Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Steinkauz© Ruth Namuth2024-07-132 KommentareSteinkauz
Steinkauz Nach dem zweiten Brutversuch haben die Steinkauze auf diesem von mir besuchten Hof die Brut aufgegeben. Sie sind aber immer noch dort vorhanden, und heute hatte ich das Glück, einen zu sehen. Er kam angeflogen und setzte sich, versteckt hinter hohem Gras auf einen Pfahl - Entfernung 8 Meter - und ließ es zu, dass ich mich hinter dem Gras näher heran pirschte, um ihn zu fotografieren, bevor er dann in einer Scheune verschwand.
Mehr hier
Kleiber© Ruth Namuth2024-01-173 KommentareKleiber
Während ich hinter einem Insektenhotel stand um die Vögel an meiner Futterstelle zu beobachten, setzte sich ein Kleiber unmittelbar daneben auf einen Pfahl, um in den Ritzen nach verwertbarem zu picken. Abstand: 4,3 Meter
Mehr hier
Überraschung© Ruth Namuth2023-12-014 KommentareÜberraschung
Ein Erlebnis der besonderen Art: da sitzt der Mittelspecht friedlich am Futter, während der Eichelhäher sich das Ganze von seinem Spähplatz im daneben stehenden Baum anschaut - doch dann scheint es ihm zu lange zu dauern, und er fliegt auf den Futterplatz zu. Im letzten Augenblick, bevor der landen kann, dreht er jedoch ab, und der Mittelspecht sucht das Weite. So gesehen gestern Vormittag.
Mehr hier
Wassersprenger© Ruth Namuth2023-10-051 KommentarWassersprenger
Erst einmal Schütteln war angesagt, nachdem der junge Eisvogel sich auf diesem Gehölz nieder gelassen hatte. Die Entfernung beträgt zwar ca. 40 Meter, doch ihn sehr nah beobachten zu können, war in diesem Jahr fast unmöglich.
Mehr hier
Wer jagt hier wen...© Ruth Namuth2023-07-107 KommentareWer jagt hier wen...
Nach der Mahd einer Wiese überflog und rüttelte der Turmfalken-Terzel, um nach Beute Ausschau zu halten. Während dessen flog eine Rauchschwalbe an ihm vorbei. Hier sieht es aus, als ob sie den Terzel verfolgt.
Mehr hier
Silberreiher-Abflug© Ruth Namuth2023-01-024 KommentareSilberreiher-Abflug
Ein Silberreiher, der täglich an den Teich kommt, um sich seinen Fisch zu schnappen, flog anschließend hoch oben in den Baum, von wo aus er wenig später wieder startete.
Alpenstrandläufer und Sanderlinge ...© Ruth Namuth2022-10-163 KommentareAlpenstrandläufer und Sanderlinge ...
... an der Ostsee in MVP. Sie flogen stets in größeren Trupps von rechts nach links und wieder zurück, und es dauerte einige Zeit, bis sie sich am Watt niederließen. Es waren sehr schöne Beobachtungen an diesem Nachmittag.
Mehr hier
Ob er mich gesehen hat...© Ruth Namuth2022-09-173 KommentareOb er mich gesehen hat...
...trotz Tarnung, konnte ich nicht feststellen. Dieser weibliche junge Eisvogel erscheint sofort, nachdem ich meinen Platz eingenommen hatte, noch bevor ich so richtig bei der Sache war.
Mehr hier
Eichelhäher Abflug© Ruth Namuth2022-01-192 KommentareEichelhäher Abflug
Im Abflug von einer Winter-Futterstelle fotografiert. Diese Futterstelle ist zwar für die kleinen Singvögel gedacht, doch er stiehlt sich immer mal eine Kleinigkeit, was ich nicht verhindern kann.
Mehr hier
Buntspecht Weibchen© Ruth Namuth2021-12-192 KommentareBuntspecht Weibchen
Ich hörte es hinter meinem Rücken klopfen, drehte mich um und sah das Buntspecht Weibchen in kurzer Entfernung an einem alten Baum hämmern. Nach kurzer Zeit flog sie dann weiter, doch ich hatte meine Fotos im Kasten.
Mehr hier
Buntspecht© Ruth Namuth2021-12-134 KommentareBuntspecht
Laut rufend kletterte er den Stamm hoch, schaute nach oben, was dort wohl sei.
