Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Fernblick© Michael Wintermayr2025-08-203 KommentareFernblick
Zwischendurch mal kurz innehalten und eine Blick in die Ferne wagen. Könnte lebensrettend sein. Ein weiters Bild zu meiner Nerz-Serie.
Mehr hier
Nerz in schön!© Michael Wintermayr2025-08-182 KommentareNerz in schön!
In etwas schönerem Umfeld sieht der flinke Eierdieb doch gleich viel hübscher aus. Hier hat er sich auf den Weg zum Vogelfelsen gemacht.
So nimmt das Schicksal seinen Lauf!© Michael Wintermayr2025-08-169 KommentareSo nimmt das Schicksal seinen Lauf!
Wenn der Nerz sich den Nestern der Dreizehenmöwen nähert, verlassen diese fluchtartig das Nest. Sie haben dem Eierdieb offenbar nichts entgegenzusetzen. Damit er das groe Ei überhaupt tragen kann, zerbricht er es und schiebt seinen Unterkiefer ein Stück in das Ei-Innere. Das Ambiente mit den Unmengen an Möwenkot sieht natürlich nicht besonders fotogen aus.
Mehr hier
Haltet den Dieb!© Michael Wintermayr2025-08-156 KommentareHaltet den Dieb!
An einem leider total verregneten Tag habe ich trotzdem eine Wanderung an Islands Westküste unternommen. Da ist mir dieser Eierdieb begegnet. Nerze wurden in den 30-er Jahren des letzten Jahrhunderts wegen ihres Fells nach Island importiert. Einige haben es in die Freiheit geschafft und sich so wohl gefühlt, dass sie sich bis heute zahlreich vermehrt haben. Dieses Exemplar hat sich ganz gezielt auf den Weg zu brütenden Dreizehenmöwen gemacht und sehr geschickt das ein oder andere Ei aus den Gele
Mehr hier
Ein mächtiger Baum mit weitläufigem Wurzelwerk ist das Zuhause des Gesuchten© Andreas Reifert2020-05-041 KommentarEin mächtiger Baum mit weitläufigem Wurzelwerk ist das Zuhause des Gesuchten
Das Tierchen überraschte mich am Ufer und flüchtete dann durch den Spree-Nebenarm. Aber neugierig sah es um sich,bevor es in einer Wurzelhöhlung verschwand.
Mehr hier
Amerikanische Nerz oder Mink (Neovison vison)© Marko Oettel2017-02-211 KommentarAmerikanische Nerz oder Mink (Neovison vison)
Hallo, den Mink sah ich zufällig bei einer Küstenwanderung auf Island. Er suchte in den Klippen nach Nahrung und ließ mich recht nahe an sich heran.
Ein ungeliebter kleiner Räuber geht an Land.© Dieter Eichstädt2017-01-182 KommentareEin ungeliebter kleiner Räuber geht an Land.
Am letzten Sonntag hatte ich das Glück diesen Mink beim Landgang zu beobachten. Für Fotografen ein nicht alltägliches Erlebnis. Bei Biologen ist der Mink äusserst unbeliebt. Man wirft ihm vor, den europäischen Nerz verdrängt zu haben. Das ist aber nicht ganz richtig, denn die letzten europäischen Nerze wurden in Deutschland im Jahr 1925 gefangen.Danach war die Art in Deutschland ausgestorben. Der Mink tauchte als Gefangenschaftsflüchtling aber erst in den 50er Jahren verstärkt auf und besetzte s
Mehr hier
Wer bist du?© Robert Sommer2015-10-072 KommentareWer bist du?
Im Wells Gray Provincial Park in Kanada konnten wir im Vorbeifahren des Shadow Lakes einen Kanadareiher erspähen, also haben wir einen kurzen Stop eingelegt. Ich habe mich dann um den Teich etwas herumgeschlichen, damit ich eine bessere Sicht bekomme. Völlig unerwartet ist jedoch plötzlich genau vor meiner Nase ein Mink, oder auch amerikanischer Nerz vorbeigeschwommen und dann im Dickicht des Ufers verschwunden. Nach einer kurzen Weile hat ihn jedoch die Neugier dazu gebracht, auf einem Baumstam
Mehr hier
Eigenlich wollte ich eine Gruppe...© Dieter Eichstädt2014-12-175 KommentareEigenlich wollte ich eine Gruppe...
