Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 145. Seite 1 von 3.
Steinschmätzer© Benutzer 21185502025-05-152 KommentareSteinschmätzer
In der Nähe unserer Ferienwohnung auf der Insel Rügen, kann man die schönen Vögel beobachten. Extra für sie wurden ein Steinhaufen errichtet, den sie dankend annehmen. Gestern war ich sehr früh unterwegs um die Vögel zu fotografieren. Man kann sie aber auch den ganzen Tag beobachten, nur ist dann das Licht nicht so gut.
Steinschmätzer© Jens Wörner2024-06-300 KommentareSteinschmätzer
Hier noch mal das Männchen, was sich zur gleichen Zeit auch an dem Steinhaufen aufgehalten hat.
Steinschmätzer© Jens Wörner2024-06-202 KommentareSteinschmätzer
Ein Pärchen Steinschmätzer schien sich für den Steinhaufen zu interessieren. Leider habe ich beide nicht zusammnen erwischt.
Mehr hier
Steinschmätzer (Oenanthe oenanthe)© Marko Oettel2023-12-230 KommentareSteinschmätzer (Oenanthe oenanthe)
Steinschmätzer bei der Jagd nach Insekten auf der Hallig Langeneß. Schöne Weihnachten wünscht Euch Marko.
Steinschmätzer auf Stein© Barbara Fimpel2023-11-034 KommentareSteinschmätzer auf Stein
Die kleine Dame schaut sicher wo ihr liebster bleibt Liebe Grüße Barbara
Mehr hier
Auf dem Zug© Axel Aßmann2023-10-197 KommentareAuf dem Zug
Licht und Glück auf meiner Seite: Zwei Steinschmätzer zeigten sich, entgegen meiner bisherigen Erfahrung, erfreulich kooperativ. Sie ließen mich bis auf 10 m heran und liefen sogar noch Insekten haschend auf mich zu; das Abendlicht im Rücken 😊
Lohnende Schlepperei...© Christian Schöttner2023-09-162 KommentareLohnende Schlepperei...
...hatte ich im Familienurlaub. Bei einer Bergwanderung habe ich mich dazu entschieden, die Kamera und das große Objektiv mitzunehmen. Mit dem Ergebnis solch eine bedrohte Seltenheit zu fotografieren habe ich nicht gerechnet. Aber dafür hat sich jeder Schweißtropfen gelohnt. Ein Steinschmätzer Weibchen auf 2600m Höhe mitten in den Bergen.
Mehr hier
Steinschmätzer© Martin Hainz2023-08-023 KommentareSteinschmätzer
Trotz Beute im Schnabel machte er laut schmatzend auf sich aufmerksam und zeigte dabei wenig Scheu. Aufgenommen während einer Wanderung in Norwegen.
Mehr hier
bald auf dem Weg in Richtung Süden...© Alfred Reinartz2022-09-303 Kommentarebald auf dem Weg in Richtung Süden...
Hallo zusammen, Frau Schwarzkehlchen beim Start mit pro capture Funktion der OMD EM-1 MArk III. Viel Freude beim Betrachten Alfred
Mehr hier
Am Wattenmeer© Rainer, Koch2022-09-194 KommentareAm Wattenmeer
Diesen Steinschmätzer konnte ich in den Groden an der Wattenmeerküste bei einer Wanderung fotografieren nachdem meine Frau mich auf den kleinen quirligen Vogel aufmerksam gemacht hatte. Zuerst dachte ich das es sich um eine Regenpfeiferart handelt, bei der Recherche stellte ich dann fest das ich einen Steinschmätzer fotografiert hatte.
Steinschmätzer im Abendlicht© Axel Aßmann2022-05-113 KommentareSteinschmätzer im Abendlicht
Während ich eigentlich auf die weibliche Kornweihe wartete, die seit einigen Tagen abends eine bestimmte Örtlichkeit im Jagdmodus kreuzte, setzte sich dieser männliche Steinschmätzer knapp 10 m vor mich, an die Kante eines Hügels. Das Prachtkleid ist sichtlich noch nicht komplett ausgeprägt. Die Kornweihe blieb zwar aus, aber mit dem schönen Steinschmätzer war ich mehr als getröstet
Mehr hier
Steinschmätzer© Horst Bücker2022-05-013 KommentareSteinschmätzer
Gestern hatte ich nach längerer Zeit mal wieder das Glück, einen Steinschmätzer vor die Linse zu bekommen.
