Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2008-3

Landkärtchen© Götz Nowack2008-03-312 KommentareLandkärtchen Kellerassel© Thomas Agit2008-03-302 KommentareKellerassel Ackerhummel© Thomas Agit2008-03-2910 KommentareAckerhummel Dickkopffalter© Dieter Goebel-Berggold2008-03-262 KommentareDickkopffalter green one of a million© Dieter Blatt2008-03-263 Kommentaregreen one of a million Blaue Federlibelle© Kai Rösler2008-03-267 KommentareBlaue Federlibelle Flugakrobat© Günther Gailberger2008-03-256 KommentareFlugakrobat Schönheit aus dem Süden© Michael Smit2008-03-254 KommentareSchönheit aus dem Süden Spinne genießt Tulpenintimität© Kevin Winterhoff2008-03-241 KommentarSpinne genießt Tulpenintimität Kaum zu glauben ...© Günther Gailberger2008-03-2429 KommentareKaum zu glauben ... Ein Frühlingsmistkäfer© Ewald Hillinger2008-03-232 KommentareEin Frühlingsmistkäfer ~ Anthocharis cardamines ~© Anja Kämper2008-03-224 Kommentare~ Anthocharis cardamines ~ Frühlingsbild© Kai Rösler2008-03-214 KommentareFrühlingsbild Vorratskammer© Nele Goetz2008-03-2111 KommentareVorratskammer Marienkäfer© Benjamin Fuchs2008-03-204 KommentareMarienkäfer Frühflieger auf Frühblüher 2© Anne-Marie Kölbach2008-03-201 KommentarFrühflieger auf Frühblüher 2 Frühflieger auf Frühblüher© Anne-Marie Kölbach2008-03-202 KommentareFrühflieger auf Frühblüher Down under© Thorsten Stegmann2008-03-207 KommentareDown under Spinne bewacht ihre Babys© Michael Büttner2008-03-192 KommentareSpinne bewacht ihre Babys DIE FLIEGE... ähh, Zikade© Christoph Keller2008-03-187 KommentareDIE FLIEGE... ähh, Zikade Warum kommt der mir so nahe?© Michael Horner2008-03-173 KommentareWarum kommt der mir so nahe? Mikrokosmos© Lukas Thiess2008-03-1720 KommentareMikrokosmos Ne Motte für Thorsten ;-)© Michael Joost2008-03-165 KommentareNe Motte für Thorsten ;-) Ölkäfer knabbert an Kuhschelle© Annaliese Trunk2008-03-164 KommentareÖlkäfer knabbert an Kuhschelle Südliche Binsenjungfer ?© Dr. Martin Schmidt2008-03-164 KommentareSüdliche Binsenjungfer ? ~ Cliffhanger ~© Dirk Stelzer2008-03-162 Kommentare~ Cliffhanger ~ Jüngling© Jens Kählert2008-03-1415 KommentareJüngling Vierflecklibelle© Thomas Ch. Zimmermann2008-03-136 KommentareVierflecklibelle Südliche Binsenjungfer© Jens Kählert2008-03-1115 KommentareSüdliche Binsenjungfer Blattlaus© Oliver Richter2008-03-1118 KommentareBlattlaus Mittlerer Weinschwärmer© Götz Nowack2008-03-112 KommentareMittlerer Weinschwärmer Wespenspinne (Argiope bruennichi)© Ralph Budke2008-03-114 KommentareWespenspinne (Argiope bruennichi) Feuerfalter© Lukas Thiess2008-03-107 KommentareFeuerfalter taunass© Thomas Ch. Zimmermann2008-03-086 Kommentaretaunass Am seidenen Faden© Jens Kählert2008-03-0712 KommentareAm seidenen Faden Erste Schritte© Johannes Knierer2008-03-073 KommentareErste Schritte tibellus oblongus© Winfried Martin2008-03-066 Kommentaretibellus oblongus Goldschrecke© Uwe Mattern2008-03-065 KommentareGoldschrecke Spinne© Alexander Geier2008-03-062 KommentareSpinne Verrenkungen ..© Dieter Goebel-Berggold2008-03-063 KommentareVerrenkungen ..