Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 541. Seite 9 von 11.
Auch ein schöner Rücken..........© Holger Huebner2011-01-232 KommentareAuch ein schöner Rücken..........
kann entzücken. Möchte Euch heute mal eine andere Ansicht vom Schachbrettfalter zeigen. Hoffe es gefällt ein wenig. LG Holger
Mehr hier
~ Ein bisschen Sommer ~© Jörg Wiltink2011-01-094 Kommentare~ Ein bisschen Sommer ~
Hallo Alle, nach der Fortsetzung des Winters sieht es derzeit nicht aus, daher möche ich noch eines meiner Lieblingsmotive aus dem Sommer zeigen. Es war ein sehr schöner Morgen! Vielleicht gefällt das Schachbrett? Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
Bevor die Sonne...© Georg Dorff2010-12-1310 KommentareBevor die Sonne...
am Horizont glutrot, hinter mir auftauchte.. Hier die Aufnahme bevor ich das letzte gezeigte Bild gemacht habe. Also mit dem Licht. Aufgehende Sonne...
Mehr hier
~ Menace ~© Ronny Brams2010-12-126 Kommentare~ Menace ~
Hallo zusammen bedrohlich sieht er aus, man müsse sich mal vorstellen diese Tiere wären zwei Meter groß Grüße aus der Reha, ich wünsche allen ein schönes Wochenende und einen schönen 3.Advent
Mehr hier
Aufgehende Sonne...© Georg Dorff2010-12-1025 KommentareAufgehende Sonne...
16. Platz Makro des Monats Dezember 2010
Bild des Tages [2010-12-13]
Die Sonne ging zwischen den Bäumen am Horizont auf. Feuerrot und sie war zum größten Teil von der Bäume verdeckt.. Ich dachte es Trotzdem mal zu versucht. Und ihr seht was dabei rausgekommen ist.. Die Aufnahme ist mit Spotmessung gemacht. Darum ist der Falter so hell ohne Blitz oder Reflektor.. Eben ein Glücksschuss… Leider ist die Sonne nicht ganz rund. Das kommt durch die Blende f/6.3 Aber da ich nur ganz kurz Zeit dafür hatte, konnte ich lediglich nur 4 Fotos machen. Wovon nur das hier wirkli
Mehr hier
~ Doppelb(r)ett ~© Jörg Wiltink2010-10-307 Kommentare~ Doppelb(r)ett ~
... wie ich sehe, ist gerade Schachbrettzeit. Da will ich mich anschliessen... Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
~aufgefaltet~© Frank Schmole2010-10-0114 Kommentare~aufgefaltet~
Schachbrettfalter, oder auch Damenbrett (Melanargia galathea)
Schachbrettfalter© Marion Kraschl2010-09-0510 KommentareSchachbrettfalter
Für einige von euch sind Schachbrettfalter nichts besonderes und sie wurden hier auch schon häufiger gezeigt. In meiner Gegend kommen sie leider nicht vor, umso mehr habe ich mich gefreut sie diesen Sommer zu sehen und bei wunderschönem Abendlicht fotografieren zu können. Auf einer schönen Tour in die Eifel mit Markus Gebel, Hans-Helmut Esser und Dirk Vorbusch. War eine schöne Tour.
Mehr hier
Ready for take-off© pascale teufel2010-08-0718 KommentareReady for take-off
Ich habe schon lange keinen Schmetterling mehr gezeigt, weil – verständlicherweise! - so mancher Nicht-Makro-Fotograf wohl allmählich das Ende der Makro-Saison herbei sehnt. Deswegen hoffe ich, es darf mal wieder ein Schachi sein. Ich finde, sie sind noch die duldsamsten am Abend, und so habe ich die Chance genutzt, mal einen mit geöffneten Flügeln zu fotografieren – freilich auch er jederzeit abflugbereit. Ich hatte wirklich Glück, dass er ziemlich freigestellt auf diesem vertrockneten Fruch
Mehr hier
Schachbrettfalter© Sebastian Vogel2010-07-242 KommentareSchachbrettfalter
Hallo, hier mal eine klassische Ansicht des Schachbretts. Leider waren die Nächte der letzten Wochen immer sehr warm und sie machen sich recht früh auf den Weg. Dieser hier hat zum Göück etwas Geduld mit mir. lg sebastian
Mehr hier
Fertig machen zum Abflug!© Mike Schumacher2010-07-217 KommentareFertig machen zum Abflug!
