Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 169. Seite 4 von 4.
Waschtag© Claas Nowak2011-06-264 KommentareWaschtag Herbst-Kauz© Claas Nowak2010-10-316 KommentareHerbst-Kauz
Fußgänger© Claas Nowak2010-10-079 KommentareFußgänger Schleiereule auf Tagesausflug© Claas Nowak2010-10-075 KommentareSchleiereule auf Tagesausflug
Serie mit 5 Bildern
Auch wenn ich kein "Vogelfotografie-Experte" bin, bekomme ich öfter Eulen vor die Linse und ich versuche dann sie im Rahmen meiner technischen Möglichkeiten festzuhalten.
Mehr hier
Schleiereule© Thorsten Prahl2010-10-244 KommentareSchleiereule
Während einer Flugshow in einem Tierpark hatte ich kurz die Gelenheit diese hüsche Eule aus geringer Distanz zu fotografieren. In der "freien Wildbahn" dürfte so ein Bild nur schwerlich gelingen, denn Schleiereulen sind ausgesprochen nachtaktiv und beginnen für gewöhnlich erst in der späten Abenddämmerung mit der Jagd.
Mehr hier
Nähe... Schleiereulen *Tyto alba*© Ralf Kistowski2010-10-156 KommentareNähe... Schleiereulen *Tyto alba*
Aufnahme aus Oktober 2010: Schleiereulen sind durch ihren charakteristischen herzförmigen Gesichtsschleier und ihre großen schwarzen Augen leicht von allen anderen Eulen zu unterscheiden. Ca. 35 cm werden sie in etwa groß, je nach Geschlecht 300 bis 400 gr. schwer. Weniger auffällig, aber genauso typisch, sind ihre langen X-Beine, die die Eulen manchmal schon ein wenig komisch aussehen lassen, wenn sie in ihren Tageseinständen dasitzen. Obwohl sie meist in enger Nachbarschaft zu uns Menschen leb
Mehr hier
Fußgänger© Claas Nowak2010-10-079 KommentareFußgänger
Auf Jan's Wunsch hier noch das Bild der Schleiereule auf der Wiese. Sie war dort "zu Fuß" unterwegs und versuchte (natürlich ohne Erfolg...) Mäuse zu fangen. Leider sind einige Halme vor dem Kopf, so dass mir das andere besser gefiel.
Mehr hier
Schleiereule auf Tagesausflug© Claas Nowak2010-10-075 KommentareSchleiereule auf Tagesausflug
Heute musste meine alte 350D herhalten, um diese Situation abzulichten. Denn wann sieht man schonmal eine Schleiereule am Tage. Sie brüten bei uns im Dach, aber kommen nur bei Dunkelheit heraus. Heute morgen saß dann plötzlich eine der Jungeulen mitten auf der Wiese und versuchte "zu Fuß" Mäuse zu fangen. Leider waren immer Halme vor dem Gesicht. Als sie in eine nahe Weide flog, konnte ich dieses Bild mit 300mm machen. Sie kennt die Menschen wohl vom Hof und war deshalb recht "ent
Mehr hier
auf leisen Schwingen 2 (für Kurt)© Rainer Deible2010-09-054 Kommentareauf leisen Schwingen 2 (für Kurt)
Nachdem Kurt doch starke Zweifel am Besitzer der Feder(Kauz oder Eule) angemeldet hat, hier noch ein aussagekräftigeres Bild. Man sieht auch deutlich die sanft auslaufende hintere Kante der Feder. Kauz schließe ich definitiv aus, da ich die beiden Schleiereulen schon oft beim Ein- und Ausfliegen aus der Scheune beobachtet habe. Zudem bin ich schon mehrmals bei der Beringung der Jungvögel dabei gewesen.
auf leisen Schwingen© Rainer Deible2010-09-044 Kommentareauf leisen Schwingen
Hier mal der Grund, weshalb Eulenvögel in der Nacht lautlos jagen können. Auf dieser Schwungfeder einer Schleiereule sieht man an der nach vorne gerichteten Kante eine deutliche Zahnung. Hiermit wird der Luftstrom vor dem Auftreffen auf die Schwungfeder regelrecht aufgefächert. Zudem endet die Feder nicht mit einer Kante, sondern die hinteren Fibern sind sehr dünn und verschieden lang. Damit wird die Luft wieder ohne Geräusch von den Federn abgeleitet.
Mehr hier
Schleiereule© Rolf Müller2009-09-152 KommentareSchleiereule
Die Schleiereulen flogen dieses Jahr Mitte August aus und treiben sich noch immer in der Nähe und in der Scheune herum, in der sie ausgebrütet und großgezogen wurden. Ab und zu setzen sie sich in das Belüftungsfenster und halten Ausschau. Hier konnte ich im Tarnzelt sitzend die Eulen fotografieren. Da diese in der Nacht nur Schemenhaft durch eine nahe Straßenlaterne beleuchtet wurden, war das Scharfstellen oft eine Glückssache.
Schleiereule© Hans Clausen2009-08-179 KommentareSchleiereule
Aufgenommen während einer Greifvogelvorführung im Wildpark Eeckholt.
Vor der Haustür ...© sascharoesner2008-02-108 KommentareVor der Haustür ...
eine beringte Schleiereule; überfahren vielleicht direkt vor der Haustür (Turm und Scheune im Hintergrund)...
Schleiereule© Kai Rösler2007-11-234 KommentareSchleiereule
Diese junge Schleiereule (Tyto alba) liess sich während einer Flugschau etwa 5 - 6 m von mir entfernt kurz auf einer Abschrankung nieder. Tierpark Sababurg.
Schleiereule (Tyto alba)© Kai Rösler2007-10-042 KommentareSchleiereule (Tyto alba)
.. nachdem ich 2 mehr oder weniger verregnete Wochen im Norden Deutschlands verbracht habe, bin ich froh, wenigstens dieses Bild einer jungen Schleiereule mit nach Hause gebracht zu haben. Leider nicht in freier Wildbahn aufgenommen, sondern während der Greifvogelschau im Tierpark Sababurg Niedersachsen (http://www.tierpark-sababurg.de). Es handelt sich um einen noch jungen Vogel, er sass einige Meter entfernt vor mir auf einer Abschrankung. Mein Mitgefühl mit den Nordies verbietet mir, das Wett
Mehr hier
Schleiereule© Christian Riese2006-10-222 KommentareSchleiereule
aufgenommen in Klein Auheim , in der Falknerei in der Alten Fasanerie
Schleiereule© Christian Riese2006-09-054 KommentareSchleiereule
aufgenommen in der Falknerei in Klein Auheim leichter Beschnitt und Rahmen in PS
Mehr hier
Eule II ZO© Bernd Steenfatt2005-04-214 KommentareEule II    ZO
Hier noch ein Foto der fliegenden Schleiereule. Wildpark Eekholt in Schleswig Holstein.
Mehr hier
Eule im Flug...ZO© Bernd Steenfatt2005-04-195 KommentareEule im Flug...ZO
Am Samstag bei der Flugshow im Wildpark eekholt fotografiert. D2-H auf 8 Biledr/Sek,Blende 6,3bei 1/750 Sek,400mm,320 ISO frei hand...klar
Mehr hier
50 Einträge von 169. Seite 4 von 4.

Verwandte Schlüsselwörter