Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 1. Woche 2009-6

Nur eine Fliege© Kai Rösler2009-06-079 KommentareNur eine Fliege ...ein so gar nicht blauer Bläuling...© Anja Kämper2009-06-071 Kommentar...ein so gar nicht blauer Bläuling... ~ Beauty ~© Ronny Brams2009-06-079 Kommentare~ Beauty ~ Hirschkäfer© Benutzer 2252952009-06-073 KommentareHirschkäfer Smaragdlibelle© Jürgen Roos2009-06-072 KommentareSmaragdlibelle Zwerglibelle (Nehalennia speciosa)© Sebastian Hennigs2009-06-069 KommentareZwerglibelle (Nehalennia speciosa) Vor dem großen Abflug© Thomas Funk2009-06-062 KommentareVor dem großen Abflug Endlich alleine© Helmut Bernhardt2009-06-064 KommentareEndlich alleine Letztes Licht© Philip Klinger2009-06-0615 KommentareLetztes Licht Ochlodes venata - Rostfarbiger Dickkopffalter© Sascha Weissbeck2009-06-061 KommentarOchlodes venata - Rostfarbiger Dickkopffalter ~Ammophila~© Hans Fröhler2009-06-0614 Kommentare~Ammophila~ Libellen-Schmetterlingshaft© Benjamin Fuchs2009-06-064 KommentareLibellen-Schmetterlingshaft Boloria selene© Ronny Brams2009-06-065 KommentareBoloria selene Kleiner Feuerfalter© Frank Steinmann2009-06-061 KommentarKleiner Feuerfalter Hornkleelibelle© Harald Haberscheidt2009-06-066 KommentareHornkleelibelle Was ist das© Peter Tost2009-06-062 KommentareWas ist das Plattbauch© Kai Rösler2009-06-063 KommentarePlattbauch Techtelmechtel bei Schilfradspinnen (Larinioides cornutus)© Manfred Nieveler2009-06-051 KommentarTechtelmechtel bei Schilfradspinnen (Larinioides cornutus) ménage à trois© Helmut Bernhardt2009-06-051 Kommentarménage à trois verträumt am Morgen© Robert Goppelt2009-06-052 Kommentareverträumt am Morgen Im Gegenlicht !!© Mike Schumacher2009-06-052 KommentareIm Gegenlicht !! ~ Kleiner König ~© Dirk Stelzer2009-06-0513 Kommentare~ Kleiner König ~ Kleinlibelle© Benjamin Fuchs2009-06-051 KommentarKleinlibelle Nässe© Lukas Thiess2009-06-055 KommentareNässe mal etwas anders© volker hohenberg2009-06-056 Kommentaremal etwas anders Hierodula membranacea© Ralph Budke2009-06-052 KommentareHierodula membranacea Im Bläulingswald© Stephan Amm2009-06-059 KommentareIm Bläulingswald Hochzeitstag© Karin Rollett-Vlcek2009-06-052 KommentareHochzeitstag Paarungsrad der Großen Pechlibelle (Ischnura elegans)© Manfred Nieveler2009-06-051 KommentarPaarungsrad der Großen Pechlibelle (Ischnura elegans) kleine Wolfsspinne© Joachim Häfner2009-06-051 Kommentarkleine Wolfsspinne Graue Fleischfliege (Sarcophaga carnaria)© Dirk Vorbusch2009-06-048 KommentareGraue Fleischfliege (Sarcophaga carnaria) Osterluzeiraupe© Helmut Bernhardt2009-06-043 KommentareOsterluzeiraupe Battle of the giants© Edwin Kats2009-06-044 KommentareBattle of the giants Hauhechelbläuling© Thorsten Schipmann2009-06-041 KommentarHauhechelbläuling Gerandete Jagdspinne© Andreas Richter2009-06-043 KommentareGerandete Jagdspinne Mein erster Libellenschlupf ...© Steffen Spänig2009-06-041 KommentarMein erster Libellenschlupf ... Sonnenröschen-Bläuling?© Gertraud Beitzinger2009-06-041 KommentarSonnenröschen-Bläuling? Scheckenfalter !!!© Mike Schumacher2009-06-042 KommentareScheckenfalter !!! In seiner ganzen Pracht© Daniel Eggert2009-06-041 KommentarIn seiner ganzen Pracht Himmelblauer Bläuling© Jonas Strohwasser2009-06-042 KommentareHimmelblauer Bläuling