Macht nicht nur vor der Linse eine gute Figur...

Eingestellt: | 2012-10-21 |
---|---|
GW © | |
Macht nicht nur vor der Linse eine gute Figur... ...sondern hinterlässt auch auf dem Teller einen ganz vorzügliche Eindruck -- zusammen mit seinen rund 10-12 wohlschmeckenden Artgenossen. |
|
Technik: | D90; Sigma 150mm, äquiv. zu 225mm @KB-Sensor; Stativ, Polfilter, Fernauslösung, Spiegelvorauslösung, Weißabgleich manuell festgelegt --- EBV: zusammengesetzt aus mehreren Einzelaufnahmen mit unterschiedlichem Fokuspunkt und Blende, um die notwenige Schärfentiefe auf dem Pilz zu erreichen. Umfeld und hinterer Teil der Kappe: f/5; ISO 100; 1/13s --- Ansonsten: 100% vom Original, selektiv geschärft, keine Tonwertkorrektur |
Bearbeitung | Tiefenschärfe verändert |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 290.3 kB 1102 x 733 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 11 Zu den Tophits
Teilnehmer Pflanzen/Pilzbild des Monats Oktober 2012 |
Ansichten: | 12 durch Benutzer356 durch Gäste692 im alten Zähler |
Schlagwörter: | pilz steinpilz herbst laub bunt boletus |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
das ist ein Pilzmakro genau nach meinem Gusto.....farblich Ton in Ton,passende schärfe,natürliches Umfeld und der Schnitt passt ebenso,mir gefällts!
Viele Grüsse
Stephan
die kleine Delikatesse hast Du ganz wunderbar weich in sein Umfeld gebettet.
Schärfe, Schärfentiefe und BG passen hier sehr gut. Was mir auch gefällt ist, dass Du nicht allzu viel vorher aufgeräumt hast und auch die Blätter auf dem Pilz gelassen hast. Zuviel erzeugtt aus meiner Siht eine Sterilität, die bei Pilzen nicht so recht passt.
Tolle Aufnahme, das gefällt mir rundum
vG
Detlef
Vielen Dank auch euch dreien für euer Feedback. Freut mich, dass euch mein Bild gefällt.
Und einen Dank auch an all diejenigen, die ihren Eindruck durch Sternchen kundgetan haben.
Viele Grüße
Gunnar
ein feines Herbstbild mit einem sehr gelungenem Schärfeverlauf!
Gruß Christian
dieses Bild besticht durch seine Weichheit und Natürlichkeit.
LG Angela
eine schöne herbstliche Aufnahme. Die Bildgestaltung und die Farben gefallen mir sehr gut.
Viele Grüße
Thomas
Zur Entstehungsgeschichte, auf die ich hier mehrfach angesprochen wurde:
Ich denke, ich habe hier genau das gemacht, was man unter einem Stack versteht, nur etwas einfacher.
1.) mehrere Aufnahmen mit jeweils einer knappen Schärfentiefe und Fokus auf unterschiedlichen Teilen der Pilzkappe (gestaffelt)
2.) eine Aufnahme mit einer größeren Schärfentiefe und Fokuspunkt auf dem mittleren Teil der Pilzkappe
Hätte ich unter Punkt 1 alles richtig gemacht und einen nahtlosen Übergang der Schärfe hinbekommen, hätte ich auf Punkt 2 verzichten können.
Alternativ: eine noch größere Schärfentiefe unter Punkt 2) mit Fokus auf dem vorderen Teil der Pilzkappe und nur noch eine Aufnahme unter Punkt 1 mit einer knappen Schärfentiefe und Fokuspunkt auf dem hinteren Teil der Pilzkappe.
3.) Die einzelnen Aufnahmen in GIMP übereinandergelegt und per Ebenenmaske diejenigen Teile herausgearbeitet, die Scharf sein sollen, also die gesamte Pilzkappe, und auch die Schärfe auf den Bucheckern habe ich noch etwas hervorgehoben.
4.) Probleme gibt es, weil sich der Bildausschnitt bei unterschiedlichem Fokuspunkt oder unterschiedlich großer Blende minimal verändert. Optimaler Weise verwendet man hier ein Bildprogramm, dass die Bilder automatisch aneinander anpasst. Ich konnte es mir hier einfach machen, weil der Übergang von einem Bild zum nächsten in der Unschärfe liegt, und daher eine geringfügige Verschiebung nicht auffällt.
Ach ja, ein paar Äste im Hintergrund habe ich beiseite geschoben, und im Vordergrund das Laub etwas Plattgedrückt, damit der Steinpilz nicht verdeckt wird.
Viele Grüße
Gunnar
@Klaus und Michael:
Ich finde es witzig, dass ihr hier Lampignons entdeckt, wo keine sind. Hier ist alles Buche (bunte Blätter, Bucheckerhülsen, unscharfe Wurzel im Vordergrund, unscharfes Laub im Hintergrund) bzw. Steinpilz.
@Michael:
Über deine Rinderherde habe ich herzhaft gelacht -- und so unrecht hast du damit nicht!
na dann haben die ca. 12 Steinis hoffenlich auch deiner Figur gutgetan ;-D...
Dein Bild ist auf jeden Fall eine "pfundige" Aufnahme geworden.
Sehr schön milde Herbstfarben im Herbstlaubumfeld mit den Details zwischendurch und den unscharfen Farbflecken. Die gewählte Schärfe- bzw. Unschärfeebenen unterstützen die Weichheit der Aufnahme. Aus dem Laub schält sich dann der gestandene Pilz noch putzig rustikal mit Blattverzierung belegt. War wohl halt noch früh am Morgen, vor der "Putzphase". Und gefällt mir sehr durch seine natürliche Ausstrahlung.
Wunderbar gemacht.
LG Michael
der hat bestimmt bestens genundet nach dem Shooting.
Die Schärfe vorne ist etwas knapp aber das mindert den guten Eindruck
des Bildes nicht wirklich.
LG holger
ein schön aufgebautes, ruhiges, herbstlich gestimmtes Pilzbild.
Gefällt mir sehr gut!
Die Technikdie Du kurz beschreibst klingt doch ähnlich (genau so?) wie Stacking - oder?
Hast Du NUR den Pilz so behandelt (also z.B. über Ebenen), oder das gesamte Bild?
liebe Grüße
Thomas
der sieht wirklich lecker aus
Ein Herbstbild mit vielen herbstlichen Details. Neben den wunderbaren Farbe entdecke ich hier Bucheckerhülsen und welke Blätter.
das gefällt mir sehr.
Und da ich das Bild auf einem IPad betrachte kann ich auch kein Rauschen feststellen
Gruss Steffi
eine Delikatesse .......sowohl der Pilz wie auch Dein Bild !
Gruß angelika
kann deinen Kommentar nur unterstreichen,
macht sich am Teller ganz hervorragen.
Ein sehr schönes Bild, herrliche
Farben technisch einwandfrei, und sehr gelungener
Bildaufbau. Gefällt mir sehr gut.
L.G. und schönen Sonntag!!!
franz
Nicht nur der Steinpilz ist sehr schmackhaft ,auch dein Bild schmeckt mir gut !
Schöne herbstliche zarte Farben und an der Gestaltung gibt es auch nichts auszusetzen.
Beste Grüße
Frank