Ruhrgebiets-Bläuling
© Guido Alfes

Eingestellt: | 2013-08-24 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-08-24 |
GA © Guido Alfes | |
Heute habe ich mich mitten im Kernruhrgebiet (Emscherzone) explizit auf die Suche nach Bläulingen begeben und war tatsächlich erfolgreich. Ein alter Güterbahnhof, auf dem Zuschlagstoffe für die Eisen- und Stahlindustrie umgelagert wurden, ist mittlerweile zu einem Park umgestaltet worden und zugänglich. Durch die lange industrielle Nutzung sind immer wieder Stoffe, vor allem Kohle, Eisenerz und Kalk, von den Waggons gefallen, so dass das 25ha große Areal kleinklimatisch umgewandelt wurde. Es ist heute ein trockener und eher magerer, steppenartiger Standort. Ich denke mal, dass es sich um einen Dunkelbraunen Bläuling (Aricia agestis) handelt, es könnte natürlich auch der Gemeine Bläuling sein; Korrekturen sind erbeten, wenn es nicht stimmt! Grundsätzlich habe ich mich über die Funde sehr gefreut und finde es vor dem historisch-industriellen HG schon spannend und bemerkenswert. Hoffe es sagt etwas zu, Gruß Guido |
|
Technik: | Canon EOS 50D, 150mm 1/80 Sek., f/5.6, ISO 200 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 394.9 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 46 Zeigen
|
Ansichten: | 5 durch Benutzer93 durch Gäste415 im alten Zähler |
Schlagwörter: | ruhrgebiet essen blaeuling lycaenidae dunkelbrauner blaeuling aricia agestis steppe |
Gebiet | Essen |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Guido,
Ich finde Dein Bild ganz hervorragend gemacht!
Gruss: Urs
Hallo Guido,
es ist schon faszinierend, wie sich die Natur selbst intensiv genutzte Bereiche wieder zurückerobert.
Dein Makro gefällt mir, mit guter Schärfe auf Falter und Ansitz.
Der HG-Farbe ist ansprechend. Einen Farbverlauf mit deutlich unterschiedlichen HG-Farben hat die Aufnahmesituation halt nicht hergegeben.
Trotzdem sehr schön.
VG Wolfgang
es ist schon faszinierend, wie sich die Natur selbst intensiv genutzte Bereiche wieder zurückerobert.
Dein Makro gefällt mir, mit guter Schärfe auf Falter und Ansitz.
Der HG-Farbe ist ansprechend. Einen Farbverlauf mit deutlich unterschiedlichen HG-Farben hat die Aufnahmesituation halt nicht hergegeben.
Trotzdem sehr schön.
VG Wolfgang