Die Dame im Profil© Eric Dienesch2021-11-235 KommentareDie Dame im Profil
Diese hübsche Steinschmätzerdame liess sich Ende September ohne Scheu von mir ablichten. ich hoffe sie ist mittlerweile wohlbehalten im Winterquartier angekommen . Gruss Eric
Mehr hier
Steinschmätzer Dame© Eric Dienesch2021-09-284 KommentareSteinschmätzer Dame
Es hatte mich richtig erfreut, dass ich heute bei einem kurzen Abstecher an den Moorrand noch Schwarzkehlchen und Steinschmätzer ablichten konnte.. Die Dame hier war am Mutigsten, knappe 6m. Hier aber auch kurz vor dem Absprung ... Gruss Eric
Mehr hier
„Am Wasser II“© Erich Greiner2021-06-277 Kommentare„Am Wasser II“
Nach dem zuvor gezeigten Steinschmätzer-♂an einem See hier das dazu gehörige Weibchen. BGE
„Am Wasser“© Erich Greiner2021-06-253 Kommentare„Am Wasser“
Ein Steinschmätzer-♂an einem See zur Mittagszeit. BGE
„Beim Füttern“© Erich Greiner2021-05-029 Kommentare„Beim Füttern“
Bilder „meiner“ Steinschmätzer-Familie im letzten Jahr hatte ich gezeigt. Mitte Juni begannen sie eine zweite Brut und wollten ihren Nachwuchs nicht mehr füttern. Hier, genau einen Monat später, sind sie, in diesem Fall das Männchen, zu ihrer zweiten Brut durchaus großzügiger. BGE
„Steinschmätzer und ein Insekt“© Erich Greiner2021-02-090 Kommentare„Steinschmätzer und ein Insekt“
Das Steinschmätzer-♂ auf dem Sprung nach einer Fliege (?) in der Abendsonne; abends um halb Neun. BGE
„Was ist hier los?“© Erich Greiner2021-01-176 Kommentare„Was ist hier los?“
Der Steinschmätzernachwuchs beschwert sich hier noch im Abendlicht vehement darüber, dass es nichts mehr zu fressen gibt. Die Altvögel, wie hier der Vater, blieben standhaft und waren wohl dabei, an der zweiten Brut zu „arbeiten“, wie bereits im Steinschmätzer-Bild zuvor erwähnt. BGE
„In der Abendsonne“© Erich Greiner2021-01-141 Kommentar„In der Abendsonne“
. . . einer Steinschmätzerfamilie als Herberge. Dieser hier ist einer von mehreren juvenilen Steinschmätzern, die immer wieder zurück zu ihrem Zuhause kamen, dem Steinhaufen gezeigt im zuvor gezeigten Bild. Irgendwo in eine Spalte ganz unten in diesem Steinhaufen hatte der Steinschmätzer sein Nest. Erst jetzt, Mitte Juni, hatte ich es entdeckt und musste feststellen, dass die Altvögel ihren Nachwuchs nicht mehr bereit waren zu füttern. Sie wollten eine zweite Runde, eine zweite Brut beginnen . .
Mehr hier
Steinschmätzer© Lothar Schneeberger2020-11-031 KommentarSteinschmätzer
@-Wolfram - Nach mehreren Vergleichen gebe ich Dir Recht. Es ist bzw. es sind 'nur' Steinschmätzer. Wüstensteinschmätzer haben das ganze Jahr über eine schwarze Kehle und die ist hier nicht sichtbar. Trotzdem finde ich die Färbung für die zweite Septemberhälfte recht dunkel, auch im Vergleich zu anderen Steinschmätzern, die ich zur selben auf der Hauptinsel fotografieren konnte. Im Anhang zeige ich die wahrscheinliche Partnerin des Steinschmätzers. Viele Grüße - Lothar
Mehr hier
Steinschmätzer© Benutzer 16544922020-10-192 KommentareSteinschmätzer
Auf der Düne werfen sich Steinschmätzer geradezu vor die Kamera; dieser hier hat wiederholt die Naheinstellgrenze von knapp 3m unterschritten.