..Gänsesäger fotografieren, die in einem kleinen Hafen an der Elbe auf Fischfang war. Doch plötzlich wurden die Säger unruhig und tauchten ab. Der Grund war dieser erfolgreiche Fischjäger. Ein Mink mit Beute, der den Hafen durchschwamm und dann mit seiner Beute im hohen Gras am Deich verschwand.
Überrascht© Michael Ziemer2013-01-275 KommentareÜberrascht
war dieser Mink (amerikanischer Nerz) wohl genauso wie, ich als wir uns Auge in Auge gegenüberstanden (bzw. Lagen )Er wollte wohl gerade auf die Strasse um diese zu überqueren, damit er ans andere Ufer gelangen konnte.Ich verhielt mich ganz ruhig und der Nerz schien keine grosse Angst bzw. Eile zu haben.So konnte ich einige Fotos machen und er suchte im Schnee und auf dem Eis nach Nahrung bzw. seinem Partner/in.Jedenfalls konnte ich wenige Zeit später beide Tiere auf dem Eis rumtollen sehen und
Mehr hier
Am Spreeufer gegenüber© Andreas Reifert2012-04-014 KommentareAm Spreeufer gegenüber
Vermutlich ein freilebender Nerz aus einer nach dem Krieg entwichenen Zuchtpopulation. Der Bestand im Spreetal soll nicht gefährdet sein,aber dieses Tier ist meine erste Beobachtung. Die Zweige im Vordergrund waren in diesen Sekunden nicht zu vermeiden.
Mehr hier
Mink (amerikanisches Nerz)© Jakob Magnus2010-05-0713 KommentareMink (amerikanisches Nerz)
16. Platz Tierbild des Monats Mai 2010
Bild des Tages [2010-05-09]
Der Mink kreuzte unter einer schweren Gewitterwolke meinen Heimweg. Das Licht wurde durch die tiefhängende Wolke sehr weich und warm getönt, die Verschlusszeiten sanken dennnoch in den Keller. Darum wurde der ISO-Wert kräftig nach oben geschoben. Die Aufnahme gestaltete sich spontan und ich versuchte so dicht wie möglich an den kleinen Räuber heran zu kriechen. Hat mit 95% formatfüllen auch gut geklappt, der Rest ging fürs geraderichten drauf.
Ist die Luft wieder rein?© Jürgen Liebner2010-04-264 KommentareIst die Luft wieder rein?
Wenn ich bis jetzt den Mink gesehen hatte, dann nur von hinten oder mal frech aus dem Schilf blickend. Letzte Woche hatte ich das Glück und er sprang vor mir herum, aber verschwand immer wieder in eines dieser Löcher. Dann musste er doch nochmal zurückschauen, ob die Luft rein ist. Gruß Jürgen
Mehr hier
wilder Nerz© Thomas Arnold2007-08-091 Kommentarwilder Nerz
Am Lysefjord in Norwegen, nahe einer kleinen Bucht in der man auch ab und an Robben sieht, hat unser Hund, der an der Leine am Campingbus war, wilde Nerze "gemeldet". Die Nerze wollten eigentlich zum Wasser ziehen. Während ich in der Nähe war krochen immer wieder in die Löcher zwischen den Steinen um ab und an herauszulugen, ob denn nun die Luft rein sei. Bald darauf zuogen sie dann zu Wasser.
Mehr hier
Mink (ND)© Oliver Richter2007-02-223 KommentareMink (ND)
Hier noch eine Aufnahme vom amerikanischen Nerz beim Fressen. Wie ich ja bereits unter dieser Aufnahme schrieb, http://www.naturfotografen-for [verkürzt] image_id=18365&mode=search, fraß der Mink nur wenige Meter neben dem Tarnzelt seinen Fisch. Ich war froh, dass ich ihn trotz der vielen Äste und Zweige wenigstens einigermaßen aufnehmen konnte. Die letzten beiden Tage habe ich ihn nicht mehr gesehen. Gruß Oliver
Mehr hier
Mink (ND)© Oliver Richter2007-02-207 KommentareMink (ND)
Beim Eisvogelansitz kommt auf einmal dieser Bursche an, schwimmt vom gegenüberliegenden Ufer auf mich zu, taucht für 5 Sekunden, fängt einen Fisch und verspeist ihn dann in einer Entfernung von 3 Metern neben dem Tarnzelt. Vielleicht kann mir jemand bei der Bestimmung helfen, wäre nett! Gruß Oliver
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter