Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 702. Seite 7 von 15.
Quick Blue© Robert Kattanek2016-02-155 KommentareQuick Blue
Seit knapp zwei Wochen bin ich jetzt mit der 7D Mark II unterwegs, die 6D war für viele Vögel doch einfach etwas zu langsam. Ein Resultat: mein erstes Blaumeisenfoto. Da lohnt sich nach langer Zeit doch mal wieder ein Upload hier im Forum.
Mehr hier
Auf den Kopf gestellt© Wilhelm Hillen2016-02-124 KommentareAuf den Kopf gestellt
Die Blaumeisen in ihrer quirreligen Art,sind für mich immer interessant zu beobachten.
Blaumeise© Hans Unruh2016-02-071 KommentarBlaumeise
hier nochmal ein farbenfrohes Bild von der Blaumeise. Schön freigestellt...
Mehr hier
Meine erste Blaumeise© Karsten Birk2016-01-308 KommentareMeine erste Blaumeise
Hallo. Vögel sind ja (noch) nicht so meine "Baustelle", aber diese Blaumeise leistete mir beim warten auf Nutria und Co. nette Gesellschaft. Gruß, Karsten Birk
Mehr hier
Blaumeise am Buffet© Thomas Harbig2016-01-053 KommentareBlaumeise am Buffet
Noch ein Foto von gestern. Manchmal kann der Winter ganz schön bunt sein. Heute ist leider nicht mehr Licht als gestern, wollte eigentlich noch mal los. Wenn sie die Beeren nach hinten, Richtung Schlund werfen, dann sind die Früchte voll in der Luft. Dafür reicht aber 1/1000s nicht, leider alles bewegungsunscharf. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Blaumeise / Blue Tit© Ralf Weise2016-01-0411 KommentareBlaumeise / Blue Tit
Das Ergebnis des weihnachtlichen Experimentierens mit Lichtschranke und Zentralverschlussobjektiv (Zeiss Planar) an der Fütterung.
Warteschleife© Thomas Harbig2015-12-195 KommentareWarteschleife
Die Meise hat darauf gewartet das die Finken und Spatzen den Platz bei den Sonnenblumenkernen frei machen. Ich habe eigentlich auf größere Vögel gewartet, so ist das manchmal. Wer die Meise nicht ehrt, ist des Sperbers (oder Bussards) nicht wert. Es gab etwas Licht und draußen zu sein tut immer gut. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Blaumeise© Marko König2015-11-174 KommentareBlaumeise
An der Fütterung, Foto als Hintergrund Eine Flugstudie beim Anfliegen der Futterglocke im Zeitlupenvideo gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=zZxV3XyATh0
Mehr hier
Mandelaugen© Otto Ganss2015-10-267 KommentareMandelaugen
als wollte sie sich hinter dem Ast verstecken . Gruss Otto
Mehr hier
Blaumeise im schönsten Licht© gelöschter Benutzer #8817772015-06-303 KommentareBlaumeise im schönsten Licht
Man würde denken das Bild ist im Herbst Fotografiert,nein es war am 31.5.2015 im Botanischen Garten. Heute versuche ich einen Eisvogel in diesem Golden Licht einzufangen,den ich gestern Ausspähen konnte,Tarnzeug und Fotoausrüstung liegen schon bereit.
Mehr hier
Schnabel auf !© Benutzer 11242242015-05-263 KommentareSchnabel auf !
Fünf junge Blaumeisen werden in Nachbars Garten von den Altvögeln gefüttert. Eifrig sammeln sie Insekten von den Obstbäumen. Durch das Laub und das einfallende Licht ist der Hintergrund etwas unruhiger, als ich es mir gewünscht hätte.
Mehr hier
Von morgens bis abends© Rita Priemer2015-05-170 KommentareVon morgens bis abends
Fleißig am füttern sind wieder unsere Blaumeisen, die ihre Jungen im Nistkasten am Haus aufziehen.
"Spiegel du lügst"© Thomas Harbig2015-04-1812 Kommentare"Spiegel du lügst"
Beide Spiegel fand ich nach der Fototour restlos zugesch..... vor, seltsam. Brauchte nicht lange warten, da kam der Verursacher schon wieder geflogen und schaffte sich auf beiden Seiten des Autos an Außenspiegel und Scheibe. Er sah wohl überall Konkurrenz!? Habe so etwas noch nicht erlebt, gibt es ähnliche Erfahrungen? Beste Grüße Thomas
Mehr hier
"Jeder Diebstahl wird zur Anzeige gebracht!"© Thomas Harbig2015-04-175 Kommentare"Jeder Diebstahl wird zur Anzeige gebracht!"
