![Bartkauz [Strix nebulosa] Jagdflug](data/o/171/855748/image::Andreas_Ebert_bartkauz_strix_nebulosa_finnland_eulen_kaeuze.jpg)
Eingestellt: | 2013-05-26 |
---|---|
AE © Andreas Ebert | |
Die Begegnung mit dem Bartkauz war der Höhepunkt meiner letztjährigen Finnlandreise. Lange habe ich auf vorherigen Reisen vergeblich auf die große Nordlandeule gehofft. Leider war im Winter zuvor die Mäuse- und Lemminggradation zusammengebrochen und ich konnte 2012 überhaupt keine Eulen brütend finden. Viele der Bartkäuze hielten sich laut den Internetmeldungen in Südschweden auf und in Finnischlappland gab es fast keine Beobachtungen. Riesenglück gehabt, also. Ich konnte zwei erfolglose Jagdflüge beobachten, dann musste ich vor einem heftigen Graupelschauer ins Auto flüchten. Später konnte ich den Vogel dann nicht mehr finden.... |
|
Technik: | 1D Mark IV mit 4,0/500 vom Stativ ohne Tarnung. f:5,0 bei 1/1000 sec. und ISO 320. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 266.3 kB 1200 x 801 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 19 Zeigen
|
Ansichten: | 38 durch Benutzer610 durch Gäste855 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bartkauz strix nebulosa finnland eulen kaeuze |
Rubrik Vögel: |
Diese aktionsreiche, dynamische Szene hast Du gestalterisch gut ins Bild gesetzt.
Dass die Lichter der hellen Gefiederteile ausgefressen sind, kann ich anhand meines kalibrierten Monitors nicht bestätigen.
Dennoch möchte ich Dir empfehlen das Bild insgesamt und besonders in den hellen Gefiederteilen abzudunkeln.
Viele Grüße aus MH
Helmut
als mir gefällt die Aufnahme. Dynamisch und aussagekräftig kommt sie bei mir rüber und die perfekte Schärfe, samt den leicht verwischten Flügeln, gibt der Szene den richtigen Pepp!
LG, Gerhard
das ist wirklich eine tolle, dynamische Aufnahme. Nur eine Frage: woher kommt denn der blaue Schatten am "Rücken" des Kauzes?
Viele Grüße
Peter
wow...einen Bartkauz im freien Flug zu erleben und dann noch auf den Auslöser zu drücken...Gratulation.
Mir gefällt dein Bild sehr.
LG
Angela
das Bild ist sehr gut! Die Gestaltung und die Flugposition ist prima, die Schärfe sitzt, was bei einem derartig strukturierten Hintergrund auch nicht selbstverständlich ist. N.m.Meinung ist das Bild auch nicht zu hell, bei mir ist nichts ausgefressen. Über das Licht kann man sich auch nicht aufregen, in solchen Situationen muss man fotografieren. Der Vogel wartet schliesslich nicht bis es Abend ist und er im zarten Abendrot abgelichtet werden kann.
Gratuliere zum Erlebnis und zum gelungenen Foto.
LG Holger
Gratulation zu dieser beeindruckenden Aufnahme! Kaum zu glauben, daß so eine Aufnahme ohne Tarnung möglich ist.
Vielleicht hätte die Aufnahme mit einem etwas weicheren Licht noch dazu gewonnen, aber das ist letztlich nicht ausschlaggebend.
Gruß
Norbert
Gefällt mir sehr gut dein Flugbild des Bartkauzes.
Die Lichter wirken auf meinem Monitor recht ausgefressen, hättest du vielleicht etwas herausnehmen sollen.
Gruß: Uwe
das ist eine starke Flugaufnahme, ich kann gut verstehen, dass Du dich über diese Begegnung gefreut hast. Die Bewegungsunschärfe der Handflügel sorgen noch zusätzlich für Dynamik.
Soviel ich weiß, sind die Eulen in Finnland Menschen gegenüber kaum scheu. Du hast ja auch notiert, dass keine Tarnung notwendig war. Das sind schon günstige Bedingungen für Naturfotografen. Die eigentliche Schwierigkeit besteht also darin, so eine Eule in freier Wildbahn zu finden (aber das hast Du ja auch schon geschrieben).
Gruß, Thorsten