
Eingestellt: | 2013-06-01 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-05-30 |
FB © Falco Beutler | |
während der große Regen mal eine Pause einlegte, war es für mich an der Zeit mal nach den Uferschwalben zu gucken. Hier eine Übersicht was so an einem trüben Tag in einem kleinen Abschnitt der Kolonie so los ist. Ich bin gespannt wie eine solche, doch nicht zu alltägliche Aufnahme bei euch ankommt. |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D7100, 600mm, 1/1600 Sek., f/6.3, ISO 800 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 727.9 kB 1280 x 720 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
Teilnehmer Vogelbild des Monats Juni 2013Bild der Woche [2013-06-03] |
Ansichten: | 64 durch Benutzer423 durch Gäste1992 im alten Zähler |
Schlagwörter: | uferschwalbe sand martin riparia riparia riparia schwalbe singvogel bayern bavaria hirundinidae |
Rubrik Vögel: |
ganz geniale Aufnahme!!!! Schau mir sie gerade immer wider an und bin Hin und Weg!
TOP!
VG Thomas
vielen Dank auch für eure Kommentare. Es ehrt mich, dass ihr trotz des Hochwassers in eurer Region die Zeit gefunden habt mein Foto zu kommentieren. ich hoffe ihr habt mittlerweile alles gut überstanden.
Viele Grüße
Falco
eine geniale Studie der Uferschwalben zeigt du, Glückwunsch zu diesem besonderen Schuss. Das Licht gefällt mir nach den verschiedenen Flughaltungen am besten - klasse.
Viele Grüße
Oli
ein echt gutes Bild, in allen belangen!!!
GW, auch zum BdW!
Thomas
vielen Dank für deine Hinweise. Also wäre ich entgegen dem Uhrzeiger gewandert wär ich in die Kiesgrube gefallen ;) Aber die Idee hatte ich vor Ort auch. Etwas mehr Wand wäre schön. Nunja ... für mich war es an diesem Tag das Optimum, aber ich hoffe auf mehr schöne Momente dort. Einige Bildideen geistern mir schon wieder im Kopf rum ;)
Viele Grüße
Falco
Klasse, Kompliment,
Toph
Viele Grüße
Falco
ich möchte mich ganz herzlich für euer Interesse an meinem Bild bedanken und natürlich auch für das fleißige Sterne vergeben. Ich bin ja regelrecht überwältigt vom Zuspruch zu diesem Bild und hätte das nicht erwartet. Auch das Bild der Woche ehrt mich sehr (mein Erstes ;))
Es war wohl der richtige Moment am richtigen Ort und dann noch richtig auf den Auslöser gedrückt. Ob sie nach den Regenfällen und dem mächtigen Donauhochwasser noch da sind zeigt sich vllt. am Wochenende (wenn die Wege denn wieder befahrbar sind).
Nochmals herzlichen Dank euch allen.
Viele Grüße
Falco
schönes Bild. Gefällt mir sehr gut.
Wie stark ist denn der Ausschnitt?
Gruß, Bernd
der Ausschnitt ist bemessen an den 24 MP nicht sehr groß. Es wurden ca. 800 Pixel von der Gesamtlänge weggeschnitten und das ganze dann auf 16:9 umgesetzt.
Viele Grüße
Falco
Glückwunsch zum Bild der Woche! Das ist wirklich eine besondere Aufnahme!
Ganz toll gemacht, und so viele der flinken Schwalben in der Schärfeebene.
Viele Grüße
Anne-Marie
Gruss Peter
du hast eine sehr lebendige Szene in beeindruckender Qualität festgehalten...gefällt mir in allen Belangen!
Sei lieb gegrüsst,
Marion
Absolut beeindruckend und spektakulär.
Viele Grüße !
Florian
Liebe Grüße, Hubert
Gruß Rüdiger
das ist Natur! Mir gefällt dein Bils ausgezeichnet!
Gruß Manfred
ein starkes bild mit großer wirkung, ein neues bdw vielleicht
lg barbara
so ganz verstanden habe ich Dein - im übrigen faszinierendes - Bild noch nicht...
Aus Deinem Text meine ich herauszulesen, dass es sich um eine Montage bzw. Zusammensetzung aus mehreren Bildern handelt, ganz klar geht das aber nicht daraus hervor. Aus Deinen technischen Daten ersieht man das aber nun wieder nicht, weiterhin hast Du hier nicht angegeben, dass es sich um eine Montage handelt.
Oder ist es doch nur eine einzige Aufnahme, das wäre dann sehr spektakulär!
Könntest Du da mal bitte Klarheit verschaffen?
Herzlichen Gruß Axel
dann möchte ich Klarheit schaffen. Also das ist wirklich nur eine einzige Aufnahme. Eine Momentaufnahme aus dem Alltag der Uferschwalbenkolonie. Manuell fokussiert und dann einfach ein paar Aufnahmen gemacht.
Ich hoffe das das reicht dir als Erklärung.
Viele Grüße
Falco
Herzlichen Gruß Axel
das ist ein starkes Bild! Kompliment.
Viele Grüße
Peter