
Eingestellt: | 2009-06-04 |
---|---|
GB © Gertraud Beitzinger | |
Hallo, ich hoffe ich liege hier mit der Bestimmung richtig. Ob es sich um den P. agestis oder P. artaxerxes handelt, lässt sich höchstwahrscheinlich nicht mit Sicherheit sagen. VG |
|
Technik: | EOS 50D Tv 1/800, Av f/4.0 ISO 100, Objektiv EF 100 f/2.8 Macro USM, Freihand |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 302.8 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 59 durch Gäste210 im alten Zähler |
Schlagwörter: | polyommatus agestis polyommatus artaxerxes sonnenroeschen-blaeuling |
Rubrik Wirbellose: |
ja, ein Sonnenröschenbläuling! Bei uns (Howart) zu 99% ein P. agestis! Die Unterschiede zwischen den Arten muß man erstmal verinnerlichen, ich habe auch erst vor zwei Jahren P. agestis und P. thersites auf der Howart entdecken können, als ich mich etwas in die Thematik eingelesen hatte.
Zum Photo: Mir gefallen solche Aufnahmen "in action" sehr, meist gelingen sie nur nicht so gut wie Deines!
LG
Stevie
danke für deinen Kommentar. Es freut mich, dass ich mit meiner Vermutung doch ziemlich richtig gelegen war. Ich hoffe die nächsten Tage mal auf der Howart wieder nach Schmetterlingen sehen zu können und hoffentlich dann auch ohne den grässlichen Wind wie er die diese Woche geherrscht hat.
LG
Gertraud