
Eingestellt: | 2021-04-19 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-04-13 |
YP © Yohan Pistor | |
Gerne möchte ich Euch noch eine Variante des Rapsweißlings im kleinen ABM zeigen. Hier erkennt man auch die Bäume im HG recht gut. Ich finde den Vergleich zwischen kleinem und größerem ABM ziemlich spannend. Daher möchte ich, wenn es die Situation hergibt, in Zukunft beides vor Ort umsetzen. Würde dann auch mal beides hier im Forum präsentieren, wenn Interesse besteht. Ich wünsche Euch einen guten Wochenstart! VG |
|
Technik: | FUJIFILM X-T3, Canon EF 100mm f/2.8 L Macro IS USM 1/90s, F/3.5, ISO 160, 100mm (etwa 150mm Kleinbild) Blendenvorwahl, +0.33 Korrektur, Automatischer Weißabgleich, Multi-Segment-Messung Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 309.7 kB 625 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
|
Ansichten: | 111 durch Benutzer147 durch Gäste |
Schlagwörter: | tagfalter schmetterling rapsweissling gruenader-weissling weissling pieris napi wiesenschaumkraut |
Rubrik Wirbellose: |
LG, Heike

LG Erwin
Das hohe Format ist herrlich. Der Stängel scheint kein Ende zu nehmen und dann da oben diese zauberhaften Wesen im schönsten Licht.... Wie ein Märchen...
LG Angela
Das Licht und die Farben finde ich auch
hier wieder sehr schön. Den kleinen ABM finde ich prinzipiell auch sehr schön.
Lediglich der lange dürre Ansitz auf mich nicht ganz so harmonisch. Zwischen
Boden und Falter ist viel leerer Raum. Da wenig Umfeld drumherum ist,
hätte ich hier wahrscheinlich doch einen größeren ABM bevorzugt.
LG Ute
Eine Aufnahme im großen ABM von dieser Szene hatte ich ja vor ein paar Tagen hier gezeigt Kann es nachvollziehen, dass Du in diesem Fall den großen ABM bevorzugst, hat beides seinen Reiz. Hier fand ich die Umrahmung des Falters durch die beiden Bäume im HG schön.
Das Wiesenschaumkraut gehört definitiv nicht zu den wohlwollenden Ansitz-Pflanzen für Aufnahmen im kleinen ABM Es wächst ja relativ hoch und im Wald steht es dann auch ziemlich alleine da. Das macht es nicht einfach, da schnell der von Dir angesprochene Leerraum entsteht.
LG
Yohan
HG Michi
ich finde beide Versionen haben ihren Reiz, könnte da gar keinen Favoriten benennen. Hier gefällt mir vor allem die Bildgestaltung, die Blüten nebst Falter werden hier schön von den braunen Stellen im Hintergrund umrahmt.
Viele Grüße
Wolfram
Toller Bildaufbau. Ich muss gestehen, dass mir das andere etwas besser gefällt wegen den Farben und der Nähe.
Aber hier finde ich die Bildkompostion cool.
LG Lina
auch im kleinen ABM macht
dein Rapsweißling eine gute Figur 👍
VG Wolfgang
Gruß Jürgen
herrliche Aufnahme in jeder Hinsicht top. Ich finde den ABM ganz super da muss der
Fotograf sich mehr Gedanken machen zum Bildaufbau.
Grüße franz