
Eingestellt: | 2013-04-18 |
---|---|
HB © heinz buls | |
"Welche Vögel fotografieren sie" fragte mich ein Spaziergänger der am See seinen Hund ausführte. An seiner Mimik war zu entnehmen, dass meine Antwort für ihn ein dummer Witz war. Ein großes Teleobjektiv für Eintagsfliegen ? ? ! |
|
Technik: | Canon EOS, 500mm + 1,4 Konverter, F 5,6, ISO 400, |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 274.9 kB 622 x 933 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
Teilnehmer "Wirbellose"-Bild des Monats April 2013 |
Ansichten: | 15 durch Benutzer241 durch Gäste600 im alten Zähler |
Schlagwörter: | eintagsfliege ephemeroptera buls insekten |
Rubrik Wirbellose: |
ja, ich muss zugeben, dass mich deine Fotos immer wieder auf's neue faszinieren.
Klasse Arbeit!
Viele Grüße
Tom
es müssen nicht immer die Gefiederten sein, auch Insekten vor einer glühenden Kulisse ergeben Stimmungen, die richtig Spaß machen und betrachtet werden müssen.
Klasse Idee und sehr gekonnte Umsetzung!
Viele Grüße
Oli
mit der Bestimmung dieser Insekten scheint es nicht so einfach zu sein, ist aber bei solchen Bildern, denke ich, auch nicht ganz so entscheidend.
@Rainer: Danke dir für deine Infos !
@Alle: Herzlichen Dank für das Interesse, die netten Kommentare und die Sterne !
Viele Grüße
Heinz
bitte lass doch den anderen Usern noch ein Sternchen übrig.
Liebe Grüße, Hubert
sehr schöne Aufnahme von den Flugkünstlern.Ich vermute,daß es
sich um Langhornmotten handelt,z.B.Adela reaumourella o.ä.
Hab sie mal bei Sonnenlicht fotografiert,und da sehen sie Deinen
sehr ähnlich.Schau mal nach,ob Du das auch so siehst.
GR,Andreas
Glückwunsch zu diesem sehr stimmungsvollen Foto!
Gefällt mir total gut mit den intensiven Farben, dem Schattenriss der beiden Fliegen und dem unten leicht angedeuteten Schilf.
Zur Frage von Rainer: Sind das sicher Eintagsfliegen? Es gibt ja viele so kleine Fliegen, die im Abendlicht auf und absteigen. Andererseits kommen mir die beiden jetzt schon etwas größer vor als diejenigen, die ich als mal vor der Linse habe...bin mir unsicher.
Obwohl interessant und spannend ist diese Frage letztlicht auch nur begrenzt wichtig, denn das Foto hat eine ganz tolle Wirkung und Ausstrahlung, unabhängig davon was da fliegt :)
liebe Grüße,
Magdalena
für mich ist das großes Kino! Einfach nur toll!
Gruß Stefan
was die Anatomie der Fliegen anbelangt kann ich dir leider keine befriedigende Antwort geben, dazu beschäftige ich mich zu wenig mit den Insekten. Ich fand nur das Motiv ausgesprochen interessant und ästhetisch.
Aber vieleicht gibt es hier Kenner, die das richtig begründen können ?
Viele Grüße
Heinz
das wirkt unheimlich gut, die Farben und die Komposition insgesamt sind klasse. Auch, wenn das bei mir vom Eindruck her überwiegt, würde ich mir etwas mehr Schärfe auf den Eintagsfliegen wünschen. Klar, ist sicher so gut wie unplanbar, aber ich "meckere" ja auch nur auf sehr hohem Niveau . Denn auch ohne die letzte Schärfe wirkt das Bild einfach richtig gut.
Viele Grüße
Michael
ich finde das klasse und dann auch noch in einem solchen Licht und richtig gut platziert sind die beiden.
Gruß angelika
Sie leben nur einen Tag und dann so ein Auftritt
Gruß Steffi
von diesem Motiv träume ich schon lange und habe die Eintagsfliegen schon mehrmals beim Hochzeitsflug bewundert, nur hatte ich nie den Telekonverter dabei
Ganz zu schweigen natürlich von diesem Licht., das ist einfach grandios!
Schon die ganze Zeit rätsele ich jetzt allerdings über die Anatomie der beiden Fliegen. Normalerweise steigen sie nach oben und lassen sich dann wie am Fallschirm ohne Flügelschlag nach unten sinken. Die Schwanzfäden am Hinterleib werden dabei abgespreizt und als Stabilisatoren benutzt. Ich sehe hier aber keine Schwanzfäden, nur zwei Fühler am Kopf, ähnlich den Köcherfliegen oder den Schmetterlingshaften???
LG Rainer
hier stellst Du wieder einmal Deine Kreativität unter Beweis,eine starke Aufnahme-gratuliere!!!
LG ins Illertal
Michael
Die muss man auch erst einmal entdecken! Da kann ich die Frage schon verstehen .
Ich hatte zuerst auch an Vögel gedacht und wunderte mich über die langen Fühler *lach*!
Dein Bild gefällt mir sehr. Die Stimmung ist klasse. Dass bei solch einem Licht die Fliegen vor Freude tanzen kann ich verstehen.
LG
Anne