Grünfinken habe ich zu analogen Zeiten bei der gleichen Tat erwischt, von Blaumeisen hatte ich an solcher Stelle noch nichts gesehen. Aber wenn sie dann 14 Tage auf dem Gelege sitzt, soll es auch gemütlich sein. Da sind solche weichen Fasern gerade recht. Mir haben sie schon den Hanf (Dichtmittel im Rohrleitungsbau) weg getragen, anderswo gibt es ausgebürstete Hundehaare. Man muss mitnehmen was es gibt. Der Beutelmeiserich hat seinen Rohbau dann verteidigt, kam gerade aus dem Baumarkt. Ein schön
Mehr hier
Keck© Rita Priemer2015-02-272 KommentareKeck
In diesem Jahr habe ich diesen mit gelben Flechten bewachsenen Ast für die Spechte aufgestellt. Er ist zwar für die kleinen Meisen für meinen Geschmack etwas zu dick, aber die Farben gefallen mir so gut, dass ich die Blaumeise hier zeige.
Blaumeise© Thomas Schwarze2015-02-152 KommentareBlaumeise
Das Licht am Teich paßte wunderbar und obwohl es auf dem Wasser sehr ruhig war, fand sich doch emsiges Treiben in den alten Weiden am Ufer. Diese kleine Blaumeise ließ sich nicht beim Abendessen-sammeln stören Einen kleinen Ast direkt vor dem Meisenschnabel habe ich gestempelt... liebe Grüße Thomas
Mehr hier
süße Blaumeise© Daniela Beyer2015-02-112 Kommentaresüße Blaumeise
Hier ein schlichtes Blaumeisenfoto, welches mir aber in seiner Gesamtwirkung so gut gefällt, dass ich es euch gern zeigen möchte.
Erwischt© Thomas Hübner2015-02-042 KommentareErwischt
hab ich diese flinke Blaumeise. Nachdem ich heute frei bekommen habe, nutzte ich die Zeit und verbrachte diese in meiner Ansitzhütte. Umso mehr habe ich mich gefreut das ich diese Blaumeise erwischt habe. Beobachten konnte ich sie schon ein paar Tage. Sie ist aber sehr scheu ( ich fotografier noch ohne Tarnung ) Aber Tarnnetz ist bestellt Hihi. Gruß Thomas
Mehr hier
Blaumeise© Werner Heinrichs2015-01-251 KommentarBlaumeise
Diese Blaumeise setzte sich freundlicherweise auf die Spitze eines Besenstiels und ließ mir drei Sekunden Zeit abzudrücken.
Blaumeise© Andreas Kögler2015-01-153 KommentareBlaumeise
An einem sonnigen Tag , war es mir vergönnt diese kleine,schelmische Blaumeise abzulichten - Entfernung war etwa 6 Meter und ich saß versteckt hinter dem Stativ.
Oben links© Harald Klier2015-01-1311 KommentareOben links
Siehst du den Sperber? Ich glaub wir müssen verduften....lg harald
Blaumeise im Gegenlicht© Urs Bütikofer2015-01-123 KommentareBlaumeise im Gegenlicht
Dank praktisch keinem Schnee auf 800 Meter und dem flachen Sonnenstand, entstehen bei schönem Wetter spannende Lichtverhältnisse. Der Blaumeise gefällts, die Nahrungsbeschaffung ist so einiges leichter als in schneereichen und kalten Winter.
zehn auf einen Streich© Bernhard Diehl2015-01-025 Kommentarezehn auf einen Streich
Diese mit Fettfutter präparierte Wurzel an meinem Winteransitz lockt mittlerweile seit 10 Jahren alle möglichen Vogelarten an. Hier einmal 9 Kohlmeisen und eine Blaumeise.
Mehr hier
Weihnachten 2014...© Wolf Spillner2014-12-253 KommentareWeihnachten 2014...
...schlüpft die Blaumeise. Nicht aus dem Ei. Aus dem Herbstlaub in vielleicht stattfindenden Winter ? Farbe trotz weihnachtlichen Nieselregens
Blaumeise© Hans Unruh2014-12-111 KommentarBlaumeise
Ich glaub nun schon die Dritte...die zieren sich wenigstens nicht so beim ablichten
Mehr hier
Blaumeise© Marko König2014-11-303 KommentareBlaumeise
An der Fütterung, Foto als Hintergrund
Du hast wohl eine Meise....© Peter Kühn2014-11-153 KommentareDu hast wohl eine Meise....
B Ä Ä Ä Ä Ä Ä Ä Ä Ä Ä Ä Ä Ä Ä H ! ! ! oder einfach: Fang mich doch du Eierloch.......