Steinschmätzer© Eric Dienesch2020-09-134 KommentareSteinschmätzer
Hallo, die Steinschmätzer waren nicht selten auf der Düne letzte Woche. Oft waren Sie in der Nähe der Limis, so wie hier auch, zudem einmal kurz auf dem Schlick, um eine bessere ÜberSicht zu haben. Für mich gleich ein Grund, abzudrücken. Gruss Eric
Mehr hier
Lausitz-Tour© Thomas Harbig2020-06-045 KommentareLausitz-Tour
Das Männchen war am Anfang etwas skeptisch, aber nach kurzer Zeit ging es immer schön im Wechsel. Als ich ihnen dann egal war, kam ich kaum noch zum Schuss. Meine Freude war groß, dass es gleich zu Sonnenaufgang geklappt hat. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Lausitz-Tour© Thomas Harbig2020-06-035 KommentareLausitz-Tour
Unermüdlich haben die Steinschmätzer gefüttert, bei mir ziehen sie nur durch. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Kurz vor Sonnenaufgang .....© Thomas Krause2020-05-024 KommentareKurz vor Sonnenaufgang .....
....sie konnte es wohl garnicht abwarten auf die ersten Sonnenstrahlen zu warten Gruß Thomas.
Mehr hier
Steinschmätzer© Martin Gander2020-04-301 KommentarSteinschmätzer
Auf meiner heutigen Fototour habe ich mehrere dieser Vögel entdeckt. Ich musste erst zu Hause hinter die Bücher, um zu schauen, wie dieser Vogel überhaupt heisst.
Passend ....© Thomas Krause2020-04-089 KommentarePassend ....
.... oder wie man sagt: Ton in Ton. In jedem Fall habe ich mich sehr über ihre Anwesenheit gefreut. Auch darüber, dass ich endlich mal wieder zum "Vögelknipsen" gekommen bin. Gestern und heute konnte ich wunderbar die Natur genießen und fast alle sind Anfang April schon hier, Steinschmätzer, Wendehälse, Blaukehlchen, Schwarzkehlchen..... Naja, aber wie das immer so ist, beobachten ist das eine, fotografieren das andere Grüße Thomas
Mehr hier
In seinem Habitat© Luca Lorenz2020-01-245 KommentareIn seinem Habitat
Den Steinschmätzer in diesem schönem Umfeld zu fotografieren, hat sehr spaß gemacht! Leider hatte ich nur ca. 30 Minuten Zeit, weil meine Familie dann weiter wollte Liebe Grüße Luca
Mehr hier
Steinschmätzer© Benutzer 12301212019-10-194 KommentareSteinschmätzer
Diese Jahr war ich zum ersten mal auf Texel. Leider waren die Bedingungen nicht die besten aber ein bisserl geht immer. Über den Steinschmätzer habe ich mich sehr gefreut, den hatte ich noch nicht in der Sammlung. Gruß Thomas
Mehr hier
Steinschmätzer...© Lothar Schneeberger2019-10-121 KommentarSteinschmätzer...
... beim Beerennaschen bzw. beim 'Schnuppern' an den Beeren. Aufnahme von 2018.
Mehr hier
Steinschmätzer© Luca Lorenz2019-09-187 KommentareSteinschmätzer
Diesen Sommer konnte ich das erste mal richtige Bilder vom Steinschmätzer machen. Ich mag die bunten Pflanzen so gerne Liebe Grüße Luca
Mehr hier
Steinschmätzer© Walter Sprecher2019-07-233 KommentareSteinschmätzer
Der Steinschmätzer Vater in seinem Brutrevier auf knapp 2000m ü M. Auf der Suche nach Alpenschneehühnern war er eine erste Begegnung mit einigen ganz guten Bildern. Die ca 1,5kg mehr die das neue Sigma 500mm hat haben sich doch sehr gelohnt hinauf zu schleppen! mit meinem "alten" 150-600mm hätte ich beim Steinschmätzer hier kein Bild mit nachhause gebracht!
Mehr hier
Steinschmätzer© Martin Jordan2019-05-291 KommentarSteinschmätzer
Sonst haben wir ja im Moor meist Uferschnepfen auf den Pfählen stehen. Hier habe ich mich doch sehr gefreut das mal ein Steinschmätzer diesen als Sitzwarte genutzt hat Beste Grüße Martin
Mehr hier
Auf Augenhöhe...© Axel Aßmann2019-04-286 KommentareAuf Augenhöhe...
...mit einem Steinschmätzer-Männchen, so nah und ohne Tarnung, kommt man wohl nur selten zum "Schuss"... An diesem Tag waren jedenfalls viele Schmätzer unterwegs auf dem Weg zu ihren Revieren und da hat es der ein oder andere wohl nicht so genau mit der Fluchtdistanz genommen...
