
Eingestellt: | 2012-06-26 |
---|---|
MW © Mario Weinert | |
Nach zwei Tagen Dauerregen präsentierte sich das Saukopfmoor triefend nass. Ich mag es immer wenn dort oben schlechtes Wetter vorherrscht. Passt irgendwie gut zu dem Moor. Ich entschied mich für eine S/W-Umwandlung, weil es m.E. den Eindruck des schlechten Wetter nochmals verstärkt. VG Mario |
|
Technik: | Alpha A580,Sigma 10-20 @ 17mm (entsprechend 25mm Kleinbild) 1/10 Sek., f/14.0, ISO 100 Belichtungsautomatik, Manueller Weißabgleich SA mit SVA, Grauverlauffilter, Polfilter, Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 752.6 kB 1230 x 817 Pixel. |
Attachments: | Landschaft_0178.jpg (204 KB) |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 49 Zeigen
|
Ansichten: | 7 durch Benutzer956 durch Gäste818 im alten Zähler |
Schlagwörter: | moor sommer |
Rubrik Landschaften: | |
Rubrik Schwarz-Weiß: | |
Serie Moorimpressionen: |
Kann aber auch gut verstehen, dass ihr gerne das farbige Original sehen wollt. Geht mir oft auch so bei anderen
S/W-Fotos.
Ich habe deshalb das Original als Anhang eingefügt. So kann man sich vielleicht besser ein Bild machen.
Und das nächste Moorbild ist wieder farbig-versprochen.
VG Mario
Martin
Gruss, Toph
vielen Dank das ihr euch die Farbvariante angeschaut habt und euch noch einmal mit dem Bild beschäftigt habt.
@ Christoph: Nur denke ich, dass es daran liegt, dass die Farbversion mit sehr frischen und kräftigen Farben daherkommt. Die Moorgräser hingen dick voll mit Wassertropfen und leuchteten dadurch regelrecht hellgrün.
Da gibts jetzt zwei Möglichkeiten: entweder war die Stimmung in Wirklichkeit gar nicht so trist und wird durch die SW-Umwandlung künstlich erzeugt, oder die Farbversion wird der Stimmung nicht gerecht.
Das Wetter war richtig schlecht, Nieselregen und Nebel. Das sieht man an den Bäumen im HG die nur schemenhaft zu erkennen sind.
Beim Entwickeln der Bilder versuchte ich die Stimmung die ich erlebt habe wiederzugeben. Natürlich soll das Bild mir dann auch gefallen und so wird das Bild auch optimiert. Stimmungen die nicht vorhanden waren, künstlich zu erzeugen versuche ich dagegen zu vermeiden. Ob es mir immer gelingt? Ich denke mal nein.
Wenn du Interesse hast, kann ich dir gerne mal die genauen Bearbeitungsschritte schicken.
LG Mario
Eine SW-Umwandlung ist in jedem Fall ein starker Eingriff in die ursprüngliche Situation, und da sie hier die Leuchtkraft aus den Moorgräsern eliminiert, kann man schon von künstlich erzeugter Stimmung sprechen. Was nicht heisst, dass so was verboten ist...
Klar, gerne
mir gefällt die Farbvariante besser. Ich weiß gar nicht genau war um mir SW hier nicht so gut gefällt, liegt evtl. am einheitlich weißen Himmel!? Diese hat im Farbbild etwas mehr Zeichnung. Au0erdem gefallen mir die Grüntöne.
Gruß
Jens
freut mich das die dir Farbvariante gefällt. Die Grüntöne waren bei diesem Wetter aber auch sehr schön.
Ich bin sowieso immer wieder beeindruckt wie viele Gesichter so ein Moor hat.
VG Mario
die Reduktion auf s/w sagt mir zu, transportiert die Aufnahme hier wunderbar die triste Stimmung, zugleich aber auch eine stille Intensität, die zum Verweilen einlädt. Sehr feine Aufnahme, die mir ausgezeichnet gefällt.
Gruß Martin
sowohl von der Komposition wie auch die S/W Umsetzung ist das Bild wie von Dir gewohnt auf hohem Niveau.
Viele Grüße
Klaus
Feine SW-Umsetzung ,aber die Farbvariante würde ich auch gerne sehen!
Viele Grüße
Frank
ja, so ist das Moor, sehr schön diese neblige, düstere Moorlandschaft.
SW gefällt mir hier besonders gut. Feines Foto.
Gruß Dietmar
Erbse: Säumchen an den kahlen Bäumen...
Lieber Gruss, Toph
Gruß Guido
tolle Moorbilder zeigst Du uns und dieses hier in SW hat es mir besonders angetan.
Ohne Farben kommt die Stimmung noch etwas besser zum Ausdruck.
Gruß aus HH
Georg
Gruß Angelika
Die Ausarbeitung in S/W finde ich sehr gelungen!
Die deutlich dunklere Baumlinie stellt einen schönen Kontrast zu Vorder- und Hintergrund dar.
Ich muss dir aber gestehen, dass mir deine (farbigen) Herbstbilder dieser Location nochmals besser gefallen
Dennoch eine sehr gute Umsetzung und eine sehr schöne Abwechslung!
Viele Grüße,
Stefan