Krummschnabelsee #2
© Friedrich Beren

Der Krummschnabelsee in Obertauern |
|||||||
Autor: | © Friedrich Beren | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-07-18 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-07-12 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | krummschnabelsee, spiegelung, abendlicht | ||||||
Rubrik Landschaften: |
2013-07-20
Farblich und gestalterisch ein wunderschönes Bild!
Einzig, dass es nicht von mir ist stört ein wenig
Einzig, dass es nicht von mir ist stört ein wenig

LG Harald
2013-07-19
Hallo Friedrich,
das Rauschen im Wasser fällt gar nicht so sehr auf, aber man könnte es noch entfernen, großen Aufwand bedeutet das ja nicht. Was ich mir jedoch nicht erklären kann, sind die bereits von Markus angesprochenen rippelartigen Strukturen, die man an mehreren Stellen im Bereich der Wolken sieht. Bei 1/8s Belichtungszeit, sollte dies hier eine Einzelaufnahme sein und kein Stack aus Fotos mit unterschiedlichen Belichtungszeiten, kann ich mir eine so schnelle Bewegung der Wolken kaum vorstellen, dass es zu einem derart starken Verwischen selbiger kommt. Für mich sieht das nach einer Kombination aus Weichzeichnungsfiltern und vielleicht sowas wie dem Wischfinger-Werkzeug von PS aus? Deine andere Krummschnabelsee-Aufnahme, die ja gerade mal 10min vorher entstanden ist, erscheint mir da wesentlich realistischer.
Gruß,
Philip
das Rauschen im Wasser fällt gar nicht so sehr auf, aber man könnte es noch entfernen, großen Aufwand bedeutet das ja nicht. Was ich mir jedoch nicht erklären kann, sind die bereits von Markus angesprochenen rippelartigen Strukturen, die man an mehreren Stellen im Bereich der Wolken sieht. Bei 1/8s Belichtungszeit, sollte dies hier eine Einzelaufnahme sein und kein Stack aus Fotos mit unterschiedlichen Belichtungszeiten, kann ich mir eine so schnelle Bewegung der Wolken kaum vorstellen, dass es zu einem derart starken Verwischen selbiger kommt. Für mich sieht das nach einer Kombination aus Weichzeichnungsfiltern und vielleicht sowas wie dem Wischfinger-Werkzeug von PS aus? Deine andere Krummschnabelsee-Aufnahme, die ja gerade mal 10min vorher entstanden ist, erscheint mir da wesentlich realistischer.
Gruß,
Philip
2013-07-19
Hallo Friedrich,
eine feine Aufnahme, die durch ihre Farben, Schärfe und Tiefe besticht. Da kann ich mich den bereits abgegebenen Kommentaren nur anschließen. Einzig würde ich mir einen klitzekleinen Schwenk nach rechts wünschen, um die Linienführung des Steines im VG komplett einzufangen. Ich gehe aber davon aus, dass du genau das ebenfalls erwogen hattest und es gute Gründe gab dies nicht zu tun.
LG
Jan
eine feine Aufnahme, die durch ihre Farben, Schärfe und Tiefe besticht. Da kann ich mich den bereits abgegebenen Kommentaren nur anschließen. Einzig würde ich mir einen klitzekleinen Schwenk nach rechts wünschen, um die Linienführung des Steines im VG komplett einzufangen. Ich gehe aber davon aus, dass du genau das ebenfalls erwogen hattest und es gute Gründe gab dies nicht zu tun.
LG
Jan
2013-07-18
Hallo Friedrich, das ist wirklich schade mit den Wolken wie Ausstechförmchen ...das Rauschen im Wasser finde ich nicht gar so schlimm, ansonsten nämlich ist das ein richtig tolles Landschaftsbild.
Gruß angelika
Gruß angelika
2013-07-18
Hallo Friedrich!
Eine Taumlocation im traumhaftem Licht - sehr schön gemacht!
Das schon erwähnte Farbrauschen würde ich auch noch versuchen zu entfernen.
2013-07-18
Hallo Friedrich
Bei einem Blick in den Himmel wird mir fast schon schummrig. Das ist wohl
wegen dem verwaschenem Gerippe links und rechts in den Wolken so. Der
Ausschnitt, die Location und die Lichtstimmung gefallen mir allerbestens.
Das Farbrauschen im Wasser hätte ich jedoch noch minimiert.
vg - Markus
2013-07-18
Hallo Friedrich,
schickes Bild - ohne Abstriche!!!
VG Ingrid
2013-07-18
Hallo Friedrich
Traumhaft, man ist mittendrin.
Gruß: Uwe