Als ich am frühen Morgen die Anhöhe mit Blick auf den ebenso bekannten wie markanten Old Man Off Storr erreichte, legten sich die ersten Sonnenstrahlen auf die Highlands mit einer atemberaubend, klaren Weitsicht auf die schottische Halbinsel Isle Off Sky.
Eine Impression aus dem "Hidden Valley" in den Highlands.
Hidden war es wirklich und mit Fotogepäck auch nicht einfach zu erreichen.
Aber gelohnt hat es sich auf alle Fälle.
Viel Spaß beim Betrachten wünscht Euch
Rolf
Es gibt sicher nicht viele Orte, wo es so viel Spaß macht, auch bei Regen und Sturm zu fotografieren. Aber Schottland gehört sicher dazu. Klar musste ich ständig die Filter von Regentropfen befreien und auch mal Minuten lang dem Regen trotzen, bevor man wieder ein Foto machen konnte, aber dann kamen diese Momente, wo sich einem die atemberaubende Landschaft voll offenbarte.
In den nächsten Wochen wird sicher noch das ein oder andere Landschaftsfoto von mir folgen, denn die Wildlife-Fotografie ha
Zu unserem Leidwesen war das Wetter auf den 154 Km des West Highland Ways mitunter sehr heftig, weshalb die SLR oft im Rucksack blieb und das Handy herhallten musste...durchaus mit gar nicht so schlechten Ergebnissen wie ich finde, oder?
Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter:
http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Dies ist noch eine kleine Impression vom letztjährigen Schottland-Trip.
Die ziehenden Wolken haben geradezu nach einem "Dauerbrenner" verlangt
Viel Spass beim Betrachten wünscht Euch
Rolf
Der frühe Vogel fängt den Wurm...
Windstille und feine Sonnenaufgangsfarben sind zwei Zutaten, die in den Highlands nicht an der Tagesordnung sind... Aber man muss ja auch schon mal Glück haben.
Viel Spass beim Betrachten wünscht Euch
Rolf
Dies ist ein Pano aus 4 HF - die einzige Möglichkeit, den kleinen Wasserfall noch mit ins Bild zu setzen...
Viel Spass beim Betrachten wünscht Euch
Rolf
Es ist schon richtig hart...Im Stockdunkeln aufstehen, ohne Frühstück los und hoffen, dass der Regen im richtigen Moment nachlässt... Manchmal klappt es auch und man kann den Kampf der Sonne mit den Elementen erleben... Nach so einem Naturerlebnis schmeckt der Kaffee an der Tanke umso besser und das improvisierte Frühstück ebenfalls. Shortbread geht gut mit Instant-Kaffee
Viel Spass beim Betrachten wünscht Euch
Rolf
Wunderschön ziehende Wolken mit einer Mischung aus Sonne, Wind und Regentropfen waren die Zutaten für eine schöne LZB.
Viel Spass beim Betrachten wünscht Euch
Rolf
Der Glen Etive ist schon ein Eldorado für Fotografen. Die ständig wechselnden Wetterbdingungen, die schlechte Zugänglichkeit und auch die ultraglatten, veralgten Steine am Ufer machen es schwierig und reizvoll zugleich, dort zu fotografieren.
Dieses Bild ist bei Nieselregen entstanden, ständiges Filterputzen war angesagt...
Ich hoffe, der raue Charme dieser wundervollen Gegend kommt ein Stück weit rüber!
Viele Grüße
Rolf
... sollte man wissen, wo man ist in den Highlands. Wetterwechsel innerhalb kurzer Zeit, Blizzards in denen man keine 20 m mehr sieht, eisiger Wind - all das ist möglich. Also müssen Ausrüstung und Orientierung passen, dann steht einem Winter in den schottischen Hochlagen nichts entgegen.
aus dem Auto kann man die Moorschneehühner relativ gut fotografieren.
Was mir allerdings nicht gelungen ist sind Aufnahmen vom Start oder im Flug. das geht so schnell das man meistens nur die Füße drauf hat, oder das Huhn ist einfach zu nah.