Mehr hier
Steinschmätzer (Oenanthe oenanthe)© Marko Oettel2019-03-191 KommentarSteinschmätzer (Oenanthe oenanthe)
Hallo, junger Steinschmätzer auf Island beim Warten auf Futternachschub. Gruß Marko
Mehr hier
Isabell-Steinschmätzer im Lebensraum© Andreas Gruber2019-02-152 KommentareIsabell-Steinschmätzer im Lebensraum
Die Weiden der rumänischen Dobrudscha sind ein idealer Lebensraum für Ziesel und ihre Untermieter, die Isabell-Steinschmätzer. Die Vögel gewöhnten sich recht schnell an die nahe Kamera und das Auslösegeräusch, und so konnte ich per Funkauslöser ein paar brauchbare Aufnahmen machen. Schönes Wochenende, lg, Andreas
Mehr hier
Stein(sch)metz(er)...© Kai Bratke2019-01-125 KommentareStein(sch)metz(er)...
bei der Arbeit So könnte man denken. Natürlich hat der Vogel den Stein nicht zerdeppert. So vorgefunden am Strand von Helgoland und nicht arrangiert! Viele Grüße und ein schönes Wochenende! Kai
Mehr hier
Steinschmätzer© Kai Bratke2018-11-062 KommentareSteinschmätzer
Ein weiteres Mitbringsel vom Darß. An diesem attraktiv sitzenden Steinschmätzer konnte ich beim besten Willen nicht vorbeigehen auch wenn ich schnell Richtung Rotwild-Location unterwegs war. Viele Grüße, Kai
Mehr hier
Steinschmätzer© Wolfram Riech2018-06-046 KommentareSteinschmätzer
Über dieses Bild habe ich mich sehr gefreut. Irgendwie hat es nie geklappt mit den scheuen und bei uns gar nicht mehr so häufigen Steinschmätzern aber dieser hier zeigte sich recht kooperativ, leider war die Sonne gerade weg ...
Steinschmätzer© Ingo Stiegemeyer2018-06-033 KommentareSteinschmätzer
Während andere Vögel bereits im Brutgeschäft sind, ist der Steinschmätzer als Langstreckenzieher noch auf dem Weg ins Brutgebiet und konnte deshalb noch Mitte Mai auf Helgoland von mir abgelichtet werden.
Eine intensive Unterhaltung© Stephan Hahn2018-05-240 KommentareEine intensive Unterhaltung
Bei brütender Mittagshitze (die Luftunruhe hat die Bildqualität hier etwas beeinträchtigt) fiel er mir auf einem Acker auf und er gehörte zu der neugierigen Sorte, der sich durch ein wenig Pfeifen bis auf ca. 3 Meter anlocken ließ und so saßen wir uns einige Minuten gegenüber und ich konnte in aller Ruhe ein paar Bilder machen.
Steinschmätzer© Anne-Marie Kölbach2018-03-045 KommentareSteinschmätzer
Kein aktuelles Bild. Diesen kleinen Steinschmätzer konnte ich im Herbst auf seinem Zugweg nach Süden aufnehmen. Ich hoffe, er bzw. sie gefällt euch auch ein bisschen. Liebe Grüße Anne-Marie Frage an die Experten: Könnte es auch ein Isabellsteinschmätzer sein?
Mehr hier
Steinschmätzer© Dietmar Schmidt2017-11-115 KommentareSteinschmätzer
Hallo zusammen, dies hier ist mein Einstandsbild im Forum. Und es ist gleichzeitig der erste Steinschmätzer dem ich begegen durfte. Ich freue mich hier zu sein, und meine Leidenschaft an der Natur, und im besonderen den Vögeln zu teilen. Konstruktive Kritik von euch ist mir willkommen da ich ein ewig Übender bin. Viele Grüße Dietmar
Mehr hier
Zwischen Blüten ...© Thomas Krause2017-07-083 KommentareZwischen Blüten ...
...unter einem Stein brüten die Steinschmätzer. Nach langer Abstinenz mal heute morgen wieder raus gekommen Gruß Thomas.
Mehr hier
Stein + Schmätzer = Steinschmätzer© Stephan Bandner2017-07-043 KommentareStein + Schmätzer = Steinschmätzer
Genauer gesagt ein Isabellsteinschmätzer. Aufgenommen in Bulgarien, ohne Tarnversteck. Auf offener Grasfläche, welche mit Steinen durchsetzt ist, brüten diese Vögel dort in leerstehenden Zieselbauten.
Mehr hier
50 Einträge von 145. Seite 1 von 3.

Verwandte Schlüsselwörter