
Eingestellt: | 2012-04-30 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-04-29 |
TB © Thorsten Belder | |
Dieses Bild ist gestern Morgen auf einer Obstwiese im Harz entstanden. Gerade im Ostharz findet man viele schöne alte Obstwiesen, Die Bäume sind zwar schon fast verblüht, aber in diesem Licht gefielen sie mir trotzdem. Was haltet ihr davon? Kritik ist ausdrücklich erwünscht. LG Thorsten |
|
Technik: | Olympus E30 Zuiko 14-54 f16 Stativ Iso 100 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 732.5 kB 1200 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 46 Zeigen
|
Ansichten: | 2 durch Benutzer377 durch Gäste504 im alten Zähler |
Schlagwörter: | obstwiese harz fruehling morgen ostharz allee |
Gebiet | Harz |
Rubrik Landschaften: |
ich finde es interessant, wie sich die Diskussion unter deinem Foto entwickelt und es ist für die Fortentwicklung des Forums gut, dass hier die unterschiedlichen Meinungen ausgedrückt werden.
So wie es aussieht, bin ich vermutlich einer der wenigen, die dieses Foto als (in der Tendenz) eher unpassend hier im Forum empfinde. Viel ist es nicht, aber eben doch genug, damit ich meine Meinung kundtue.
Dargestellt wird hier eine Obstbaumplantage, mit Bäumen in Reih und Glied. Das erinnert mich doch schon sehr deutlich daran, dass hier der Mensch am Werk ist, um Geld zu verdienen. Das ist sicherlich auch bei jedem Acker und jeder Weide der Fall, aber erstens sind diese zivilisatorischen Eingriffe schon ein so zentraler Bestandteil unserer (Kultur-)Landschaft geworden, dass sie irgendwie zur Natur dazugehören (jedenfalls für mein Empfinden). Und zweitens ist diese Plantage nicht ein Bestandteil einer Übersichtsaufnahme, sondern zentrales Motiv. Sicherlich ist es schwierig, da eine genaue Grenze zu anderen Motiven zu ziehen. Für mich ist sie mit diesem Bild jedenfalls noch nicht überschritten.
Davon abgesehen gefällt mir die Aufnahme ausgesprochen gut. Du hast einen ansprechenden Bildausschnitt gewählt, die Bildgestaltung mit dem Durchblick in die Ferne befindet sich (in etwa) im harmonischen Mittel, die Farben wirken sehr natürlich und das saftige Gras in Kombination mit den Kirschbaumblüten ist fast schon ein Synonym für den Frühling.
Viele Grüße
Gunnar
einfach klasse,weiter so
Klaus
für mich ist das "ehrliche" Naturfotografie. Denn abgesehen von wenigen Landschaften ist die Natur um uns herum irgendwie überall vom Menschen beeinflusst worden. Und diese alten Obstbaumplantagen, wie sie es auch in meiner näheren Umgebung gibt, sind Lebensraum vieler Tierarten. Du hast diese Plantage gestalterisch und technisch sehr gut in Szene gesetzt. Wie Detlef, finde ich auch die Lichtflecken besonders schön.
VG Mario
danke für deinen Komentar und deine Meinung.
Tja, was ist in unserer Landschaft Natur und was zu sehr vom Menschen beeinflusst, so das es nicht mehr als Naturdokument zu sehen ist?
Ist ein einsamer Obstbaum auf einer Trockenwiese ein "Naturbild" ?
Ist er es nicht mehr, wenn er auf einer Obstwiese/Obstplantage steht, oder nur wenn das Gras dort nicht mehr gemäht wird?
Sind Alleen niemals Naturdokumente?
Sind alle Tier- und Pflanzenarten die sich nur durch Aktivitäten des Menschen hier halten können, keine Naturdokumente?
Z.B. viele Arten auf Trockenrasen, der ohne Zutun des Menschen längst wieder zu Wald geworden wäre?
Oder die Heide, eine von Menschen gemachte Landschaft, die auch ständige menschliche Aktivitäten erfordert, um erhalten zu werden.
Oder unsere Wälder, die größtenteils Wirtschaftwälder sind, man könnte auch sagen: Baumplantagen, nur es ist nicht so offensichtlich.
Auf meinem Bild, ist der menschliche Einfluss ganz offensichtlich, sogar Gestaltungselement, wie du es angesprochen hast.
Sollte man die Bilder in unserer Kulturlandschaft dann so gestalten, dass der menschliche Einfluss nicht offensichtlich ist, um als Naturdokument gelten zu können?
Schwierige Fragen...
Ich denke jeder zieht seine Grenze etwas anders.
Ich habe das jetzt etwas ketzerisch/offensiv formuliert.
Ich respektiere deine Meinung, kann sie auch verstehen und nachvollziehen.
Evt ist es ja am Besten, sich nicht so viel Gedanken darum zu machen und einfach zu fotografieren was gefällt.
LG Thorsten
auch ohne Blüten gefällt mir die Obstwiese sehr gut. Das ist sicherlich ein guter Ort für die Motivsuche...
Das Foto vermittelt eine schöne Ruhe und lädt zum Verweilen ein. Sehr schön finde ich auch das feine Licht sowie die Sonnendurchbrüche, welche auf der Wiese zu erkennen sind. Also mir gefällt, was ich sehe...
LG
Detlef