Ich möchte Euch gerne noch eine Aufnahme von vorgesternabend zeigen. Hoffe sie gefällt Euch?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Im Quadrat© Reinhard Hagen2010-07-212 KommentareIm Quadrat
Zur Abwechselung habe ich hier mal das quadratische Format ausprobiert, da das Querformat keine weiteren Informationen enthalten hätte.
Roter Schachbrettfalter auf Kamille !© Mike Schumacher2010-07-206 KommentareRoter Schachbrettfalter auf Kamille !
Diese Aufnahme konnte ich heute morgen um 5:52Uhr machen. Ich hatte am Abend zuvor gehofft, dass er voll mit Tautropfen ist, aber dafür war die Nacht leider zu warm. Viele Grüße mike
Mehr hier
Mein erster für dieses Jahr!© Mike Schumacher2010-07-195 KommentareMein erster für dieses Jahr!
Ich möchte Euch gerne, nach den ganzen Kärntenbildern, diesen Schachbrettfalter zeigen. Ich konnte ihn vorgesternabend fotografieren. Viele Grüße Mike
Mehr hier
An der Quelle© Reinhard Hagen2010-07-195 KommentareAn der Quelle
Meine Absicht war, einen Schachbrettfalter auf einer für ihn typischen Blüte zu fotografieren.Der Vorgang des Nektarsaugens mit dem Rüssel sollte erkennbar sein. Das Schachbrett sollte genug Schärfe haben, um Einzelheiten, z.B. den Saugrüssel, zu erkennen und durch natürliches Licht ausgeleuchtet sein. Der Hintergrund sollte zwar aufgelöst sein, um den Schmetterling und die Blüte hervorzuheben, aber auch gerade noch erahnen lassen, dass es sich um das Stück Wiese handelt, auf dem der Schmetterli
Mehr hier
Von unten© Reinhard Hagen2010-07-174 KommentareVon unten
Ein Schachbrettfalter auf einer seiner Lieblingsquellen, einer (Wiesen?)Flockenblume.
Schachbrettfalter© Markus Grzonka2010-07-142 KommentareSchachbrettfalter
Hatte letzten Sonntag das Vergnügen ein Kleinod mit 5-6 verschiedenen Faltern zu finden.Am häufigsten vertreten waren Schachbrettfalter.Hier ein Foto der schönen Tiere...
~ Matt vorm Brett ~© Jörg Wiltink2010-07-034 Kommentare~ Matt vorm Brett ~
... war dieser tropfenbenetzte Perlmutt(matt)falter bei gefühlten 25 Grad kurz nach Sonnenaufgang noch. Nach mehr als 4 Wochen war es mein zweiter Fund in diesem Jahr. Hat mich sehr gefreut! Dass sich das Schachbrett mit auf's Bild "gedrängt" hat, liegt wohl an ihrem massenhaften Auftreten derzeit... Schönes Wochenende, Jörg
Mehr hier
~ Schachbretthaufen II~© Jörg Wiltink2010-06-208 Kommentare~ Schachbretthaufen  II~
... ich hoffe, Ihr könnt noch Schachbretter sehen. Mit gefallen sie sehr! Da ich in der nächten Zeit zu keinem upload kommen werde, mute ich Euch diesen heute noch zu. Das ist die Rückseite von "Schachbretthaufen mit Rechtsschwenk" von heute früh. Ich hoffe, dass Euch der Schnitt besser zusagt als der der ersten Version des "Haufens". Jedenfalls liegen hier alle drei in etwa in einer Schäfeebene und "überlappen" sich nicht. VG, Jörg
Mehr hier
~ Schachbrettfalter ~© Jörg Wiltink2010-06-126 Kommentare~ Schachbrettfalter ~
Es war sehr windig. Der Falter im Umfeld gefiel mir aber sehr gut und ich habe ausnahmsweise iso hochgezogen... Schönes WE - vor allem weniger verregnet als es bei uns zu werden scheint, Jörg
Mehr hier
~ Kreuzung ~© Jörg Wiltink2010-06-084 Kommentare~ Kreuzung ~
