
Eingestellt: | 2013-08-01 |
---|---|
IM © Ines Mondon | |
Eintagsfliegen sind weder selten noch "klassisch" schön wie Schmetterlinge zum Beispiel. Trotzdem faszinieren mich diese urzeitlichen Insekten immer wieder und ich fotografiere sie auch gern. Ihre Gestalt finde ich skurril und ihre "Posen" die sie oft einnehmen ebenso. Aber es ist auch stets der Gedanke, dass diese Geschöpfe als "fertiges" Insekt eine derart kurze Lebenszeit (je nach Art manchmal nur wenige Minuten, meist 1-4 Tage, selten eine Woche) haben der mich stets auf`s Neue fesselt an denen. Diese hatte einen wirklich schönen und sonnigen Tag erwischt und ich hoffe sie konnte ihr kurzes Leben etwas "genießen". |
|
Technik: | SD 1M, 150mm, F/2.8, ISO 100, Stativ, SVA, Fernauslöser |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 263.6 kB 537 x 804 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
|
Ansichten: | 17 durch Benutzer168 durch Gäste1070 im alten Zähler |
Schlagwörter: | ephemeroptera eintagsfliege |
Rubrik Wirbellose: |
Auf die Idee der armen kurzlebigen Eintagsfliege das bissel Farbe auf der Sommerwiese streitig zu machen käme ich nie im Leben.
Davon ab würde ich das eh nicht wollen.
Thx all,
VG
Ines
ein Mondon-Klassiker (ohne mit dieser Formulierung Deinen Bildern Eintönigkeit oder fehlende Variation unterstellen zu wollen, denn dies ist keineswegs der Fall), der mir sehr gut gefällt.
Zu kritisieren habe ich nichts. Finde die Aufnahme rundum gelungen.
viele Grüße
Tobias
Dein Bild habe ich inzwischen schon ein paar mal studiert, es gefällt mir ohne wenn und aber ausgesprochen gut! Gerade die violette "Lasur" ist für mich der Hingucker, der in der sonst Ton in Ton gehaltenen Stimmung die Spannung bringt. Die anmutige Körperhaltung der Eintagsfliege ist beeindruckend.
Liebe Grüsse
Betty
Licht ,Gestaltung und Farben-alles perfekt. Nur mit dem lila Fleck hadere ich
auch ein wenig. Aber ich denke du hast ihn nicht ohne Grund mit in das Bild genommen.
Klasse wie die Farben der Eintagsfliege mit den Farben des Ansitz harmonieren.
VG Mario
ich bin absolut Pascale's Meinung.
Ohne diesen Lila in der Mitte, würde mir dein Bild ausgezeichnet gefallen.
So gefällt's mir nur sehr gut.
Trotzdem bleibt es ein Bild zum geniessen.
Lg jalil
das Auge wird schon etwas auf den auffallenden lila Vordergrund gezogen,
da wäre mir ein gelblicher Farbton lieber,
der Rest für mich perfekt.
Allerdings habe ich genau wegen diesem interessanten Farbklecks deine Aufnahme angeklickt .
Schönen Gruß Ralph
ich finde, es gibt kaum ein fotogeneres Insekt wie eine Eintagsfliege. Würde ich jedem
Einsteiger in die Makrofotografie als erstes Übungsobjekt empfehlen – mit garantiertem
Erfolgserlebnis! Mit einer reinen Profilaufnahme dieser wunderbar zarten und elfenhaften
Geschöpfe kann man ja kaum was falsch machen.
Eine Bildinszenierung wie die Deine sieht man dagegen selten. Ist aber von Dir natürlich
nicht anders zu erwarten. Zwar bleiben die feinen Strukturen des Insekts ziemlich auf der
Strecke. Die typische grazile Haltung macht das aber wieder wett. Die herrlichen Flares
machen dann die märchenhafte Stimmung komplett. Wirklich große Klasse!
Liebe Grüße, Hubert
VG
Pascale
...Hammer-Makro, ich bin begeistert.
VG Wolfgang
ein Bild das seine Herkunft kaum verleugnen kann
Ein echter"Mondon"eben,sehr stark.
LG ALEX
Sahnebild!
vg - Markus
in ihrer doch sehr kurzen lebensdauer haben sie nur eine einzige bestimmung, sich fortzupflanzen und diese, deine hier, hat sich einen besonders schönen tag dafür ausgesucht.
herrlich von den farben und die flares im hintergrund sehr dekorativ.
eine aufnahme, die mir, auch durch ihre natürlichkeit, durch und durch gefällt.
gruss editha
Ein Bild das mich mit seiner traumhaften Atmosphäre sofort anspricht !
Wunderschön in allen Belangen !
VG Frank