Michael
Hi,
ich hoffe ihr könnt euch die Schottischelandschaft noch anschaun, denn ich komme zur Zeit leider kaum noch zum Fotografieren..
ich stelle dieses Bild hier ein obwohl hier eindeutig Menschengemachtes mit auf dem Bild drauf ist mir hat es besonders gefallen zu sehen dass man auch noch Straßen der Landschaft anpassen kann nicht so wie bei uns wo ein Loch durch einen Berg gebohrt wird wenn er im weg ist. Hier passen sich die Menschen noch der Natur an.
Lg Andreas
Ps: Freue mich über Kritik
Waterfall, Cape Breton Highlands Nationalpark, Nova Scotia
Mein Lieblingsplatz in den Cape Breton Highlands. In diesem Tal (Grande Anse Valley) gibt es die ältesten Laubbäume (350 year old sugar maple trees) der gesamten Küstenregion. Eine ganz besondere Atmosphäre umgibt einen hier! Lone Shieling ist der Name des kleinen Trails.
In meinem Blog findet ihr weitere Fotos aus diesem Gebiet.
Hallo,
bitte verzeiht, leider hatte ich nur 2 Tage zum Photographieren dort oben, da leidet die Themenvielfalt, kann nur verschiedene Blickwinkel zeigen :)
LG
Stevie
Hallo,
dieses Photo hatte ich bisher unterschlagen ;) Hier fand ich den 3:2 Beschnitt einfach besser, deshalb mal nicht 4:3
LG
Stevie
PS: Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich auch bei den "Votern" im Wettbewerb bedanken, zwei zweite Plätze!!! Hat mich sehr gefreut!
Hallo,
wenn man nur zwei Tage zur Verfügung hat, kann man nicht stundenlang an einem Ort verweilen bis das Licht perfekt paßt. Dieses hier ist ca. um 14.30 Uhr also über eine Stunde vor Sonnenuntergang aufgenommen. Die Hirsche unten links waren relativ zahm, ich habe mich aber diesmal auf Landschaften beschränkt!
LG
Stevie
Hallo,
als wir letzten Freitag Abend in Fort William ankamen wußte ich, daß dieser Sonnenuntergang ein gutes Omen für unseren Kurzurlaub war, nach einem Reifendurchschlag im Kreisverkehr, dem Wechseln des Reifens auf der Autobahn unter lebensgefährlichen Bedingungen (was ist ein Standstreifen ;) ) und Weiterfahrt mit dem unsäglichen Notrad. Das alles ist vergessen, wenn man so etwas sehen darf...
LG
Stevie
Hallo,
einen Tag zuvor, bei der Anreise zeigte sich das Moor ganz anders, ich habe mich hier, der Pixelfülle und der Detailschärfe des Backs bewußt für einen 2:1 Panoramaschnitt entschieden, das 4:3 Format ist für Landschaft nicht immer optimal :)
LG
Stevie
Hallo,
gestern und vorgestern hatte ich die Möglichkeit die Highlands zu besuchen und hatte wettermäßig großes Glück. Hätte gerne etwas mehr Zeit dort verbracht und somit etwas mehr Ruhe für die Photoaufnahmen gehabt, aber man muß nehmen was man bekommt und gutes Wetter ist in Schottland schon einiges!
LG
Stevie
Diese Rothirsche konnten wir aus einem nahen Waldrand heraus gut beobachten. Sie witterten uns wohl, reagierten aber nicht sonderlich empfindlich. Wahrscheinlich sind sie dort an Wanderer gewöhnt.
Aufgenommen im Mai 2009 im Cairngorms NP / Schottland
Aufgenommen vor 14 Tagen an einem der wenigen regenfreien Tage in den schottischen Highlands. Der Besuch der Isle of Skye war eine fotografische Katastrophe, den berühmten Old Man of Storr habe ich nur im Nebel bei Dauerregen gesehen(und fotografiert).
Auch eine Aufnahme der Insel Skye. Das sprunghafte Wetter bietet viele verschiedene Lichtsituationen in relativ kurzen Zeitabständen.
Aufgenommen am späten Abend, wo der Wind sich gelegt hat und die Midges anfangen zu beißen.
Gruß
Michael
Bei dieser Aufnahme bin ich mir nicht sicher. Es ist der Versuch den Baum aus dem gleichfarbigen Hintergrund herauszulösen. Der Hintergrund wurde trotz der offenen Blende nochmals etwas weichgezeichnet.
Gelungen, oder für die Tonne?
Gruß
Michael
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.