Stieglitz© Ruth Namuth2021-12-062 KommentareStieglitz
Ein Stieglitz saß direkt vor meinem Schlafzimmerfenster in der Fichte auf dem Nachbargrundstück.
Vogel das Jahres 2022© Ruth Namuth2021-11-236 KommentareVogel das Jahres 2022
Im Juni 2018 hatte ich das Glück, den Wiedehopf mehrmals beobachten und fotografieren zu können. Da er jetzt zum Vogel des kommenden Jahres gekürt wurde, zeige ich ihn hier im Flug (solche Flugaufnahmen sind mir nur selten gelungen, da er ja doch sehr versteckt lebt und umher fliegt).
Mehr hier
Turmfalken-Terzel mit fetter Beute© Ruth Namuth2021-08-203 KommentareTurmfalken-Terzel mit fetter Beute
Der Terzel hatte eine fette Maus gefangen, setzte sich auf diesen Stamm, und es sah so aus, als wolle er mir seine Beute zeigen. Kurz darauf flog er zu einer anderen Stelle und zeigte diese Maus dem Turmfalken-Weibchen. Danke fürs Reinschauen.
Mehr hier
Erstaunter Blick© Ruth Namuth2021-07-293 KommentareErstaunter Blick
Nachdem das Nest der Wiedehopfe einem Marder zum Opfer gefallen, das Weibchen getötet und die Eier aufgefressen waren, kam wenige Tage später ein Wiedehopfen-Paar zur Besichtigung der neu und höher angebrachten Brutstätte. Einer der beiden setzte sich ins Gras und schaute erstaunt zu meiner Freude zu mir herüber.
Mehr hier
Kopfüber hängend...© Ruth Namuth2021-02-262 KommentareKopfüber hängend...
... so präsentierte sich die Schwanzmeise an einem Baum
Buntspecht Männchen© Ruth Namuth2021-02-152 KommentareBuntspecht Männchen
Beim Versuch, Insekten zu finden, hat er nicht sehr auf mich, die ich hinterm Baum stand, geachtet.
alles für die Kinder© Ruth Namuth2019-05-242 Kommentarealles für die Kinder
Die Gebirgsstelzen-Eltern sind den ganzen Tag damit beschäftigt, Futter für den Nachwuchs zu sammeln.
Blick zurück© Ruth Namuth2018-12-107 KommentareBlick zurück
Die Eisvogel-Dame war von ihrem Ansitz fortgeflogen, und normalerweise entflog sie dann meinen Blicken. Doch dieses Mal setzte sie sich vor der Biegung nochmals auf einen Ast - schon weit entfernt. Am nächsten Tag war diese ganze Seite der Böschung gemäht und der Ansitz-Ast fort.
Mehr hier
abendlicher Einflug ...© Ruth Namuth2018-11-197 Kommentareabendlicher Einflug ...
... der Kraniche am Pramort/Zingst zu ihrem Ruheplatz. Dort sind am Spätnachmittag immer Ranger vor Ort, um jegliche Störung zu verhindern. Die Zuschauer/Fotografen dürfen sich während dieser Zeit nur in den Beobachtungshütten aufhalten. Erinnerung an den 18.09.2018
Mehr hier
Sumpfmeise© Ruth Namuth2018-01-173 KommentareSumpfmeise
Endlich blieb die quirlige Sumpfmeise mal für einen Moment auf einem Ast sitzen, bevor sie weiter auf Futtersuche flog.
Junger Steinkauz© Ruth Namuth2016-08-111 KommentarJunger Steinkauz
Er saß in der Nähe einer alten Scheune, an welcher ich mehrmals in der Woche mit dem Fahrrad vorbei komme; doch ihn sah ich hier zum ersten Mal.
Mäusebussard - Buteo buteo© Ruth Namuth2016-08-083 KommentareMäusebussard - Buteo buteo
Nach der Mahd der Weide kam der Bussard morgens, um Beute zu jagen. Dieses Mal hatte ich das Glück, dass er einige Minuten auf der gegenüber liegenden Seite der Weide sitzen blieb.
