuspunkt auf diese legen.
Bei 14mm und f/2,8 reichte das vollkommen aus, um alles von vorne bis hinten scharf zu bekommen.
Ich hoffe, dass ich dir damit weiterhelfen konnte.
Viele Grüße,
Stefan
DANKE
VG Ingrid
VG,
Georg
das möchte ich auch gerne können.
LG Gabi
der Ausflug hat sich auf jeden Fall gelohnt!
Ich finde gerade die Kombination des Sternenhimmels mit den angeleuchteten Wolken reizvoll. Das gibt dem Bild fast eine etwas surreale Wirkung.
Mir gefällt das sehr gut!
Auch Dir noch alles Gute fürs neue Jahr!
LG Ute
dein nächtliche Wanderung auf den Kuhstall hat sich auf jeden Fall gelohnt. Der Himmel mit der Vielzahl an Sternen ist sehr beeindruckend. Auch der Vordergrund mit den Felsen und den kleinen Bäumchen ist dir durch die Aufhellung mit der Stirnlampe gelungen. Weit weniger gefallen mir da die orange leuchtenden Wolken und das erkennbare Farbrauschen. Das trübt leider etwas meinen Sehgenuss.
LG und dir auch ein glückliches neues Jahr
Mario
ein beeindruckender Sternenhimmel, aber auch beeindruckend gut abgelichtet!
Wenn ich doch bloß nicht so ein "Nachtmuffel" wäre ...!
Die Bildidee ist ebenso gut wie deren fotografisches Ergebnis.
Viele Grüße
Richard
hier ist Dir eine wirklich tolle Aufnahme gelungen.
Die dezente Beleuchtung vorne ist sehr gut und der Sternenhimmel ist wunderschön!
Klasse!
Viele Grüße
Mike
super Foto! Gefällt mir gut. Ich war über die Feiertage auch zum Sterne fotografieren interwegs und hatte ebenfalls mit Wolken zu kämpfen... Die Farben sind klasse, bei bewölktem Himmel hat die Lichtverschmutzung vielleicht sogar etwas gutes! Im Hintergrund sehe ich schon recht heftiges Rauschen, kann aber auch an meinem Minitor liegen...
Trotzdem klasse Bild, Gratulation!
Gruß,
Martin