
Eingestellt: | 2012-09-21 |
---|---|
RH © Richard Hansen | |
Wie unter Ingrid´s letztem Fuchsbild [url]754292[/url] angekündigt, hier nun die Fortsetzung der Geschichte.... "Schnell kam die Fähe näher. Daher entschloß ich mich, meine Fahrspur zu räumen und der tollen Jägerin Platz zu machen, damit sie an uns vorbeischnüren konnte. Danach legte die Fähe die Mäuse ab, und schlich in Richtung Wegebankett. Diese Gelegenheit nutzte ich spontan, stand auf und bewegte mich einige Meter rückwärts. Die Aufnahme dürfte Fragen nach Tarnzelt oder geeigneter Tarnkleidung erübrigen Wie es dann weiterging ..... Viele Grüße Richard |
|
Technik: | Nikon D3s 600 mm f/7,1 ISO 400 s 1/1000 -1 LW freihand |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 339.4 kB 551 x 850 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
|
Ansichten: | 77 durch Benutzer638 durch Gäste3117 im alten Zähler |
Schlagwörter: | fuchs faehe eifel vulkaneifel vulpes vulpes tarnung ist alles |
Rubrik Mensch und Natur: | |
Serie Fuchsgeschichte 2012/2015: |
LG ANgela
die Serie ist einfach unglaublich...
Gruß aus Steinborn
Horst
das nenne ich mal ein geniales Userbild !
Gruß angelika
ich finde solche Geschichten zeigen immer wieder wie nah man der Natur und den anderen Lebewesen kommen kann, wenn man sich in das Umfeld einpasst und sich entsprechend verhält. Tarnzelt kann helfen oft führt aber das ruhige angemessene Verhalten ebenso zum Ziel. Das alleine reicht aber nicht für so gute Bilder. Da muss auch noch der richtige Moment erwischt werden und das ist Dir bei Deinen Bildern sehr gut gelungen.
Gruß Klaus th.
Schöne Doku. Macht Spaß, Euch zuzuschauen!
HG Annette
bestimmt ein Highlight in Deinem bisherigen Naturfotografen-Leben. Schön, dass Du uns auch daran teilhaben lässt mit diesem Blick hinter die Kulissen.
Schöne Grüße
Joachim
LG Hans
passt bloß auf, dass sie nicht bald mit zu Euch nach Hause kommt
War das nur eine einmalige Situation, oder ist die Fähe immer so "zutraulich"???
Klasse Aufnahme, die Dir da gelungen ist.
Gruß
Detlef
Die "Zutraulichkeit" dieser Fähe dauerte etwa bis zum Beginn der Selbständigkeit ihrer Welpen. Solange sie Futter für ihren Nachwuchs ranschaffen mußte, war sie recht "relaxt" und tolerant - mal mehr, mal weniger.
Man konnte ihr während dieser Zeit ansehen, dass sie einfach nur Mäuse fangen wollte, um die kleinen hungrigen Fuchsmäuler - fünf Stück immerhin - zu stopfen. Dabei schien sie völlig zu ignorieren, was sich um sie herum abspielte.
Allerdings unterschied sie sehr genau, ob ich alleine oder in Begleitung war. Hatte ich noch jemand anderen dabei, war sie meist deutlich mißtrauischer!
Näherten sich gar noch Spaziergänger oder Fahrradfahrer, nahm sie meist sehr schnell Reißaus, besonders dann, wenn noch ein Hund dabei war.
Nun - mit diesem "Luxus" ist es mittlerweile vorbei, leider!
Bei unseren letzten Begegnungen ließ sie mir gerade noch die Zeit, sie zu "identifizieren", und das auch nur auf recht große Entfernung.
Sie duldet keine Annäherung mehr, was auch gut so ist, denn damit steigen ihre Überlebenschancen doch wohl deutlich!
Viele Grüße
Richard
Gruß
Sebastian
Viele Grüße
Peter
irre Story, bin schon auf die Fortsetzung gespannt!
Gruß
Stefan
Gruß
Thomas
So was passiert einem nicht alle Tage ohne Tarnung.
Der typische Mäusesprung ist ein schönes Ergebnis,warten
wir auf die Fortsetzung.
Gruß,Andreas