Vierfleck in SW
© Guido Alfes

Hier mal ein "mutiger" Versuch einer SW-Abbildung der Vierflecklibelle. Einige farbige Motive eignen sich m.M. nach sehr gut zu einer Ausarbeitung in SW (u.a. auch manche Bläulinge). Hier kommen vor allem die Flügelstrukturen sehr gut zur Geltung und der Hinterleib wird auch gut betont. Sicher wäre das Bild noch etwas aussagekräftiger, wenn der HG ruhiger wäre... aber so ist es halt. Die Farbvariante: hier Bin gespannt, ob es gefällt... Gruß Guido |
|||||||
Autor: | © Guido Alfes | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-11-16 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-05-31 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | niederlande, haaksberger veen, libellula quadrimaculata, moor, sw, anisoptera | ||||||
Rubrik Schwarz-Weiß: | |||||||
Rubrik Wirbellose: |
2013-11-22
Ich finde, dass s/w sehr gut passt. Ganz schöne, feine Bea. Den HG finde ich passend, sehr natürlich aber nicht aufdringlich.
grüessli brigitt
grüessli brigitt
2013-11-17
Hallo Guido,
ich finde den HG passend, das Bild wurde ja nicht im Labor aufgenommen.
In sw kommt die feine Flügelstruktur noch besser zur Geltung.
Für mich ein absolutes Hammerbild in top Qualität.
Dafür kann es nur **** geben
Gruss aus Ettlingen
ich finde den HG passend, das Bild wurde ja nicht im Labor aufgenommen.
In sw kommt die feine Flügelstruktur noch besser zur Geltung.
Für mich ein absolutes Hammerbild in top Qualität.
Dafür kann es nur **** geben

Gruss aus Ettlingen
2013-11-16
Hallo Guido,
schwarz weiß Umsetzungen sind ja nicht so beliebt, was sicher mit unseren
Farbempfinden zu tun hat. Aber wenn man sich mal drauf einläßt...und gerade jetzt im November wäre so eine Zeit...dann entdeckt man viele kleine Details, die in Farbe übersehen werden. Der HG ist nicht ganz so ideal, aber trotzdem meine ich, ist dein Experiment gelungen.
schwarz weiß Umsetzungen sind ja nicht so beliebt, was sicher mit unseren
Farbempfinden zu tun hat. Aber wenn man sich mal drauf einläßt...und gerade jetzt im November wäre so eine Zeit...dann entdeckt man viele kleine Details, die in Farbe übersehen werden. Der HG ist nicht ganz so ideal, aber trotzdem meine ich, ist dein Experiment gelungen.
viele Grüße Gabriele
2013-11-16
Hallo Guido,
zuerst musst sich mein Auge etwas an die SW Ausarbeitung gewöhnen, aber jetzt gefällt es mir richtig gut. Durch die gute Ausrichtung und Schärfe kommen die Details sehr schön zu Geltung. Ein gelungenes Experiment.
LG Ute
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2013-11-16
Hallo Guido,
durch die SW-Umsetzung wird die Aufmerksamkeit auf die vielfältigen Strukturen
gelenkt; finde ich, gerade auch im Vergleich zur Farbversion, sehr gelungen.
Gruß Werner
durch die SW-Umsetzung wird die Aufmerksamkeit auf die vielfältigen Strukturen
gelenkt; finde ich, gerade auch im Vergleich zur Farbversion, sehr gelungen.
Gruß Werner