... dieser Schachbrettfalter hatte sich einen stabilisierten Ansitz ausgesucht. Beim "Seitenwechsel hab ich ihn leider aufgescheucht, so dass z.B. eine Gegenlichtaufnahme nicht mehr möglich war. Mir gefällt die recht statische Komponente durch den Ansitz recht gut. Bin gespannt, ob sich überhaupt jemand für diese Darstellung erwärmen kann, finden sich hier doch viele deutlich weniger klassische und sehr spannende Darstellung dieses Falters! VG, Jörg
Mehr hier
Warm up© Philip Klinger2010-03-138 KommentareWarm up
Hallo zusammen! Auf einer meiner Lieblingswiesen treten die Schachbrettfalter zu ihrer Flugzeit in großen Mengen auf. Zwei oder mehr Tiere auf ein und dem selben Ansitz sind dann der Normalfall und man kann sich über mangelnde Motive nicht beschweren Wenn die Sonne raus kommt beginnt der Kampf um die besten Aufwärmplätze. Beste Grüße & ein schönes Wochenende, Philip
Mehr hier
~ Black Eyes ~© Ronny Brams2010-02-2110 Kommentare~ Black Eyes ~
Sie gehören nicht gerade zu den Farbenprächtigen Falter. Dennoch finde ich habe sie ihren Reiz, vor allem diese Augen finde ich immer wieder faszinierend Wünsche noch einen schönen Sonntag ! .
Mehr hier
Schachbrettfalter© Dirk Stelzer2010-02-067 KommentareSchachbrettfalter
Ein ruhender männlicher Schachbrettfalter, gefällt er euch? Wenn ihr Verbesserungsvorschläge habt, nur raus damit! Viele Grüße von … (vorerst anonym)
Mehr hier
Diagonalen© Ronny Brams2010-01-195 KommentareDiagonalen
Schachbrettfalter (Melanargia galathea) Mal etwas anders
Mehr hier
~ Ouvertüre ~© Ronny Brams2009-09-107 Kommentare~ Ouvertüre ~
Kurz bevor er abhob, ermöglichte mir dieser Falter noch ein paar Aufnahmen. Ich bin ihm dafür sehr dankbar gewesen *g Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Morning Light© Marjan Sporel2009-09-102 KommentareMorning Light
Auf diese Pose hatte ich an dem frühen Morgen gewartet. Zum Glück hat mich der kleine Schachbrettfalter nicht enttäuscht und öffnete langsam seine Flügel! Wie gefällt euch das Bild?
Mehr hier
Beyond the Wings© Karl Diewald2009-08-226 KommentareBeyond the Wings
Auf speziellen Wunsch von Charles, stelle ich heute mein Schachbrettfalter ein. Ich weiß ein Melanargia galathea ist nicht gerade etwas besonderes. Aber bei diesen habe ich die Flügelstellung samt der daraus resultierenden Abdomen Haltung sehr interessant gefunden.
Mehr hier
"Schachi"© Mike Schumacher2009-08-105 Kommentare"Schachi"
Dieses Bild ist schon etwas älter, aber ich will es trotzdem mal zeigen. Ich weiß es ist nur ein "Schachi", aber mir gefielen hier die Farben, ich hoffe Euch auch?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
~ Moin Moin ~© Dr. Martin Schmidt2009-08-0710 Kommentare~ Moin Moin ~
Frisch von heute früh. Schachbrettfalter kurz vor dem Abheben im morgendlichen Gegenlicht, wobei es fast schon etwas hart war. Ne Milbe hat er auch noch im Gepäck. Dieses Jahr haben sehr viele Insekten bei uns am Bodensee die Milbenplage.
~Schachi~© Gertraud Beitzinger2009-07-303 Kommentare~Schachi~
Hoffentlich könnt ihr überhaupt noch Schachbrettfalter sehen. VG Gertraud
Mehr hier
Hochsitz© Ronny Brams2009-07-285 KommentareHochsitz
Möchte ja auch mal einen Schachbrettfalter zeigen.... *g
~ Der Plagegeist ~© Dr. Martin Schmidt2009-07-2327 Kommentare~ Der Plagegeist ~
Der Titel gilt dem Hauptakteur im Rampenlicht. Es ist zur Zeit bei uns am Bodensee fast nicht möglich, abends zu fotografieren. Die Schnaken stören sich weder an der Kleidung noch am Schnakenmittel, sie stechen gnadenlos zu, wo sie nur können. Nach dieser Aufnahme hatte ich die Schnauze voll, obwohl das Licht so schön war.
