Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 35 Bilder aus der 3. Woche 2021-4

Doppeldecker© Astrid Hamacher2021-04-212 KommentareDoppeldecker Widderchen© Schaub,Stefan2021-04-211 KommentarWidderchen Biene beim Trinken© Caroline Walter2021-04-214 KommentareBiene beim Trinken Wir fliegen zusammen.© Wilhelm Hillen2021-04-216 KommentareWir fliegen zusammen. Es ist immer wieder eine Freude© Jens Wörner2021-04-212 KommentareEs ist immer wieder eine Freude Aurorafalter (Anthocharis cardamines)© Stephan Munsch2021-04-210 KommentareAurorafalter (Anthocharis cardamines) Noch eine Ansicht vom Birkenspinner© Otto Ganss2021-04-215 KommentareNoch eine Ansicht vom Birkenspinner Kürbisspinne© Astrid Hamacher2021-04-202 KommentareKürbisspinne Morgens am Waldrand© Holger Huebner2021-04-203 KommentareMorgens am Waldrand In der Heide...© Schaub,Stefan2021-04-202 KommentareIn der Heide... Der Lungenenzian-Ameisenbläuling© Peter Schmidt 22021-04-204 KommentareDer Lungenenzian-Ameisenbläuling So klein© Astrid Hamacher2021-04-205 KommentareSo klein Die wahren Waldarbeiter© Lysann Arnold2021-04-203 KommentareDie wahren Waldarbeiter Schachbrettfalter© Erich Hacker2021-04-192 KommentareSchachbrettfalter Heliconius ismenius, Tiger-Passionsfalter© Martin Bütikofer2021-04-192 KommentareHeliconius ismenius, Tiger-Passionsfalter Rapsweißling© Yohan Pistor2021-04-1911 KommentareRapsweißling Rot© Astrid Hamacher2021-04-195 KommentareRot Wildbiene an Küchenschelle© Dieter Wörrlein2021-04-193 KommentareWildbiene an Küchenschelle *Libelloides macaronius*© Benutzer 1076412021-04-1910 Kommentare*Libelloides macaronius* Aurora-Falter© Georg Persch2021-04-193 KommentareAurora-Falter Aurora und das Ei© Astrid Hamacher2021-04-185 KommentareAurora und das Ei Die Birkenspinner fliegen wieder.© Otto Ganss2021-04-189 KommentareDie Birkenspinner fliegen wieder. Blick über den Tellerrand© Philipp Maximilian Sigmund2021-04-181 KommentarBlick über den Tellerrand Argynnis paphia, der Kaisermantel© Peter Schmidt 22021-04-185 KommentareArgynnis paphia, der Kaisermantel Großer Fuchs© Jens Wörner2021-04-171 KommentarGroßer Fuchs DIE KOPULA...© Marion Ehrlich2021-04-1710 KommentareDIE KOPULA... Fliege© Ludwig Baum2021-04-174 KommentareFliege Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii)© Peter Schwarz2021-04-175 KommentareFrühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii) Zygaena fausta© Erich Hacker2021-04-163 KommentareZygaena fausta Bienchen© Roland Kuchenbäcker2021-04-161 KommentarBienchen „Eine Erinnerung . . .“© Erich Greiner2021-04-1611 Kommentare„Eine Erinnerung . . .“ Insektenporträt II© Stefan Spring2021-04-166 KommentareInsektenporträt II Ich freu mich so ...© Wiltrud Schwantz2021-04-166 KommentareIch freu mich so ... Raupe vom Großer Schillerfalter (Apatura iris) mit Schnee© Arik Siegel (geb. Janssen)2021-04-151 KommentarRaupe vom Großer Schillerfalter (Apatura iris) mit Schnee Apatura iris© Peter Schmidt 22021-04-1520 KommentareApatura iris