Mehr hier
Mäusebussard - Buteo buteo© Ruth Namuth2016-07-314 KommentareMäusebussard - Buteo buteo
Er saß auf der gegenüber liegenden Seite der Weide, als ich vorbei kam. Zum Glück blieb er kurze Zeit sitzen, damit ich ein paar Fotos machen konnte, bevor er wieder in den Wald flog. Ich hoffe, dem einen oder anderen User gefällt mein Foto, und ich freue mich über jede Anmerkung. Danke und LG Ruth
Mehr hier
Gebirgsstelzen© Ruth Namuth2016-06-180 KommentareGebirgsstelzen
In diesem Frühjahr konnte ich an einem Gebirgsbach im Südschwarzwald Gebirgsstelzen beobachten, die andauernd Futter suchten und zu ihrem in der Uferbefestigung versteckten Nest flogen.
Bienenfresser-Paar© Ruth Namuth2016-06-154 KommentareBienenfresser-Paar
In diesem Jahr konnte ich zum ersten Mal Bienenfresser erleben. Im Kaiserstuhl waren sie am 08. Mai eingetroffen und dort wo ich sie sah, saßen sie stets auf den Drähten der Weinreben.
Mehr hier
Gebirgsstelzen-Jungvogel© Ruth Namuth2016-06-032 KommentareGebirgsstelzen-Jungvogel
Ab Ende April konnte ich Gebirgsstelzen an einem Gebirgsbach im Südschwarzwald beobachten, die fleißig ihre 5 Jungvögel im engen Nest fütterten. Am 08. Mai morgens früh waren die Jungvögel ausgeflogen; doch kurz nach 9.00 Uhr konnte ich drei von ihnen am Bach sehen. Hier sitzt einer von ihnen und wartet wohl auf die Fütterung durch die Eltern.
Mehr hier
Ob ich auch mal darf?© Ruth Namuth2016-04-170 KommentareOb ich auch mal darf?
Die Körner, die ich für die Kleiber ausgelegt hatte, lockten auch den Buchfink an; doch die Kleiber verjagten ihn immer wieder. Er musste warten, bis die Kleiber abgezogen waren.
Distelfink - Zeisig© Ruth Namuth2016-03-292 KommentareDistelfink - Zeisig
Vogel des Jahres 2016 Ein größerer Trupp ist immer noch in meiner Gegend. Sie sitzen zum Ruhen hoch oben in den Bäumen und fliegen gemeinsam in das benachbarte Biofeld mit seinen Disteln und Dolden. Wenn ich mich dann durchs Gestrüpp arbeite, fliegt der ganze Trupp wieder gemeinsam auf, um sich weit ab von mir wieder nieder zu lassen.
Mehr hier
Ich seh dich© Ruth Namuth2016-03-234 KommentareIch seh dich
Dieses Turmfalken-Weibchen saß oben hoch auf den dünnen Zweigen. Sie ließ zu, dass ich mein Fahrrad abstellte, das Tele aufschraubte, mich in Positur stellte und ein paar Fotos machte - sehr zu meiner Freude. Ich würde mich freuen, wenn das Foto dem einen oder anderen gefallen könnte.
Mehr hier
Buntspecht-Weibchen© Ruth Namuth2016-03-111 KommentarBuntspecht-Weibchen
nachdem das Männchen jeden Tag an der Bruthöhle gearbeitet hatte, schaute sie sich diese an - und kurz darauf haben sie darin gebrütet. Archivaufnahme aus 2014
Mehr hier
noch unterwegs ...© Ruth Namuth2016-03-0210 Kommentarenoch unterwegs ...
... sind die Stieglitze. Zufällig sah ich über einem großen Biofeld einen großen Trupp Stieglitze hin und her fliegen, dann flogen sie in die Dolden und Disteln - leider viel zu weit von mir entfernt. Als ich mich bis auf etwa 20 m heran gekämpft hatte, flogen sie wieder auf und landeten in den Baumwipfeln. Ihnen bei ihrem Tun zuzuschauen, war ein sehr schönes Erlebnis, welches ich noch nie sehen konnte. Auch wenn diese Aufnahme nur eine Doku ist, so möchte ich euch doch an meiner Freude teilhab
Mehr hier
Ein neuer Futterplatz© Ruth Namuth2016-02-194 KommentareEin neuer Futterplatz
Ich habe einen anderen Platz für die Nüsse ausgesucht, und er ist von den Eichelhähern gern angenommen worden. In dieser umrankten Umgebung gefiel es mir besser und er kommt mit dem kleineren Platz auch zurecht. Ich hoffe, auch dem einen oder anderen von euch gefällt dieses Foto.
