
Eingestellt: | 2013-07-14 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-07-13 |
SL © Stephan Lang | |
Frisch vom gestrigen Morgen - unterwegs mit Harald Klier auf den fränkischen Apollohängen. Eine konstruktive und runde Sache ![]() LG |
|
Technik: | Nikon FX, 150mmm, ISO 400, f/4,5, 1/500sek., Kamera in Bodenlage |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 329.3 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
2. Platz "Wirbellose"-Bild des Monats Juli 2013 |
Ansichten: | 44 durch Benutzer278 durch Gäste2088 im alten Zähler |
Schlagwörter: | parnassius apollo fraenkische schweiz oberfranken |
Rubrik Wirbellose: |
Dein Bild gefällt mir sehr gut. Die Schärfe ist perfekt, der Ansitz wunderschön, passsend zum edlen Falter, das ganze Bild strahlt Zartheit, Feinheit, fast Zerbrechlichkeit aus.
Die Weichzeichnung hätte ich persönlich vielleicht etwas dezenter gestaltet. Trotzdem ein Traumfoto.
LG Angela
als Tagfalterfan bin begeistert von deinem Makro.
Ein Meisterwerk der Schöpfung meisterlich präsentiert!
VG Wolfgang
Ich habe mich riesig darüber gefreut

LG
Stephan
vor allem die zarten sanften Farben beeindrucken mich an deinem Apollobild, der Ansitz als Raumteiler ist bei dieser Gestaltungsform etwas unglücklich.
Doch ich will wieder auf die Zartheit des Bildes zurückkommen, die drückt dem Bild nämlich den Stempel auf !
Viele Grüße
Heinz
ein Bild mit einer traumhaften Farbigkeit und Zartheit. Dazu noch eine superfeine Detailzeichnung.
Das ist phänomenal!
Wie allerdings Wahrmut schon angemerkt hat, stört auch mich die zentrierte Position des Stängels etwas.
Liebe Grüße, Hubert
Gruß angelika
Jetzt möchte ich Dich zu diesem schönen Bild auch noch beglückwünschen. Der sanfte Gesamteindruck gefällt mir hier - und das mit so einer tollen Art.
Viele Grüße !
Florian
dein Foto ist träumerisch wunderschön! Du hast es fertig gebracht diesen zierlichen Falter so schön in Szene zu bringen mit diesem sehr feinen Bokeh! Hut ab! Es ist der "goldene Schuss" sowie es @Harald geschrieben hat!
Ich gratuliere dir Stephan!
Viele Grüsse, Max
Ein wundervollles Foto des Apollofalters. Hier stimmt einfach alles. Gratuliere dir dazu.
Gruss,
Manfred
das ist eine rundum gelungene Präsentation, von diesem schönen Tierchen.
vG
Detlef
mir gefällt´s außerordentlich gut!!
Viele Grüße
Rolf
ein vom Licht, den Farben und dem Motiv wirklich sehenswertes Bild!
Mit der Bildkomposition kann ich mich persönlich jedoch nicht so recht anfreunden.
Der Ansitz teilt das Bild in genau 2 Hälften und irgendwie will mir das nicht gefallen.
Ich glaube, ich hätte hier entweder ein HF mit der Pflanze am rechten Bildrand oder ein QF mit seitlich (wahrscheinlich nach rechts) versetztem Motiv besser gefunden - oder einen anderen ABM gewählt.
Kann es sein, dass die linke äussere Flügelspitze nicht mehr ganz in der Schärfeebene liegt, oder ist mein Eindruck der Bildgrösse geschuldet?
Ich hoffe sehr, dass Du mit dieser subjektiven Kritik leben kannst - es sind ja auch genügend andere von dem Bild begeistert.
VG Wahrmut
schon mal ganz herzlichen Dank Euch allen für dieses unglaubliche Feedback in kürzester Zeit. Ich bin echt überwältigt! Klingt zwar abgedroschen, ist aber so.
@Wahrmut
nur her mit der Kritik, ich bin immer sehr offen dafür. und mit Deinen Worten triffst Du genau die Gedanken, die mich bei dieser Version auch beschäftigt haben.
Ich hab das Bild auch als HF, aber da ist mir persönlich der ABM fast nen Ticken zu groß. Die angesprochene Zweiteilung ist für mich hier Gestaltungsmittel, auch wegen der HG-Symmetrie sowohl links als auch rechts. Dass die Vorderflügelspitze minimal aus der Schärfezone läuft, stimmt. Das war letzendlich Tribut an einen homogonen HG, passt mE aber auch zum Stil der Aufnahme und ist in gewisser Weise auch aus der Not geborene künstlerische Freiheit.
@Harald
ja, war eine super Tour und nun bin ich schon sehr sehr gespannt auf Deine Ergebnisse.
LG
Stephan
ich bin sehr begeistert von dieser tollen Apolloaufnahme.
Die Farben sind wunderschön sanft und die Schärfe passt.
Besonders beeindruckt bin ich aber hier von dem schön gefleckten Hintergrund.
Viele Grüße
Mike
das ist der goldene schuss, den wir auf dem Display schon bewundert haben und du hast es gleich gesagt. War eine klasse tour...lg harald
ein Topshot, der nicht viele Worte braucht...gefällt mir ausgezeichnet!
Sei lieb gegrüsst,
Marion
LG
Pascale
eine wunderschöne Aufnahme,
viele Grüße Regina
das haut mich um...selten ein schöneres apollobild gesehen.
auch der filigrane ansitz und die farben vom feinsten!
gruss editha
seit diesem Wochenende fliegen auch bei uns die ersten Apollos. Aber das sind nur Männchen. die besetzen zuerst die Reviere.
Erich
viele Grüße Gabriele
diese Kostbarkeit würde ich gerne auch mal entdecken. Du hast sie auch prima abgelichtet!
Gruß Manfred
welch eine harmonische Präsentation dieses schönen Falters. Der Hintergrund ist toll, die Schärfe auch und der Ansitz passt wunderbar zu den Farben im Falter.
Was will man mehr!
Viele Grüße
Dieter
Und ein mehr als rundes Bild!
Ich bin begeistert!!!;klasse in jeder Hinsicht!
Viele Grüße
Frank