
...konnte ich dieses Jahr bis zu 6 Apollofalter auf engsten Raum an den Gräsern des Albhanges entdecken. Einen Grashalm habe ich vorsichtig minimal in die Schärfeebene geschoben. |
|||||||
Autor: | © heinz buls | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-09-18 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | apollofalter, roter apollo, buls, schmetterling, parnassius apollo | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
aber immerhin sieht man so: ich meinte es ernst :)
Die eventuellen punkte dürfen gerne für den zweiten Kommentar abgezogen werden liebe Mods, war ja ein Versehen :)
Die Farben sind ein Traum, die Details, das Licht, einfach großartig und perfekt :)
Danke!
lg
was für ein Foto!
Verdient gewonnen! :)
HUt ab. Großes Kino! :)
LG
Viele Grüße
Heinz
grüessli brigitt
Gefällt mir sehr gut. Super tolles Licht !
Gruß
Josef
großes Kino! Da kann ich nur schweigen und genießen!!
Viele Grüße
Rolf
eine der besten Apolloaufnahmen die ich kenne! Erste Sahne!
LG
Stevie
gefällt auch mir ausgezeichnet.
Besonders mag ich die unterschiedlichen Lichtstimmungen auf den Faltern.
Der Obere scheint sich seiner Rolle im Licht bewusst zu sein.

VG Bert
Mein Glückwunsch ,starke Aufnahme im besten Licht!
VG Frank
abgesehen vom Motiv erscheint mir auch die Lichtführung wirklich meisterhaft!
Liebe Grüße,
Leopold
diese Bild kann nur von Dir sein. Gratulation!
LG, Michi
treffender als Oli kann man es nicht formulieren,wirklich ganz großes Kino!!!
Die Worte "Malen mit Licht" könnten hier treffender nicht sein.
Im nächsten Jahr "malen" wir ja vielleicht zusammen im Illertal,aber das besprechen wir mal bei einem Winteransitz.
LG ins Illertal
Michael
das ist für mich wieder Naturfotografie vom Feinsten! Der Lichtspot auf dem oberen Falter mit geöffneten Flügeln, dazu ein weiterer Ritter links unten, dazu noch in der Schärfeebene machen die Aufnahme zu einer ganz Besonderen!
Glückwunsch und Grüße
Oli
da hast Du ja auch noch mal ein schickes Bild uns "spendiert"! Sehr schön anzuschauen und durch das schöne warme Gegenlicht sehr edel wirkend. Ich persönlich hätte den zweiten Apollo im Schatten unten links nicht mehr gebraucht und den Anschnitt der Grasrispen am Bildrand... aber das ist "Nölen" auf sehr hohem Niveau. - Ist schon ein klasse Bild, keine Frage!
LG Holger
mehrere Apollofalter zu finden ist schon etwas Besonderes. Aber wie du die beiden hier aufgenommen hast, ist für mich schon Foto-Kunst. Du hast die Situation und das Licht wunderbar genutzt.
Viele Grüße
Anne-Marie
den li Abschluß finde ich nicht so ganz gelungen ...kamen da mehr Gräser ?
Aber ansonsten finde ich das Bild einfach genial...was für ein tolles Licht und Perspektive und Schärfe ..... richtig gut ist das.
Gruß angelika
ein sehr lebendiges, natürliches Foto, mit tollen Lichteffekten.
Gruß Michael
Gruß
Eric
Viele Grüße,
Thomas
die beiden auch noch in einer Schärfenebene und schön diagonal positioniert, über das Licht braucht man ja nicht mehr viel zu sagen...
sehr schön finde ich auch dass es wie ein ND wirkt mit der leichten Unruhe (ohne Glattbügelung),
schöne Grüße von Axel
Gestalterisch gefällt mir Deine Umsetzung des Apollofalter-Schlafplatzes sehr gut.
Geschickt hast Du die Apollofalter diagonal ins Bild gesetzt, welches für einen spannenden Bildaufbau sorgt.
Auch die filigranen Gräser passen sich, neben der tollen Gegenlichtsituation als solche, der Gesamtbildgestaltung sehr beeindruckend an.
Eins muss ich Dir immer wieder lassen -mit Licht "spielen" kannst Du ausgezeichnet.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Viele Grüße,
Marko
Dass noch ein zweiter Falter die Gesamtgestaltung vervollkommnet, ohne den Blick vom Hauptprotagonisten abzulenken, ist natürlich das Sahnehäubchen.
LG
Pascale