Begegnung im hohen Gras
© Jan Piecha

Eingestellt: | 2013-04-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-04-21 |
JP © Jan Piecha | |
Nachdem ich im letzten Jahr nur sehr selten für Makrotouren zu begeistern war, wurden dieses Jahr schon mehrere unternommen. Neben Mauereidechsen, Buschwindrößchen, Schachbrettblumen und einigen anderen Blumenarten standen vor allem Kreuzottern auf meiner Wunschliste. Am letzten Wochenende klappte es dann mit dieser tollen Art und ich konnte die ersten Aufnahmen machen. Das Habitat ist an der Stelle leider keine offene Heidelandschaft, sondern Moorlandschaft mit sehr viel Gras. An eine Aufnahme mit der ganzen Schlange ist daher, ohne das Tier zu stark zu stören, nicht zu denken. |
|
Technik: | Canon EOS 7D, 150mm 1/320 Sek., f/6.3, ISO 400 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Manueller Weißabgleich |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 350.4 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
6. Platz "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats April 2013 |
Ansichten: | 34 durch Benutzer301 durch Gäste822 im alten Zähler |
Schlagwörter: | vipera berus kreuzotter wildlife jan piecha moor schlange otter |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Hey Jan,
klasse, du wirst noch zum Makrospezi. :-P
Ist echt sehr schick geworden dein Schlangchen.
VlG
Sary
klasse, du wirst noch zum Makrospezi. :-P
Ist echt sehr schick geworden dein Schlangchen.
VlG
Sary
Hallo Jan,
eine tolles Portrait!!!
LG
Michael
Hallo Jan,
Farbe, Licht, Pose: gefällt mir super. Der Halm in der Mitte... naja, ich kann damit leben!
Viele Grüße,
Heiko
Hallo Jan,
sehr feine Aufnahme mit einer klassen Pose in Verbundenheit mit der Perspektive!
Gefällt mir sehr gut!
Liebe Grüße
Benjamin
sehr feine Aufnahme mit einer klassen Pose in Verbundenheit mit der Perspektive!
Gefällt mir sehr gut!
Liebe Grüße
Benjamin
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hey Sören,
der kleine Ast stört mich auch. Ich habe vor Ort nen kleinen Zweig abgebrochen und versucht den Grashalm vor der Otter runterzudrücken. Das Resultat war, dass sie ihre Pose wechselte und die Bilder danach nur noch halb so gut sind. Zur Schärfe gebe ich dir auch recht. Ist mir auch aufgefallen. Habs nachm Upload versuchsweise nochmal mit Photoshop selektiv scharfgezeichnet (radius 0,2 und stärke 100 oder so) und es war nochmal knackiger.
Danke für deinen Kommentar.
LG Jan
der kleine Ast stört mich auch. Ich habe vor Ort nen kleinen Zweig abgebrochen und versucht den Grashalm vor der Otter runterzudrücken. Das Resultat war, dass sie ihre Pose wechselte und die Bilder danach nur noch halb so gut sind. Zur Schärfe gebe ich dir auch recht. Ist mir auch aufgefallen. Habs nachm Upload versuchsweise nochmal mit Photoshop selektiv scharfgezeichnet (radius 0,2 und stärke 100 oder so) und es war nochmal knackiger.
Danke für deinen Kommentar.
LG Jan
Immer wieder habe sehr großen Respekt vor solchen Fotos. Gefällt mir sehr gut!
Wie nah ist man mit 150mm dran?
Gruß Guido
Hey Guido,
ich denke so 50cm Abstand sind das schon noch. Ich habe auch einige Kopfportraits gemacht, aber dann mit dem Liveview und nur die Arme ausgestreckt.
LG Jan
ich denke so 50cm Abstand sind das schon noch. Ich habe auch einige Kopfportraits gemacht, aber dann mit dem Liveview und nur die Arme ausgestreckt.
LG Jan
Feines Portrait!
Viele Grüße,
Marko
Viele Grüße,
Marko