
Eingestellt: | 2013-12-27 |
---|---|
FB © Friedrich Beren | |
Sonnenaufgang beim Schwarzsee auf der Turracher Höhe. |
|
Technik: | PENTAX Corporation PENTAX K20D, 14mm (entsprechend 21mm Kleinbild) 1/80 Sek., f/16.0, ISO 100 Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich |
Bearbeitung | Tiefenschärfe verändert |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 386.3 kB 1400 x 674 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
7. Platz Landschaftsbild des Monats Dezember 2013Bild des Tages [2014-01-02] |
Ansichten: | 367 durch Benutzer1469 durch Gäste2621 im alten Zähler |
Schlagwörter: | schwarzsee turracher hoehe sonnenaufgang |
Rubrik Landschaften: |
Winfried Wisniewski
ich gratuliere zum BdT
vG
Detlef
VG,
Georg
das Licht, die Szene als auch die Gestaltung gefallen mir ausgezeichnet. Die EBV-technischen Schwachstellen hat Thorsten bereits angesprochen. Ich würde es nochmals ein gründlichen Neubearbeitung unterziehen. Es lohnt sich.
vG
Detlef
Lichtstimmung und Ausschnitt gefallen mir ausgezeichnet.
Aber es wirkt durch den starken Kontrastausgleich und die sehr warme Abstimmung unnatürlich auf mich- schade.
Ich wünsche mir den Baum etwas dunkler, so das gerade noch Zeichnung erkennbar ist, so wie man es im Gegenlicht erwarten würde.
Die Farbabstimmung ist mir zu warm, ein gutes Stück natürlicher, in Richtung Blau würde ich mir wünschen.
Durch die starke Aufhellung sind am Baum deutliche Säume zu erkennen, das leichte Rauschen stört mich weniger.
In anderer, zurückhaltenderen Ausarbeitung, wäre es ein Top- Bild für mich.
Der Auschnitt ist perfekt, das Licht ebenso.
LG Thorsten
Da warst du zur richtigen Zeit am richtigen Ort!
Die Stimmung an dieser wunderschönen Location ist traumhaft.
Auch die Farbgebung finde ich passend und gefällt mir persönlich sehr gut.
Minimale Kritik habe ich leider auch.
Wie schon an anderer Stelle erwähnt, hätte ich die CA's entfernt.
Vor allem der Baumstamm wirkt dadurch (auf mich) fast wie ein 3D Bild
Dieser eine Mausklick würde das Bild - meiner Meinung nach - sehr aufwerten.
LG Sabine
dein "Ölgemälde" geht durch Herz und Nieren - zumindest bei mir.
Du hast es durch den einmaligen Schnitt, die wunderbaren Farben und der tollen Location geschafft, dass ich mir das Bild nun schon eine Weile ansehe
Das lange verweilen in deinem Bild führt aber auch zu einer kleinen Kritik: Wenn das Rauschen, auch wenns nur leicht vernehmbar ist, nicht wäre …
LG, Gerhard
Du hörst,wenn auch nur leicht vernehmbar, das Wasser rauschen?
Ich muß doch wiedermal zum Arzt.
Peter
eine sehr gefällige Aufnahme.
Gruß
Uwe
dein beeindruckendes Bild tranportiert eine fast unwirklich schöne Stimmung.
viele Grüße
Julius
ich habe das Gefühl, ich dürfte nicht stark atmen um diese absolute Ruhe nicht zu stören. Beeindruckend!
LG Gabi
eine Wahnsinnsstimmung. Eine Bildgestaltung wie sie mir gefällt, ebenso ein perfekter Zeitpunkt für das lichtabgewartet. Sehr schön.
Gruß
Roman
das Licht und die Farben wirken schon fast etwas surreal, aber mir gefällts. Die Kritik am Bildrauschen kann ich allerdings auch nachvollziehen, weil das auch für mich den Gesamteindruck etwas schmälert. Die Gestaltung gefällt mir sehr gut.
LG Ute
Stimmungsmäßig und vom Bildschnitt ein super Bild. Eine wunderbare Stelle!
Bei längerem Verweilen stören mich aber das starke Rauschen und auch die Lichtsäume am Baum doch sehr. Ich glaube auch ohne starke Aufhellung hätte das Bild seine Wirkung nicht verloren. Und Lichtsäume lassen sich doch heute relativ problemlos beseitigen. Finde ich etwas schade, auch wenn Technik natürlich nicht alles ist...
LG
Jens
Viele Grüße
KJörg
Sehr beneidenswert.
LG Timon
ein extrem stimmungsvolles Foto!
Gruß
Stefan
Nur ein Wort: Klasse!
Gruß Udo
wunderbare Landschaft in ein fantastisches Licht getaucht.
Gefällt mir ausgesprochen gut.
VG
Günter
das Motiv ist ja wirklich traumhaft schön!
Der Bildaufbau und die Farben sind Dir hier sehr gut gelungen.
Was mir hier leider nicht gefällt ist, dass Rauschen in den dunklen Bildflächen.
Ich vermute Du musstest die dunklen Bildteile deutlich aufhellen, um Struktur hinein zu bekommen?
Das kann man gut rechts in den Nebelfeldern sehen, da rauscht es leider ganz schön...
Auch vorne im Baum kann man, wenn man genau hinsieht, Rauschen erkennen, besonders in den Nadeln des Baumes.
Ich hoffe Du kannst meine Kritik nachvollziehen?!
Vielleicht hätte man es hier mal mit einer Belichtungsreihe versuchen müssen?
Viele Grüße
Mike
auch mir gefällt das Bild recht gut!
Bei den Sensorflecken kann ich Klaus beipflichten.Ebenso was den "Gelbstich" angeht.
Hier würde ich mit der Selektiven Farbkorrektur, Gelb rausnehmen, aber nur etwas

Gruß
Carsten
ein wundervolles, harmonisches Motiv, welches Du äußerst ansprechend präsentierst!
Auch Deine Ausarbeitung gefällt mir sehr gut.
Mir persönlich gefällt hier auch der "warme" Touch der Aufnahme!
VG Ingrid