Schachbrettfalter© Mike Schumacher2009-07-217 KommentareSchachbrettfalter
Da ich seit längerem nichts gezeigt habe, will ich jetzt nochmaleinen "Schachi" zeigen. Mir gefiel der Untergrund besonders, ich hoffe Euch auch?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Schachbrettfalter an Distel© Alexander Fischer2009-07-202 KommentareSchachbrettfalter an Distel
Diesen Schachbrettfalter entdeckte ich gestern Abend an der Königsbrunner Heide!
noch nicht ganz wach...© henner klingelhöfer2009-07-181 Kommentarnoch nicht ganz wach...
Erst zappelte was undeutlich im tiefen Gras und langsam stieg dann ein Falter den Halm höher, um seine Flügel zum Trocknen auszubreiten. Dort harrte er minutenlang, was mir Gelegenheit gab, mich vorsichtig mit Stativ und Kamera zu nähern.
Schachbrett© Gertraud Beitzinger2009-07-176 KommentareSchachbrett
Noch mal ein Schachbrett von mir. Eine etwas andere Perspektive. Er ist nicht komplett in der Schärfenebene, aber irgendwie gefiel es mir gerade deswegen. Eure Meinung hierzu interessiert mich sehr. Ein schönes Wochenende Gertraud
Mehr hier
Ich widme© Christine Walter2009-07-117 KommentareIch widme
dieses erste Bild, was ich mit meinem neuen 150er gemacht habe Jens, der mir in erster Linie bei der Wahl eines neuen Makro-Objektivs geholfen hat. Das Handling mit der Stativschelle ist natürlich sehr praktisch und davon bin ich begeistert. Ebenfalls die Qualität genügt meinen Ansprüchen. Nun liegt es an mir, ein paar hübsche Bilder zu machen. Leider war es heute morgen nicht ganz windstill und das Licht war auch nicht so besonders, aber da es kribbelte in den Fingern, endlich paar Bilder zu sc
Mehr hier
Schachbrettfalter© Stefan Christmann2009-07-101 KommentarSchachbrettfalter
Ich muss mich entschuldigen, dass mein nächstes Bild doch noch einmal ein klassisches Makro geworden ist, aber ich hab mich einfach sehr über diese Szene gefreut. Auf meiner Makro Wiese tummeln sich momentan die Schachbretter in großen Zahlen. Leider tummeln sich die Zecken in noch größeren Zahlen, sodass ich heute morgen mal wieder eine mit nach Hause geschleppt habe. Gott sei Dank hatte sie noch nicht gebissen. Die Viecher können einem echt den Spaß an morgendlichen Wiesen nehmen. Nichtsdestot
Mehr hier
Angriff der Monster !!!© Mike Schumacher2009-07-096 KommentareAngriff der Monster !!!
Ich will nochmal einen Schachbrettfalter zeigen. Der Käfer im Hintergrund hat mich dazu getrieben, das Bild zu zeigen. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Doppelpack© Ingo Stiegemeyer2009-07-082 KommentareDoppelpack
Diese Situation hatte ich schon lange im Kopf, aber leider nie beobachten können, bis jetzt. Diese beiden Schachbrettfalter (Männchen) saßen fast 100% in einer Schärfeebene. Problem war nur, mit dem hochbeinigen Stativ (die Falter saßen ca. 1,30m hoch) durch das hohe Gras zu gelangen ohne sie aufzuscheuchen und die sie verdeckenden Gräser beiseite zu biegen. Deshalb beeinflusste Natur. (Fullframe)
Mehr hier
Schachbrett© Gertraud Beitzinger2009-07-075 KommentareSchachbrett
Hallo, am vergangenen Wochenende war es abends noch so schwül und die Falter wollten sich fast überhaupt nicht niederlassen. Erst kurz vor Sonnenuntergang konnte ich dann doch noch einen erwischen. Ich bin auf eure Meinung neugierig. VG Gertraud
Mehr hier
50 Einträge von 541. Seite 9 von 11.

Verwandte Schlüsselwörter