im Buchenwald...
© Monty Erselius
Eingestellt: | 2012-04-30 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-04-19 |
ME © | |
sind die Männchen des Nagelflecks(Aglia tau) auf der Suche nach den Weibchen. Hier habe ich ein Männchen am Abend in der niedrigen Vegetation entdeckt. Als ich es leicht angepustet habe, öffnete es sogar für einen Augenblick die Flügel. Normalerweise ruhen die männlichen Tiere mit geschlossenen Flügeln oder fliegen umher, deshalb habe ich die Situation gleich ausgenutzt. Ich weiß, dass die Flügelspitzen nicht ganz in der Schärfeebene liegen, allerdings wäre es total unnatürlich, wenn die Flügel flach geöffnet wären. Mehr abblenden wollte ich auch nicht, um die Umgebung schön soft zu halten. Ich hoffe, es gefällt Euch trotzdem. |
|
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 402.6 kB 852 x 569 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zu den Tophits
5. Platz Makro des Monats April 2012 |
Ansichten: | 37 durch Benutzer374 durch Gäste670 im alten Zähler |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Monty,
so ein schönes Bild vom Nagelfleck habe ich noch nie gesehen, gefällt mir ganz hervorragend. Das Umfeld, die Farben und Kontraste, der attraktive Falter - klasse!
Viele Grüße
Michael
Hut ab vor dieser Aufnahme! Mein Highlight des Tages!
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Hi Monty!
Ein Traummotiv hast du da entdeckt und auch ebenso traumhaft im Bild festgehalten! kann mich dem lob nur anschließen!
LGr
Wolfram
Hallo Peter,
vielen Dank, aber ich bin der Meinung, dass man immer noch etwas verbessern kann. Wie schon angemerkt, wäre ein etwas weniger intensives Grün schon eine weitere Verbesserung. Lass Dich nicht entmutigen, die Natur ist voller Wunder und tolle Motive gibt es doch genug. Als ich die ganzen hervorragenden Aufnahmen hier gesehen habe, wollte ich auch das Genre wechseln, aber ich habe es eher als Ansporn genommen, auch mal so etwas hinzubekommen.
v.g.
monty
vielen Dank, aber ich bin der Meinung, dass man immer noch etwas verbessern kann. Wie schon angemerkt, wäre ein etwas weniger intensives Grün schon eine weitere Verbesserung. Lass Dich nicht entmutigen, die Natur ist voller Wunder und tolle Motive gibt es doch genug. Als ich die ganzen hervorragenden Aufnahmen hier gesehen habe, wollte ich auch das Genre wechseln, aber ich habe es eher als Ansporn genommen, auch mal so etwas hinzubekommen.
v.g.
monty
Hi Montey,
absolut Spitze! Wir haben heute auch einen fliegen gesehen. Leider kein
Foto, da ich deines schon vorher gesehen habe konnte ich mir das Foto
auch sparen, das ist nicht zu übertreffen!
VG, Peter
nochmals vielen Dank für die netten Kommentare und Sternchen
Das Weibchen werde ich natürlich auch noch zeigen...
v.g.
monty
Das Weibchen werde ich natürlich auch noch zeigen...
v.g.
monty
Hallo Monty,
wunderschön weich ist hier der Falter in sein Umfeld eingebettet.
Gefällt mir ausgezeichnet.
LG
Angela
wunderschön weich ist hier der Falter in sein Umfeld eingebettet.
Gefällt mir ausgezeichnet.
LG
Angela
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Klasse!
Viele Grüße,
Marko
Viele Grüße,
Marko
Hallo Monty,
Dein Bild begeistert mich. Der Nagelfleck ist sehr schön in Szene gesetzt.
Viele Grüße,
Thorsten
Dein Bild begeistert mich. Der Nagelfleck ist sehr schön in Szene gesetzt.
Viele Grüße,
Thorsten
Hallo Monty!
Es ist sogar ausgesprochen wundervoll und so voll Frühlingsfeeling und ein absolutes Geschenk ihn in dieser Umgebung fotografieren zu können. Auch die Bildgestaltung sagt mir sehr zu!
LG Eckhard
Es ist sogar ausgesprochen wundervoll und so voll Frühlingsfeeling und ein absolutes Geschenk ihn in dieser Umgebung fotografieren zu können. Auch die Bildgestaltung sagt mir sehr zu!
LG Eckhard
Hallo Monty, Sahneschuss! Viele Grüße, Jörg
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo !
Mir gefällt das Bild sehr gut. Die unscharfen Flügelspitzen stören mich überhaupt nicht.
Viele Grüße !
Florian
Große Klasse Monty, wann hat man schon einmal einen Nagelfelck mit geöffneten Flügeln. Du hast sicher den richtigen Kompromiss gewählt, weiter abblenden hätte dem Bild nicht gut getan. Meine D300 neigt auch zu solchen harten Grüntönen, nicht immer einfach das zu kontrollieren.
Viele Grüße
Wolfgang
Viele Grüße
Wolfgang
vielen Dank für Eure Kommentare, freut mich, dass es Euch so gut gefällt.
@Thorsten, danke für den Tip-tatsächlich scheint auch meine Kamera(7d)die Grüntöne bei komplizierten Lichtsituationen stärker zu sättigen- eingestellt ist alles auf Neutral, allerdings habe ich die Kelvinwerte etwas erhöht um etwas mehr Wärme in das flaue Halbdunkel des Waldes zu bringen.
v.g.
monty
@Thorsten, danke für den Tip-tatsächlich scheint auch meine Kamera(7d)die Grüntöne bei komplizierten Lichtsituationen stärker zu sättigen- eingestellt ist alles auf Neutral, allerdings habe ich die Kelvinwerte etwas erhöht um etwas mehr Wärme in das flaue Halbdunkel des Waldes zu bringen.
v.g.
monty
Hallo Monty,
gestalterisch und vom Motiv her gefällt mir dein Bild sehr gut.
So einen seltenen Falter, sieht man ja auch nicht alle Tage!
Was mir an deinem Bild aber nicht gefällt, ist das für mich unnatürliche Giftgrün. Ich weis nicht, ob du den Hintergrund aufgehellt hast, oder deine Kamera zu Giftgrün tendiert, meine D7000 tendiert in vielen Lichtsituationen zu Giftgrün, so das ich oftmals in Lightroom die Grünsättigung etwas reduziere, um das Bild natürlicher wirken zu lassen.
Ansonsten ein sehr gelungenes Bild.
LG Thorsten
gestalterisch und vom Motiv her gefällt mir dein Bild sehr gut.
So einen seltenen Falter, sieht man ja auch nicht alle Tage!
Was mir an deinem Bild aber nicht gefällt, ist das für mich unnatürliche Giftgrün. Ich weis nicht, ob du den Hintergrund aufgehellt hast, oder deine Kamera zu Giftgrün tendiert, meine D7000 tendiert in vielen Lichtsituationen zu Giftgrün, so das ich oftmals in Lightroom die Grünsättigung etwas reduziere, um das Bild natürlicher wirken zu lassen.
Ansonsten ein sehr gelungenes Bild.
LG Thorsten
Hallo Monty,
Gestalterisch ein Hochgenuss und aus der Situation das bestmögliche gemacht. Ich bin begeistert von dieser Aufnahme!
LG
Stephan
Ein Nagelfleck bekommt nicht jeder zu Gesicht - deshalb sind die kleinen "Unstimmigkeiten" nicht relevant - eine gelungene Aufnahme°!°