Ackerhummel
© Thomas Agit

Eingestellt: | 2008-03-29 |
---|---|
TA © Thomas Agit | |
Diese Nahaufnahme entstand mit dem Canon Kitobjektiv (18-55) in Retrostellung, damit sind zwar recht gute Ergebnisse möglich, an den Komfort eines Macroobjektivs kommt diese Technik nicht heran. Die Hummel selber fand ich an einem kühlen Herbstmorgen auf dem Gartenweg, die Kältestarre hat sie Flugunfähig gemacht. Ich setzte sie vorsichtig auf ein weißes Blatt Papier und machte ein paar Aufnahmen. Es dauerte jedoch nicht lange und die Sonne hatte das Tier soweit erwärmt, dass es alsbald von dannen flog... |
|
Technik: | Canon digital - Objektiv in Umkehrstellung - F18 - 18mm - ISO 400 - 1/40s |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 147.0 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer140 durch Gäste640 im alten Zähler |
Schlagwörter: | ackerhummel |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo
Sehr schönes Bild.
Gefällt mir gut.
Manchmal geht es nicht anders mit dem Hintergrund.
Hatte ich auch schon öfters.
Trotzdem gute Schärfe und Farbe.
Gruß Joachim.
Sehr schönes Bild.
Gefällt mir gut.
Manchmal geht es nicht anders mit dem Hintergrund.
Hatte ich auch schon öfters.
Trotzdem gute Schärfe und Farbe.
Gruß Joachim.
...dann kann ich Dir nochmals für die tolle Schärfe gratulieren, sehr gut gemacht!!
Viele Grüße
Martin
Hallo da draußen!
@Alle, kann Eure Bedenken bezüglich Umgebung der Hummel nachvollziehen, die nächsten Fotos werden reine Naturdokumente sein, ist versprochen.
vG Thomas
Martin, das waren für mich einmalige Versuche mit dem Umkehradapter, einen Makroschlitten besitze ich leider nicht- dementsprechend schwierig gestaltete sich die Scharfstellung.
vG Thomas
Hallo Thomas,
ein sehr schönes Bild, die Schärfe ist klasse...
Benutzt du einen Einstellschlitten für deine Makroaufnahmen mit dem Retroadapter?
Viele Grüße
Martin
Hallo Thomas,
ich finde das Bild klasse! Man kann das Tier wunderbar studieren, den lieben Gliederfüßer(Arthopoda), schöne Details! Ich habe letztes Jahr ähnliche Bilder von einem Nashornkäfer gemacht! Wollte sie eigentlich auch schon reinstellen, wollte aber noch warten bis ich mal wieder mehr Punkte aufm Konto habe! Kommen also bald! Kannst ja dann mal schauen!
Greetz Micha
ich finde das Bild klasse! Man kann das Tier wunderbar studieren, den lieben Gliederfüßer(Arthopoda), schöne Details! Ich habe letztes Jahr ähnliche Bilder von einem Nashornkäfer gemacht! Wollte sie eigentlich auch schon reinstellen, wollte aber noch warten bis ich mal wieder mehr Punkte aufm Konto habe! Kommen also bald! Kannst ja dann mal schauen!
Greetz Micha
Hallo Thomas!
Ein technisch perfektes Bild zeigst Du! Ich würde aber auch einen natürlichen Lebensraum als HG sehen.
Liebe Grüße,
Poldi
Hallo Thomas,
dein Bild gefällt mir sehr gut. So lenkt nichts von der Schönheit der Hummel ab. Die Schärfe und die Farbwiedergabe sind beeindruckend.
LG Götz
dein Bild gefällt mir sehr gut. So lenkt nichts von der Schönheit der Hummel ab. Die Schärfe und die Farbwiedergabe sind beeindruckend.
LG Götz
Hallo Thomas !
Freut mich, Dich hier jetzt auch öfter zu sehen. Das Ergebnis Deiner Aufnahme kann sich durchaus sehen lassen, auch wenn mir die Hummel im Habitat mit passenderem HG besser gefallen hätte. Gut, daß Du es unter " beeinflußter Natur " reingestellt hast.
LG Martin
Freut mich, Dich hier jetzt auch öfter zu sehen. Das Ergebnis Deiner Aufnahme kann sich durchaus sehen lassen, auch wenn mir die Hummel im Habitat mit passenderem HG besser gefallen hätte. Gut, daß Du es unter " beeinflußter Natur " reingestellt hast.
LG Martin
Guten Tag Thomas,
die Schärfe auf der Bombus sitz sehr gut,
jedoch hätte ich sie mir lieber in ihrer natürlichen
Umgebung gewünscht. So sieht es sehr Klinisch aus.
LG Goran
die Schärfe auf der Bombus sitz sehr gut,
jedoch hätte ich sie mir lieber in ihrer natürlichen
Umgebung gewünscht. So sieht es sehr Klinisch aus.
LG Goran