Mehr hier
Erst mal eine Erdnuss nehmen© Ruth Namuth2015-11-232 KommentareErst mal eine Erdnuss nehmen
Nachdem ich jeden Tag Erdnüsse dort ausgebreitet hatte, wurden die Eichelhäher nach Wochen zutraulicher und ließen mich ab und an fotografieren. Schnell eine Nuss genommen und sofort flogen sie wieder fort.
Mehr hier
Eisvogel III© Ruth Namuth2015-11-122 KommentareEisvogel III
Leider sind die Eisvögel z.Z. nicht sehr aktiv, und das Licht spielt auch nicht mehr mit, das der Hintergrund sehr dunkel ist.
Bartmeise auf Futtersuche© Ruth Namuth2015-11-041 KommentarBartmeise auf Futtersuche
Am Zingster Bodden sah ich sie im Frühjahr im Schilf. Sie suchte wohl Futter für ihre Jungen. Nur einen kurzen Moment blieb sie so in etwa 5 m Entfernung sitzen, dann flog sie davon.
Mehr hier
Eisvogel© Ruth Namuth2015-09-165 KommentareEisvogel
Lange musste ich warten, bis ich einen Platz fand, auf dem sich ein Eisvogel niederließ, denn rund um die Angelteiche hängt dichtes Geäst bis weit ins Wasser. Dann hatte ich endlich Glück und hoffe, dieser Platz wird weiterhin angenommen, denn diesen kann ich aus einiger Entfernung einsehen.
Mehr hier
Paarungsrad© Ruth Namuth2015-09-032 KommentarePaarungsrad
Zum ersten Mal gelang mir eine Aufnahme des Paarungsrades der Gebänderten Prachtlibellen - Calopteryx splendens
Fliegendes Juwel© Ruth Namuth2015-08-062 KommentareFliegendes Juwel
Eine Große Königslibelle - Anax imperator - ♂ fliegt mit gut 50 km/h übern Teich. Dabei jagd er nach essbaren Insekten und verjagd gleichzeitig alle Artgenossen.
Kleine Moosjungfer© Ruth Namuth2015-07-294 KommentareKleine Moosjungfer
An einem kühlen, feuchten Morgen Ende Mai konnte ich den Schlupf einer weiblichen Kleinen Moosjungfer beobachten. Wegen der widdrigen Wetterbedingungen dauerte die Prozedur sehr lange und v.a. bis die Flügel ausgehärtet waren und sie zu ihrem Jungfernflug abheben konnte.
Mehr hier
Eisvogel der Erste© Ruth Namuth2015-07-206 KommentareEisvogel der Erste
Seit fast einem Jahr suche ich nach ihm. Vor zwei Tagen hatte ich das Glück, dass er sich dahin setzte, wo ich ihn erhoffte. Hoffentlich nicht zum ersten und letzten Mal.
Frau/Mutter Buntspecht ...© Ruth Namuth2015-07-132 KommentareFrau/Mutter Buntspecht ...
... kommt mit einer Ladung eiweißreicher Nahrung für den Nachwuchs.
Herr/Vater Buntspecht ...© Ruth Namuth2015-07-123 KommentareHerr/Vater Buntspecht ...
... schaut wohl nach, was der Nachwuchs in der Röhre so anstellt. Noch sind die jungen Buntspechte zu klein, um an der Röhrenöffnung gefüttert zu werden. Die Eltern füttert zu dieser Zeit noch innen. Ich hatte das Glück, in diesem Jahr wieder die Aufzucht der Buntspechte zu beobachten. Entschuldigung: Es ist natürlich Vater Buntspecht
Mehr hier
Libellen - Mond-Azurjungfer© Ruth Namuth2015-07-097 KommentareLibellen - Mond-Azurjungfer
Die Mond-Azurjungfer bevorzugt nährstoffarme Moorgewässer. Ich hatte das Glück, während einer Exkursion mit Libellenfreunde sie in einem solchen Gebiet zu fotografieren. Die Männchen haben eine schwarz-blaue Zeichnung, und auf dem 2. Segment ein halbmondförmiges Zeichen. Die Weibchen sind nach Erreichen der Geschlechtsreife grünlich gefärbt. Die Flugzeit ist von Anfang Mai bis Ende Juni sehr kurz. Ihre Eier stechen sie am Liebsten in die Stängel des Wollgrases.
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter