Kitzsteinhorn
Eingestellt: | 2013-10-06 |
---|---|
SL © | |
Blick auf das Kitzsteinhorn in den Hohen Tauern, vom Steinernen Meer aus fotografiert. Über das verlängerte Wochenende war ich ein paar Tage in den Nördlichen Kalkalpen im Steinernen Meer unterwegs. Wegen schlechten Wetters stiegen wir schon am Freitag abend bei Wolkentreiben und Regen wieder ins Tal hinab. Fast unerwartet bot sich für einen kurzen Moment dann diese Lichtstimmung, was den Fotografen in hektische Betriebsamkeit versetzte und einen doch noch versöhnlichen Abschluss bescherte. Ich hoffe Euch gefällt mein Abstecher in die Landschaftsfotografie. LG |
|
Technik: | Nikon FX, Nikkor 85mm f/1,8G, ISO 50, f/4,0, 1/40sek., Stativ, Kabelauslöser. Panorama aus 2 Aufnahmen, Beschnitt auf 2:1. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 679.8 kB 1500 x 750 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 8 Zu den Tophits
Teilnehmer Landschaftsbild des Monats Oktober 2013 |
Ansichten: | 48 durch Benutzer379 durch Gäste1126 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kitzsteinhorn glocknergruppe hohe tauern oesterreich |
Rubrik Landschaften: |
Hab mich mal ein paar Tage ausgeklinkt.
herzlichen Dank für die positiven und motivierenden Worte!
Hab mich sehr darüber gefreut.
LG
Stephan
auch von mir Gratulation zu dieser feinen Aufnahme, die mir ganz besonders durch ihre sehr natürliche Farbgebung ohne jegliches Überziehen der Farbkanäle sehr gut gefällt. Das muß ein überwältigendes Gefühl gewesen sein, dort oben zu stehen und wenn es für den Btrachter vielleicht nicht ganz so rüberkommen mag, Du hast es erlebt und für Dich war es ein besonderes Erlebnis, das Dir keiner nehmen kann. Glückwunsch.
LG Martin
Ich hoffe ja SEHR, dass das nicht nur ein "Abstecher in die Landschaftsfotografie" bleibt, denn auch in dieser Rubrik hast du einiges zu bieten, wie man sieht. Vor allem dieser braune Streifen inmitten der unterschiedlichsten Blau-Töne ist klasse. Mach also unbedingt weiter in der dir noch eher unvertrauten Rubrik Landschaft!
LG
Pascale
Du legst ja gleich richtig los mit Deinem ersten Landchaftsbild. Eine höchst interessante und sehenswerte Lichtstimmung zeigst Du.
Auch den Schnitt finde ich gelungen.
LG ANgela
es bestärkt mich, in diesem Genre weiterhin aktiv zu bleiben.
@Jens
Jojo, das sah schon so aus in Wirklichkeit. Ich hab sogar noch ein Bild, in dem der Schleier höher liegt und die Schneeberge in rot hüllt, das wirkt noch abgefahrener, war aber gestalterisch nicht mein Favorit. Es war schon eine sehr ungewöhnliche und unwirkliche "Nach-dem-Regen-Stimmung".
LG
Stephan
Der rote Schleier ist sehr ungwöhnlich und interessant. Sah das in Wirklichkeit auch so aus?
Die düstere Stimmung gefällt mir insgesamt sehr gut. Durch die Wolken kommt viel interessante Struktur in die dunklen Bereiche der Täler. Die Zivilisationsspuren, in erster Linie die häßlichen Skigebiete, stören durch diese Dunkelheit fast gar nicht. Darüber thronen schön angezuckerte, majestätische Berge.
Der Panoramabeschnitt passt hervorragend.
LG
Jens
das ist ein mehr als respektabler Einstieg in die Landschaftfotografie. Nicht eine dieser traumhaften Abendstimmungen, eher kühl und ungemütlich wirkt es, aber nichtsdestotrotz - ein richtig starkes Bergpanorama. Den Schnitt finde ich stimmig, dazu diese eigenartige rote Wolke ... mir gefällt es sehr gut.
VG
Reinhard
solche "Abstecher" kannst du ruhig in Zukunft des öfteren probieren!!
Sehr aussergewöhnliche Stimmung zeigst du uns da wo Licht, Schatten, Farbe und "Monochrome" aufeinander prallen! Hut ab!
Ich gratuliere dir Stephan!
Viele Grüsse, Max
phantastische Landschaft und der Rotschleier ist das I-Tüpfelchen
Gruß Steffi
Das ist ja ein beeindruckender Ausblick ! Sehr schön finde ich die Komposition aus Wolken, roter Schleier, wieder Wolken. Das Panoramaformat passt hier auch sehr gut. Insgesamt eine spannende Stimmung, welche Du meiner Meinung nach wirklich gekonnt auf diesem Bild festgehalten hast.
Viele Grüße !
Florian
Auch in der Landschaftsfotografie schlägst du dich wacker!
Sehr schöner Blick auf die Bergwelt und der rote Schleier ist da auch ein Hingucker!
Vg Frank
Solche Abstecher kannst Du ruhig öfter machen!
LG Eckhard
durch den schönen Lichtschleier ein ganz besonderes Bild!
Der panoartige Schnitt sagt mir ebenfalls zu, auch finde ich das Bild ausgewogen gestaltet.
Das Verhältnis zwischen dem Himmel, den Bergen im HG und dem VG finde ich optimal.
Ja, dein Abstecher gefällt mir!
VG Bert
ich habe nicht so viel Ahnung von Landschaftsfotografie, aber ich finde dein Bild durch den goldenen Lichtschleier und die Nebelschwaden ganz interessant.
Gefällt mir sehr gut.
LG
Angela
oh, sorry...ich hatte heute morgen die falsche Version hochgeladen und habe das erst ein bißchen später bemerkt. Soll nicht wieder vorkommen...
Du hast außerdem recht. Unten gehts weiter, aber eben mit menschlichen Einflüssen, daher der Schnitt.
Danke Dir!
LG, Stephan
mir gefällts ganz augezeichnet.
Toll finde ich die Nebelschwaden im Tal und die dramatischen Wolken über den höheren Gipfeln.
Der Herbst ist schon eine tolle Zeit für Bergfotos, wenn schon der erste Schnee auf den Geipfeln liegt.
lg Hannes