![[ W i e d e h o p f a n f l u g ]](data/o/142/711645/image::Thomas_Will_wiedehopf_upupa_epops_wildlife_anflug.jpg)
Eingestellt: | 2012-06-04 |
---|---|
TW © Thomas Will | |
Wiedehopf (Upupa epops) wildlife Kaiserstuhl 2012 Als ich diesen "komischen" Vogel zum ersten Mal sah, vergaß ich doch fast den Auslöser zu drücken. Einfach nur beeindruckend und faszinierend dieser außergewöhnliche Sommergast im unserem südlichen Teil Deutschlands. . |
|
Technik: | Mark IV, 300mm, 1/6400sec, f2,8, ISO 640, Stativ, Tarnung |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 368.1 kB 998 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
8. Platz Vogelbild des Monats Juni 2012 |
Ansichten: | 29 durch Benutzer635 durch Gäste1268 im alten Zähler |
Schlagwörter: | wiedehopf upupa epops wildlife anflug |
Rubrik Vögel: |
Gruss - Karola
nun viele Möglichkeiten hatte der Wiedehopf, mir nicht gegeben, mich auf seinen Anflug einzustellen, viele Versuche sind unscharf und das Motiv angeschnitten.
Danke für Deine Anmerkung und Klick
LG Thomas
absoluter Top-Shot-gratuliere!!!
LG
Michael
deine Aufnahme ist aus meiner Sicht perfekt getroffen. Ich komme gerade aus Ungarn und konnte auch einige Wiedehopfe - im Anflug auf die Bruthöhle - fotografiere.
Aber an dein Foto komme ich nicht heran. Super!
LG Guido
deine Freude kann ich gut verstehen. Den fliegenden Wiedehopf hast du perfekt aufgenommen.
Diesen "komischen" Vogel habe ich noch nie live gesehen. Sieht wirklich witzig aus mit seiner aufgestellten Haube.
Viele Grüße
Anne-Marie
LG Thomas
den Wiedehopf habe ich hunderte mal fotografiert. Aber so ein Shot ist mir Nie gelungen. Auf Gran Canaria sind die so sehr an Menschen gewöhnt, dass sie nicht mal ihren Kamm hochstellen.
Für deine Aufnahme kann ich garnicht genug Sterne vergeben. Klasse!
VG
Wilhelm
also ich habe beobachtet das der Wiedehopf auch seinen Kamm im Fluge hochstellt, denke mal zur Flugstabiliesierung, wie bei einem Flugzeug.
Danke für Deine Anmerkung und Klick
KLASSE!!!!!!
Gruss Eric
Deinen "komischen Vogel" habe ich auch noch nie Wildlife gesehen, da kann ich auch vergessen den Auslöser zu drücken. Das Du es trotzdem getan hast freut mich um so mehr, da wir dadurch eine perfekte Aufnahme, von einem tollen Vogel, in einer fabelhaften Situation zu sehen bekommen haben.
Danke fürs zeigen!
Viele Grüße
Dieter
ein traumhaftes Motiv in atembreaubender Qualität perfekt umgesetzt. Danke fürs Zeigen.
Gruß Jürgen
Perfekt deine Wiedehopfaufnahme steht auch bei mir ganz oben auf der Liste
Gruß Hartmut
perfekte Flugshow in toller Qualität.
VG
Günter
eine brilliante Flugstudie, und dazu noch mit Futter im Schnabel. Die Schärfe liegt perfekt auf dem Gesicht.
Ich hätte nur noch etwas das Grün im HG entschärft, also die Farbsättigung selektiv reduziert - Geschmackssache.
Gruß, Thorsten
diese Flugaufnahme ist wirklich beeindruckend. Gratuliere!
Erich
Gruß Thomas.
VG
Oli
ich konnte vor zwei wochen einige wiedehopfe im raum franken beobachten und ablichten, aber quali hiervon weit entfernt...
lg stefan
stimmt, das Du in Frankreich Glück haben könntest, ist sehr gut Möglich, ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen
LG Thomas
starke Aufnahme. Die Schärfe sitzt perfekt und auch der Bildaufbau ist dir absolut gelungen.
Gratulation!
Gruß
Stefan
danke das du dieses schöne Foto mit uns teilst. Bei uns in NRW ist der Wiedehopf wenn dann nur gaaaaaanz selten zu sehen. Und dann auch nur auf durchreise.
Ich wünsche mir das ich auch mal einen sehen darf. Wenn ich jetzt in Frankreich bin stehen die Chancen ja besser als bei uns.
Also tolles Bild und behalte die dort verbrachte Zeit in bester Erinnerung. Wobei das Foto da ja sein übriges tut.
Gruss Alex
Gefällt mir ausgezeichnet, dein "Stinkhahn", sehr gut hast du die äusserst schwierigen Kontraste gemeistert und dann noch ein ausgewogener Hintergrund und der fette "Erdkrebs" (Maulwurfsgrille)
Hut ab: Uwe
dieser "komische" Vogel ist in der Tat beeindruckend, insbesondere deine klasse Abbildung, sehr gelungen. Beneidenswert.
Beste Grüße
Rainer