Mehr hier
Blutspuren© Thomas Harbig2014-11-097 KommentareBlutspuren
Fressen Blaumeisen am Frischfleisch? Die Blutspuren habe ich erst am Bildschirm gesehen, die Meise war topfit. Wer hat da Erfahrungen? Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Naschen© Thomas Krause2014-11-094 KommentareNaschen
Beim warten auf die Bartmeisen, überraschte mich heute diese Blaumeise. Gruß Thomas.
Mehr hier
Der Ast hat doch ne Meise© Hans Unruh2014-11-010 KommentareDer Ast hat doch ne Meise
Kein seltener Gast, trotzdem eine Schönheit. Ich hoffe das Bild gefällt. Trotz relativ kurzer Belichtungszeit, hat Freund Meise doch einen Moment ruhig dagehockt. Ich hoffe ich hab die hohe ISO einigermaßen gut kompensiert. Die Uhrzeit wahr schon fort geschritten und der TeleKonverter hat da noch mal ordentlich Licht geschluckt, Das Bild ist übrigens nicht beschnitten. Bei einem kleineren Maßstab hätte ich den Schnitt aber auch nicht anders angesetzt.
Mehr hier
Wenngleich die Pflaumen schwinden...© Wolf Spillner2014-08-062 KommentareWenngleich die Pflaumen schwinden...
...finden die jungen Blaumeisen noch tropfendes Fruchtfleisch im Pflaumenbaum. Daran laben sich nicht nur die schon gezeigten Admirale sondern auch Wespen, Honigbienen, Fliegen und Hornissen. Vor den schwarz- und braungelb geringelt heranfliegenden Hautflüglern haben alte wie junge Meisen jedoch Angst!
Sauwetter© Thomas Schwarze2014-06-281 KommentarSauwetter
...der Regen ruiniert auch den Meisen jede noch so gestylte "Frisur" Dieser Blaumeise schien es nicht sonderlich zu gefallen... liebe Grüße Thomas
Mehr hier
Ganz schön zerzaust ...© Rita Priemer2014-06-161 KommentarGanz schön zerzaust ...
... sehen die Blaumeiseneltern in der Zeit der Jungenaufzucht aus
Pappa ante portas© Benutzer 8164912014-05-272 KommentarePappa ante portas Kellerkinder© Benutzer 8164912014-05-242 KommentareKellerkinder
Serie mit 2 Bildern
Einen ungewöhnlichen, weil nämlich unterirdischen, Brutplatz hatte sich diese Blaumeisen-Familie ausgesucht. Der Eingang befand sich direkt zwischen den Wurzeln eines Baumes, die Nistmulde ca. 15 bis 20 cm unter der Erde. Die hat nur dokumentarischen Charakter, soll aber zeigen, daß auch "Allerweltsvögel" wie Blaumeisen immer wieder für eine Überraschung gut sind.
Mehr hier
Pappa ante portas© Benutzer 8164912014-05-272 KommentarePappa ante portas
Wie schon angekündigt, hier noch ein Bild von meinen "Erdmeisen". Der Meisenvater (ich vermute jedenfalls stark, daß dies der Vater war) mit Futter für die Jungen unmittelbar vor bzw. über dem Einschlupf in die Baumwurzelhöhle, in der er gleich abtauchen wird. Im Vordergrund habe ich ein kleines Ästchen weggestempelt - man hätte vielleicht noch mehr stempeln können, aber das wollte ich dann auch nicht.
Mehr hier
Kellerkinder© Benutzer 8164912014-05-242 KommentareKellerkinder
Vor knapp zwei Wochen sah ich zufällig eine Blaumeise am Fuße eines Baumes sitzen - und plötzlich war sie wie vom Erdboden verschluckt. Es stellte sich heraus, daß sie tatsächlich unter der Erde verschwunden war. Beim Nachsehen entdeckte ich, daß zwischen den Wurzeln der Buche ein Spalt war, hinter dem es ca. 15 bis 20 cm senkrecht in die Erde hinein ging. Darin saß dicht gedrängt der Nachwuchs der Meise. Angesichts der allgemein herrschenden Wohnungsnot nimmt man halt auch schon mal eine Souter
Mehr hier
Meise in der Apfelblüte© Hans Unruh2014-05-131 KommentarMeise in der Apfelblüte
Das Bild stammt von diesem Jahr. Das etwas Schärfe fehlt ist mir klar. Vlt. gefällt es ja trotzdem.
DIe Apfelblüten ...© Wolf Spillner2014-04-243 KommentareDIe Apfelblüten ...
.. sind nicht nur schön sondern bieten Meisen, Fitis, Grasmücken und Sperlingen schon manches Insekt an.
50 Einträge von 702. Seite 7 von 15.

Verwandte Schlüsselwörter